Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 281 bis 290 von 1440.

  1. HWK_machen_2023_RT_web.pdf

    Datum: 30.03.2023

    Relevanz:
     
    3%
     

    danach möchte sie in die Zimmerei ihres Vaters einstei- gen. „Ich will noch viel von ihm lernen!“ Das macht ihren Vater natürlich stolz. Er hat seine vier Kinder nicht in seinen Be- ruf gedrängt, umso mehr [...] Grundkenntnisse auf dem Lehrplan: „Das ist schon viel mit Rechnen und Statik. an muss lernen, die Pläne zu zeichnen.“ Anhand dieser Pläne werden draußen auf der Bau- stelle dann die verschiedenen Objekte [...] durchsetzen. Die Teilneh- mer mussten ein vorgeschrie- benes Gerüst aus Stahlrohren und Kupplungen aufbauen – „so wie man es zu Beginn der Ausbildung gelernt hat, um besser in die aterie reinzu- kommen

  2. HWK_machen_2023_RT_web.pdf

    Datum: 30.03.2023

    Relevanz:
     
    3%
     

    danach möchte sie in die Zimmerei ihres Vaters einstei- gen. „Ich will noch viel von ihm lernen!“ Das macht ihren Vater natürlich stolz. Er hat seine vier Kinder nicht in seinen Be- ruf gedrängt, umso mehr [...] Grundkenntnisse auf dem Lehrplan: „Das ist schon viel mit Rechnen und Statik. an muss lernen, die Pläne zu zeichnen.“ Anhand dieser Pläne werden draußen auf der Bau- stelle dann die verschiedenen Objekte [...] durchsetzen. Die Teilneh- mer mussten ein vorgeschrie- benes Gerüst aus Stahlrohren und Kupplungen aufbauen – „so wie man es zu Beginn der Ausbildung gelernt hat, um besser in die aterie reinzu- kommen

  3. dhz2023_06.pdf

    Datum: 22.03.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    , Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb fällt im Jahr 2022 positiv aus. 1.767 junge Frauen und Männer haben im vergangenen Jahr eine Ausbildung im Handwerk begonnen – das entspricht einem Plus [...] Freudenstadt, konnten ein Plus verzeichnen. Im Kreis Tübingen beträgt das Plus 1,9 Prozent, im Kreis Reutlingen sind es 2,0 Prozent, im Kreis Sigmaringen 5,7 Prozent, im Zollernalbkreis 6,5 Pro- zent [...] Brodbeck haben ihr Handwerk von Grund auf bei dem urschwäbischen Unternehmen erlernt. Das Unternehmen mit 580 Mitarbeitern legt großen Wert auf regelmäßige Schulungen und Fortbil- dungen, übernimmt

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    erlernt. Das Unternehmen mit 580 Mitarbeitern legt großen Wert auf regelmäßige Schulungen und Fortbildungen, übernimmt teilweise die Kosten für LKW- und Anhängerführerscheine und bietet Kurse für die [...] Straßenbauers war Amadou immer gut vorbereitet und Feuer und Flamme für seinen Beruf, den er vielen Schülerinnen und Schülern nahe gebracht hat.“ Für Amadou Probst war nach der Schule klar, dass es nicht ins [...] kaum mehr nur noch einfache Arbeiter, das ist ein Vorurteil, vielmehr arbeiten im Bausektor ausgebildete Spezialisten, die sich mit zahlreichen Materialien, Verarbeitungstechniken und Hightech

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Der bundesweite Aktionstag richtet sich insbesondere an Mädchen der Klassen 5 bis 10 und bietet Ausbildungsbetrieben die Gelegenheit, interessierte und motivierte junge Frauen für das Handwerk zu gewinnen. Im Mittelpunkt des Tages steht die praktische Berufserkundung: Mädchen sollen Berufe lebendig kennenlernen, und zwar die, die eher als typische Männerdomäne verstanden werden. Betriebe können ihr kostenloses Teilnahmeangebot in das Girls’ Day-Radar auf www.girls-day.de eintragen. Dazu einfach ein Profil anlegen, Angebot vermerken und schon steht es nach kurzer Prüfung online und macht Mädchen, Eltern

  6. Azubi-Speed-Dating online

    Datum: 06.08.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    Mit ein paar Klicks zum Ausbildungsplatz Beim digitalen Speed-Dating haben Jugendliche die Chance, ihren zukünftigen Ausbildungsbetrieb kennenzulernen und sich online zu verabreden. Bei einem Speed-Dating kommen Bewerber in kurzer Zeit mit mehreren Ausbildungsbetrieben ins Gespräch und finden gemeinsam heraus, ob es passen könnte. Das ist nun auch auf digitalem Weg möglich. Die Online-Plattform der baden-württembergischen Handwerkskammern bringt Jugendliche auf Ausbildungsplatzsuche und Betriebe zusammen, und das ganze zwei Monate lang. Los geht es am 1. März. Betriebe können ihre

  7. dhz2023_05.pdf

    Datum: 02.03.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    von 4.400 Euro an das Frauenhaus Zollernalbkreis in Balingen. Die Einrichtung bietet aktuell bis zu acht Frauen und zehn Kindern einen Schutz vor häuslicher Gewalt und zahlreiche Hilfen, wie bei [...] wir zur Erfüllung unserer Aufgaben nach der Hand- werksordnung dazu verpflichtet sind. Dabei unterliegen wir der Auf- sicht durch das Ministerium für Wirt- schaft, Arbeit und Tourismus [...] in Deutsch- land steht die Grundidee der Selbst- verwaltung der Wirtschaft, um Büro- kratie zu vermeiden, unter Mitwir- kung aller im Handwerk Beschäftig- ten. Das oberste Beschlussorgan ist die

  8. dhz2023_04.pdf

    Datum: 15.02.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    Zollern-Alb Kurier: Markus Bantle, Tel. 07433/266-146, E-Mail: anzeigen@zak.de ț Alb Bote: Tanja Takac, Tel. 07381/18723, E-Mail: alb-bote.anzeigen@swp. de ț Südwest Presse Zollernalbkreis - Schmiecha Zeitung: Marcel Connolly, Tel. 07471/9315-45, E-Mail: zak.anzeigen@swp.de #machen – das Ausbildungsmagazin Jetzt freie Lehrstellen melden Am 31. März erscheint in neun regionalen Tageszeitungen die nächste Ausgabe von „#machen – das Ausbildungsmaga- zin des Handwerks“. Betriebe, die ihre freien Lehrstellen noch nicht gemeldet haben, sollten das jetzt Auf Musik verzichten? Bei Instagram

  9. Relevanz:
     
    5%
     

    gelernt und sich zum Ziel gesetzt, gemeinsam ein Unternehmen aufzubauen. Neben den klassischen Installations- und Wartungsarbeiten in privaten und gewerblichen Gebäuden aller Größen sind die Jungunternehmer [...] beiden Geschäftsführer des Unternehmens. „Er interessiert sich für Elektronik, bringt neben dem Abitur einiges an fachlichem Vorwissen mit und hat sich ganz bewusst für das Handwerk entschieden.“ Lernwillig und einsatzfreudig sei er, einer, der den Beruf von der Pike auf lernen wolle, fügt Baumann hinzu. „Wir freuen uns, ihn ausbilden zu dürfen.“ Schließlich konnte Hansen nicht nur mit einem guten

  10. Relevanz:
     
    11%
     

    -bote.anzeigen@swp.de Südwest Presse Zollernalbkreis - Schmiecha Zeitung Marcel Connolly, Telefon 07471 9315-45, zak.anzeigen@swp.de #machen - das Ausbildungsmagazin, Ausgabe 2022 [...] Das Magazin erscheint als Beilage in neun regionalen Tageszeitungen. Enthalten sind wieder spannende Geschichten über Auszubildende und junge Handwerkerinnen und Handwerker, die freien Lehrstellen aus der Online-Börse der Kammer und zahlreiche Infos für Schulabgänger und Eltern. Lehrstellen melden Betriebe, die ihre freien Lehrstellen noch nicht gemeldet haben, sollten das jetzt