Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 801 bis 810 von 1443.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    . Sprache und Kultur Die ersten vier Wochen waren für einen Kurs an der Sprachschule des Interkulturellen Zentrums in Volterra reserviert. Neben Vokabeln lernen und Konversation standen auch einige Ausflüge auf dem Programm, um gemeinsam oder auf eigene Faust die Region zu erkunden. Auch das Handwerk kam nicht zu kurz: für die meisten Teilnehmer dürfte die Arbeit mit Alabaster und Marmor eine neue [...] Türen in der Falegnameria De Amicis Massimo, einem kleinen Schreinerbetrieb, in dem mit Großvater, Sohn und Enkel drei Generationen tätig sind. Das größte Stück, das in dieser Zeit entstand, war die aus

  2. dhz10_2017.pdf

    Datum: 23.05.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Umge- bung kennenlernen“, meint August Wannenma- cher, Vizepräsident der Handwerkskammer Reut- lingen. Das sei die beste Voraussetzung dafür, um später einmal in kreativen Berufen – wie zum Bei- spiel [...] den Bildungs- akademien Mannheim und Karlsru- he leitete Zürker das Bildungsma- nagement sowie die Fort- und Wei- terbildung, entwickelte neue Qualifi- zierungsangebote und beschäftigte sich mit den [...] : Erfolgreiches, vom Inha- ber geführtes Hochbauunternehmen mit 80-jähriger Tradition, gutem Ruf und vier Mitarbeitern sucht aus gesundheitlichen Gründen einen kompetenten Nachfolger zu fairen Konditionen. Das

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Jugendlichen von vornherein fest. Der Lehrer empfahl seinem Schüler daraufhin, sich den Maurerberuf genauer anzusehen. Als Praktikant lernte Artur schließlich seinen heutigen Ausbildungsbetrieb kennen. Damit war [...] Basis für qualifizierte Mitarbeiter, qualifizierte Leistungen des Betriebs und damit zufriedene Kunden. Regelmäßige Teilnahmen und das gute Abschneiden der Junggesellen beim Praktischen Leistungswettbewerb des Handwerks, so Herrmann, belegten das erfolgreiche Engagement des Unternehmens. Mit der Auszeichnung zum „Lehrling des Monats“, erläutert Herrmann weiter, solle auch der Vorbildcharakter

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    „Schon frühzeitig sollen Kinder durch den Kita-Posterwettbewerb in der eigenen Kreativität geför-dert werden und spielerisch ihre nächste Umgebung kennenlernen“, meint August Wannenmacher, Vizepräsident der Handwerkskammer Reutlingen. Das sei die beste Voraussetzung dafür, um später einmal in kreativen Berufen – wie zum Beispiel in einem der über 130 Handwerksberufe – Fuß zu fassen. Nachdem im vergangenen Jahr ein Kindergarten im Landkreis Freudenstadt Sieger auf Landesebene wurde, habe sich das auch in diesem Jahr beim Wettbewerb deutlich gezeigt. So öffneten im Rahmen des inzwischen seit vielen

  5. Sicher mit Geld umgehen

    Datum: 11.05.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    An drei Abenden geht es um Themen wie Internetshopping, Verträge und Versicherungen, Ratenzahlungen und Kredite. Die Berater der Jugend-Schulden-Beratung Tübingen erläutern, wie Jugendliche und junge Erwachsene den Überblick über Einnahmen und Ausgaben behalten und nicht in der Schuldenfalle landen. Ziel der Cash-Kurse ist es, Auszubildenden und jungen Gesellen einen bewussten Umgang mit den eigenen (Konsum-) Bedürfnissen und Ausgaben zu vermitteln. Die Teilnehmer erwerben Finanzkompetenz – und nebenbei den Tübinger Finanzführerschein. Das Angebot wird gemeinsam getragen und durchgeführt von der

  6. dhz09_2017.pdf

    Datum: 09.05.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Nationalspieler kennenzulernen, gab es dann später im Hotel, das die Mannschaft bezogen hatte und in dem auch die drei Jungs aus Eutingen untergebracht waren. Ein tolles Erlebnis, sind sich die Haag, Benz und [...] des Stu- ckateurs oder des Malers zu erler- nen, heißt es in der Begründung. Die Kampagne wird fortgesetzt. Im Juli findet das nächste Casting statt, an dem sich junge Leute zwischen 14 und 20 [...] . ansprechpartnerin: Ines Bonnaire, Umweltberatung, Tel. 07121/2412- 143, E-Mail: ines.bonnaire.de Das regionale Handwerk in Zahlen Daten zum Handwerk Über 13.700 Be- triebe in fünf Landkreisen, rund 5.000 Aus

  7. Waschtische für den Airbus

    Datum: 04.05.2017

    Relevanz:
     
    5%
     

    Sein in Kirchentellinsfurt ansässiges Unternehmen stellt Waschtische und Sanitäreinrichtungen her. Wie in jeder Schreinerei wird in der Produktionshalle gesägt, gebohrt und geschliffen. Jedoch werden keine Hölzer verarbeitet, sondern der Mineralwerkstoff Varicor. Zwei Drittel der Produktion werden in Flugzeugen verbaut. Wichtigster Abnehmer ist der Flugzeughersteller Airbus. Schüschke ist alleiniger Lieferant. Die technischen Anforderungen an das Produkt sind hoch: Brandeigenschaften, Entflammbarkeit, Raucheigenschaften und Giftigkeit des Materials werden laufend geprüft und durch externe Institute

  8. Auf ein Selfie mit Poldi

    Datum: 02.05.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    direkt hinter dem Fotografen“, erzählt Yannik Benz. Reichlich Gelegenheit, Mats Hummels, Toni Kroos und die anderen Nationalspieler kennenzulernen, gab es dann später im Hotel, das die Mannschaft bezogen [...] Es war nicht das erste Projekt, dass Willi Pfeffer mit dem Modehersteller Hugo Boss, dem offiziellen Ausstatter der DFB-Elf, zusammenführte. Als er die Anfrage der Marketingabteilung, eine Kulisse [...] zur Seite, ansonsten arbeitete das Trio vom CNC-Zuschnitt der einzelnen Komponenten über die Lackierung bis hin zum Aufbau selbständig. In Einzelteile zerlegt wurde die Kulisse Mitte März nach Dortmund

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    gemachte Werbefilme, die vermitteln, wie „cool“ es sein kann, einen handwerklichen Beruf wie den des Stuckateurs oder des Malers zu erlernen.“ Bereits im Vorfeld wurde ein Casting veranstaltet und nach den Hauptdarstellern für die Werbe-Spots gesucht. Das sorgte für hohe mediale Aufmerksamkeit in der Region und in der Branche. Auch für dieses Jahr ist die Fortsetzung der Nachwuchskampagne geplant. Im Juli findet [...] verliehen wird. Die Ausbildungskampagne "Azubi-Superstar", das Casting und die Kino-Werbe-Spots haben die Jury überzeugt. So heißt es in der Begründung: „Für preiswürdig empfindet die Jury die Aktion, um

  10. Mitten im Strukturwandel

    Datum: 26.04.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    Anpassungsfähigkeit, glaubt der Obermeister der Bäckerinnung im Zollernalb-Kreis.Das Bäckerhandwerk muss sich neu aufstellen.“ Qualität und der regionale Bezug, der Familienbetrieb verarbeitet ausschließlich [...] Mehr als in anderen Ländern läuft der Wettbewerb in der Lebensmittelbranche über den Preis. Bäckermeister Alfred Schweizer übernahm im Jahr 1990 den elterlichen Betrieb in Bisingen-Steinhofen. Das [...] immer mehr Kunden an.“ Gleichzeitig gingen die Lebensmittelketten vermehrt dazu über, den Backwarenbereich an eigene Töchter oder Großbäckereien zu vergeben. Örtliche Betriebe hätten immer öfter das