Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 1459.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Den Weg ins Handwerk hat Tobias Haug über seine Eltern gefunden: Ein Praktikum im Betrieb Möhrle gab den Ausschlag. „Das Praktikum war sehr abwechslungsreich, hat mir viel Spaß gemacht und mich [...] Heizungs- und Klimatechnik. Was ihn daran besonders reizt, beschreibt er so: „Sehr vielseitig – und egal was man macht, es ist nie direkt gleich, wie man das schon einmal gemacht hat.“ Von der Ausstattung von [...] verdient die Auszeichnung ‚Lehrling des Monats‘ aus mehreren guten Gründen. Von Beginn an zeigt er großes Engagement, Lernbereitschaft und Eigeninitiative. Von Anfang an hat er bewiesen, dass er nicht nur

  2. dhz2025_19.pdf

    Datum: 09.10.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    .500 Übernach- tungen wurde im vergangenen Jahr ein neuer Rekordwert erreicht. www.hwk-reutlingen.de/ueba Ein Blick auf das Gästehaus und das Werkstattgebäude. Foto: Ebener hat. „Man lernt viel“, ergänzt [...] Justin in dieser Zeit im Wohnheim übernachten wird. Und wenn man schon mal die Gelegenheit hat, alles kennen zu lernen. Das findet auch Sophie Schick. Die angehende Anlagenmechanikerin für Sanitär-, [...] die Gelegenheit, einen Blick in die Werkstätten zu werfen und sich mit Ausbildern und dem Verwal- tungsteam auszutauschen. Das Team der Ausbildungsabteilung war eben- falls vor Ort, um Fragen rund um

  3. dhz2025_18.pdf

    Datum: 25.09.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    Handwerkskam­ mer Reutlingen. „Nach wie vor bleibt eine Ausbildung im Handwerk in der Region attraktiv, sie bietet sehr gute Perspektiven für junge Berufseinstei­ gerinnen und ­einsteiger.“ Trommeln für das [...] Landkreis Tübin­ gen 359 (Vorjahr: 347) und der Zollern­ albkreis 318 neue Ausbildungsver­ träge (Vorjahr: 335). Die Landkreise Freudenstadt, Sigmaringen und Tübingen konnten somit in diesem Jahr mit einem Zuwachs an Ausbil­ dungsverträgen aufwarten, während der Landkreis Reutlingen und der Zollernalbkreis einen leichten Rück­ gang an Lehrlingen verzeichnen. „In den vergangenen Monaten wurde Auch

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Elternteile sich eine Zeit lang gemeinsam um ihr Kind kümmern oder nacheinander? Soll 14 Monate oder weniger das Basiselterngeld bezogen werden oder 28 Monate das Elterngeld Plus? Schritt für Schritt bis zur Antragstellung Antworten auf diese Fragen bietet das neue Planungstool der L‑Bank, das heute online geht. Mit ihm ergänzt und modernisiert die L‑Bank ihren bisherigen Online-Auftritt zum Elterngeld. Die [...] Bewilligungsprozesse zu verkürzen. Das Tool wählt dafür einen spielerischen Ansatz: Die ersten 12 Lebensmonate des Kindes werden in vier gleich großen, bildhaft dargestellten Entwicklungswelten gegliedert. Eine fünfte

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    -Behinderung, Lernbehinderung, etc.): Folgende Dokumente sind dem Antrag beizufügen: eine Kopie des Schwerbehindertenausweises und des Feststellungsbescheids oder eine Bescheinigung vom Facharzt, Psychotherapeuten [...] a) DSGVO. Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung bei uns Widerspruch [...] Prüfung an den Prüfungsausschuss übermittelt werden. Ihre personenbezogenen Daten werden im Regelfall mit dem Ablauf der Aktenaufbewahrungspflicht gelöscht. Sie haben das Recht auf Auskunft gem. Art

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    -Behinderung, Lernbehinderung, etc.): Folgende Dokumente sind dem Antrag beizufügen: eine Kopie des Schwerbehindertenausweises und des Feststellungsbescheids oder eine Bescheinigung vom Facharzt, Psychotherapeuten [...] a) DSGVO. Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung bei uns Widerspruch [...] Prüfung an den Prüfungsausschuss übermittelt werden. Ihre personenbezogenen Daten werden im Regelfall mit dem Ablauf der Aktenaufbewahrungspflicht gelöscht. Sie haben das Recht auf Auskunft gem. Art

  7. Relevanz:
     
    5%
     

    Baden-Württemberg, dem landesweiten Angebot für Schülerinnen und Schüler ab 15 Jahren, wird die Berufsorientierung ein Stück smarter. In der Praktikumswoche lernen Schülerinnen und Schüler jeden Tag ein neues [...] Pfingstferien im Mai und Juni und nochmals drei Wochen im Oktober und November. Wer kann teilnehmen? Das Angebot richtet sich [...] und Schüler dran, die Praktikumsstellen suchen. Sie wählen das Berufsfeld, für das sie sich interessieren. Sobald der Praktikumswunsch eingetragen ist, wird das Unternehmen automatisch informiert. So

  8. Vermittlung bei Beschwerden

    Datum: 01.09.2015

    Relevanz:
     
    2%
     

    . Verbraucherstreitschlichtung Die Kfz-Schiedsstelle Informationen zur Schiedsstelle für das Kraftfahrzeuggewerbe der Kfz-Innungen Reutlingen-Tübingen, Sigmaringen und Zollern-Alb finden Sie hier . [...] Hinweis, dass eine Vermittlung zwischen ihm und dem betroffenen Handwerker gewünscht wird. Diese Sachverhaltsschilderung wird als Grundlage genommen, um das Mitgliedsunternehmen zur Stellungnahme aufzufordern. Das Vermittlungsgesuch richten Sie bitte an folgende Anschrift: Handwerkskammer Reutlingen Rechtsabteilung Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Selbstverständlich können Sie Ihr

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    3. AUFLAGE Betriebsstätten- planung im Handwerk Schriftenreihe Unternehmensführung Nr. 6 Die Herstellung von Produkten und das Erbringen von Dienstleistungen sind Prozesse, die immer in mehr [...] Druckereien, Raumausstatter oder Stuckateurbetriebe. Die Baubehörde kann bei ihrer Entscheidung, ob ein Betrieb das Wohnen nicht wesentlich stört, zusätzliche Nachweise einfordern (zum Beispiel Lärm- [...] stören. Das urbane Gebiet wurde neu in die Baunutzungsverordnung aufgenommen, um dem Trend Rechnung zu tragen, Wohnen und Arbeiten in engen räumlichen Zusammenhang zu bringen. Dabei soll die gewerbliche

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Oktober 2025 Seite 2 von 15 Die -GUTE FORM- der Unterrichtung: „Der Mensch soll nicht die Gedanken, sondern das Denken lernen; man soll ihn nicht tragen, sondern leiten, auf dass er in Zukunft [...] Ausbilder bewertet und bespricht gemeinsam mit dem Auszubildenden die Arbeitsergebnisse und beurteilt dessen erbrachten Leistungen zu den gestellten Anforderungen. Das Lernziel Schlüsselqualifikationen wie Team-, Problemlöse-, Kooperations-, Kommunikationsfähigkeit und Einsatzbereitschaft sowie das Erkennen der Grenzen des eigenen Könnens werden deutlich sichtbar. Der Lernbegleiter Aufgabe des