Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 1171 bis 1180 von 1448.

  1. Erfolg auf ganzer Linie

    Datum: 30.10.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Bewertungskriterien zählen – abhängig vom Ausbildungsberuf – die Qualität des Gesellenstücks bzw. der erstellten Arbeitsprobe oder das Gesellenprüfungsergebnis. Gute Platzierungen werden durch die Begabtenförderung im Handwerk honoriert, die Weiterbildungsmaßnahmen finanziell unterstützt. „Das ist ein großartiger Erfolg der Auszubildenden“, meint Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert. Er bedankte sich aber auch ausdrücklich bei den Betrieben und deren Ausbildern für die Zeit und das Engagement in Sachen Mitarbeiterqualifikation: „Mit diesem Zusammenspiel von motivierten Betrieben und solch leistungsbereiten

  2. dhz2023_13-14.pdf

    Datum: 02.08.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    Strategieprozesses. Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus hat hierfür ein Konsortium, bestehend aus dem ZEW Zentrum für Europäische Wirt- schaftsforschung Mannheim, dem IAW Institut für Angewandte [...] -Botschafter unterstützen die Initiative. 92 Einsätze gab es bereits in diesem Jahr in den fünf Land- kreisen des Kammerbezirks – Freu- denstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb. Ende Juni trafen sich [...] noch Azubis Das neue Ausbildungsjahr beginnt am 1. September – noch genügend Zeit für Jugendliche, die auf der Suche nach einen Ausbildungsplatz sind, sich zu bewerben. Aber auch für die, die sich

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Lage – die Kaltenberghütte liegt fast 2.100 Meter hoch und ist nur durch einen Fußmarsch erreichbar – ihr schon vorhandenes Fachwissen anzuwenden. Das wird bestimmt eine einmalige Erfahrung für jeden [...] ausführende Firma bei ihren Arbeiten unter anderem beim Aus- und Einbau der Leitungen sowie der Heizkörper und Boiler“, so Herrmann. „Das Material wird vom DAV, das Werkzeug von der Bildungsakademie gestellt. Kost und Logis sind frei, die versicherungsrechtlichen Fragen sind geklärt, und die An- und Abreise wird von der Handwerkskammer organisiert.“ Da auch die Betriebe das Projekt begeistert unterstützen

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Finalisten: In neu zusammengestellten Gruppen erarbeiten Ihr sie das Publikum eine fremdsprachige Präsentation. Attraktive Preise winken zudem. Anmelde- und Einsendeschluss ist der 30. Juni 2022. Alle

  5. dhz2024_05.pdf

    Datum: 28.02.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    Landkreisen Freu- denstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb beurteilten die Geschäftslage im vierten Quartal als „gut“ (4/2022: 71 Prozent). Deut- lich zugenommen hat hingegen der Anteil [...] (4/2022: 2 Prozent). Mit einem wach- senden Preisdruck sehen sich die Bau- und Ausbaubetriebe, die gewerblichen Zulieferer und das Kfz-Handwerk konfrontiert. Eingetrübte Erwartungen Trotz des soliden [...] - betriebe (minus 38,6 Punkte), das Bauhauptgewerbe (minus 38,2 Punkte) und die Metall- und Elektro- betriebe der Zulieferbranche (minus 21,6 Punkte). Jeder dritte Betrieb (30 Prozent; 4/2022: 19 Prozent

  6. dhz2023_03.pdf

    Datum: 02.02.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    hat sich ganz bewusst für das Handwerk entschieden.“ Lernwillig und einsatzfreudig sei er, einer, der den Beruf von der Pike auf lernen wolle, fügt Baumann hinzu. „Wir freuen uns, ihn ausbilden zu [...] Zürker, Leiter der Fort- und Weiterbildung der Bildungsakade- mien, entgegenzunehmen. Dabei berichtete sie von der Palliativbe- treuung. „Als Klinik der Maximalversor- gung haben wir das Ziel, schwer [...] Quer- schnitt durch das regionale (Kunst-) Handwerk. Schmuck, Mode, Klein- möbel, Skulpturen und Objekte, Arbeiten aus den Bereichen Restau- rierung, Musikinstrumentenbau und ein Blick hinter die

  7. dhz2024_05.pdf

    Datum: 28.02.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    Landkreisen Freu- denstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb beurteilten die Geschäftslage im vierten Quartal als „gut“ (4/2022: 71 Prozent). Deut- lich zugenommen hat hingegen der Anteil [...] (4/2022: 2 Prozent). Mit einem wach- senden Preisdruck sehen sich die Bau- und Ausbaubetriebe, die gewerblichen Zulieferer und das Kfz-Handwerk konfrontiert. Eingetrübte Erwartungen Trotz des soliden [...] - betriebe (minus 38,6 Punkte), das Bauhauptgewerbe (minus 38,2 Punkte) und die Metall- und Elektro- betriebe der Zulieferbranche (minus 21,6 Punkte). Jeder dritte Betrieb (30 Prozent; 4/2022: 19 Prozent

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Aktivitäten des Handwerks in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb. Die Deutsche Handwerks Zeitung ist gleichzeitig das offizielle Mitteilungsblatt der Handwerkskammer [...] Handwerk Bildung Beratung Zahlen · Daten · Fakten 2010/2011 Offi zieller Partner der Evolution. Das Handwerk in der Region2 Der Aufschwung ist im Handwerk angekommen Gut gefüllte [...] als die Hälfte der Unternehmen bewertete die Geschäftslage zum Jahresende mit der Note „gut“. Fast genauso viele gingen mit Optimismus in das Jahr 2011. Gleichzeitig ist der Anteil der Skeptiker in den

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    lag die Stimmung der Betriebe auf dem Niveau des Vorjahres. Besonders positiv hat sich das Kfz-Handwerk entwickelt. Die Hälfte der Autohäuser und Werkstätten bewertete die aktuelle Geschäftslage als gut. Die Stimmung im Bau- und Ausbaugewerbe liegt nach wie vor über dem Kammerdurchschnitt, jedoch wurden die Bestmarken des Sommers 2014 nicht mehr erreicht. Der Konjunkturindikator für das gesamte regionale Handwerk erreicht mit plus 56,9 Punkten das Vorjahresniveau (plus 58,1 Punkte). Die stabile wirtschaftliche Entwicklung schlägt sich auch in den Erwartungen nieder. Ein Drittel der Betriebe

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    im Kalenderjahr) beschäftigt werden. Gefährliche und schwere Arbeiten sind dabei verboten, z.B. das Bewegen schwerer Lasten, unfallgefährdete Tätigkeiten, Arbeit in Hitze, Kälte, Nässe oder Staub sowie [...] zwei Monate oder insgesamt 50 Arbeitstage innerhalb eines Kalenderjahrs angelegt ist. Die Höhe des Einkommens ist bei einem solchen Job irrelevant, das Beschäftigungsverhältnis ist