Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 551 bis 560 von 1440.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    ). Rund 42 Prozent aller neuen Auszubildenden lernen im Übrigen einen Metall- und Elektroberuf. 742 Neuverträge entfallen demnach auf die gewerblichen Zulieferer (2018: 803), die damit die zahlen- mäßig wichtigsten Ausbilder im Handwerk sind. Es folgt das Bau- und Ausbaugewerbe, das 368 neu abgeschlossene Lehrverträge verzeichnet (2018: 443). Gefolgt vom Gesundheits- und Körperpflege- gewerbe mit 207 (2018: [...] 55) eingetragenen Berufsausbildungsverhältnissen. Den Schluss bilden die sonstigen Berufe mit 38 (2018: 30), die nichthandwerklichen Ausbildungsberufe mit 34 (2018: 31) und das Bekleidungs-, Textil-

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    beruht, das unvermeidbar ist. Dann kann der dadurch entstehende Entgelt- ausfall durch die Beantragung von Kurzarbeitergeld zumindest teilweise ausgeglichen werden. Beantragt werden kann das Kurzarbeitergeld von Unternehmen mit mindestens einem Arbeitnehmer (Auszubildende werden hier nicht mitgezählt). Bitte beachten Sie, dass nach der bisherigen Regelung das Kurzarbeitergeld in der Regel nur dann [...] für das Kurzarbeitergeld durch Verordnung erlassen, die befristet bis zum 31.12.2020 gelten. Für Arbeitnehmer ändert sich im Wesentlichen nichts. Arbeitgeber sollen das Kurzarbeitergeld aber

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    beruht, das unvermeidbar ist. Dann kann der dadurch entstehende Entgelt- ausfall durch die Beantragung von Kurzarbeitergeld zumindest teilweise ausgeglichen werden. Beantragt werden kann das Kurzarbeitergeld von Unternehmen mit mindestens einem Arbeitnehmer (Auszubildende werden hier nicht mitgezählt). Bitte beachten Sie, dass nach der bisherigen Regelung das Kurzarbeitergeld in der Regel nur dann [...] für das Kurzarbeitergeld durch Verordnung erlassen, die befristet bis zum 31.12.2020 gelten. Für Arbeitnehmer ändert sich im Wesentlichen nichts. Arbeitgeber sollen das Kurzarbeitergeld aber

  4. zdh_faq_pruefungen.pdf

    Datum: 25.03.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    1 Bearbeitungsstand: 20.03.2020 Corona-Pandemie und die Folgen für das Prüfungswesen im Handwerk Die Corona-Pandemie hat sich in Deutschland mit großer Dynamik ausgebreitet und zu [...] Hand geben. Wir möchten zugleich darauf hinweisen, dass sich das folgende FAQ-Papier in einem offenen Entwicklungsstadium befindet, das im Lichte neuer Erkenntnisse und noch nicht absehbarer [...] das Berufsausbildungsverhältnis? Sollte der Ersatztermin für die Prüfung nach Ende der Vertragsdauer eines Berufsaus- bildungsverhältnisses liegen, verlängert sich dieses nach dem Gesetz nicht

  5. zdh_faq_pruefungen.pdf

    Datum: 25.03.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    1 Bearbeitungsstand: 20.03.2020 Corona-Pandemie und die Folgen für das Prüfungswesen im Handwerk Die Corona-Pandemie hat sich in Deutschland mit großer Dynamik ausgebreitet und zu [...] Hand geben. Wir möchten zugleich darauf hinweisen, dass sich das folgende FAQ-Papier in einem offenen Entwicklungsstadium befindet, das im Lichte neuer Erkenntnisse und noch nicht absehbarer [...] das Berufsausbildungsverhältnis? Sollte der Ersatztermin für die Prüfung nach Ende der Vertragsdauer eines Berufsaus- bildungsverhältnisses liegen, verlängert sich dieses nach dem Gesetz nicht

  6. zdh_faq_pruefungen.pdf

    Datum: 25.03.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    1 Bearbeitungsstand: 20.03.2020 Corona-Pandemie und die Folgen für das Prüfungswesen im Handwerk Die Corona-Pandemie hat sich in Deutschland mit großer Dynamik ausgebreitet und zu [...] Hand geben. Wir möchten zugleich darauf hinweisen, dass sich das folgende FAQ-Papier in einem offenen Entwicklungsstadium befindet, das im Lichte neuer Erkenntnisse und noch nicht absehbarer [...] das Berufsausbildungsverhältnis? Sollte der Ersatztermin für die Prüfung nach Ende der Vertragsdauer eines Berufsaus- bildungsverhältnisses liegen, verlängert sich dieses nach dem Gesetz nicht

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    gelernt hat, kann besser einschätzen, ob es sich tatsäch- lich umdenWunschberuf han- delt. Wenn ja, hatman gleich noch denwichtigen Kontakt zumUnternehmen hergestellt. Ehemalige Praktikanten sind bei [...] FAHRZEUGLACKIERER m/w/d Ausbildung: 3 Jahre Das lernt man: • verschiedene Techniken zum Anbringen einzelner Lackschichten auf Fahrzeugen (z. B. mit Spritz- geräten und Pistole) • Ermitteln des richtigen [...] Betriebe bieten Prak- tika an.Wer die Arbeit in der Werkstatt eineWoche lang ken- nen gelernt hat, kann besser einschätzen, ob es sich tatsäch- lich umdenWunschberuf han- delt. Wenn ja, hatman gleich

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    wollte oder sie einen Schuh verschliffen hat oder das Leder blöderweise gerissen ist. Aber während der Ausbil- dung lernt man, dass es solche Situationen geben kann und wenn es dann doch klappt, hat sie [...] beim Gerüstbau. Auch die Arbeit bei Wind und Wetter sei nicht zu unterschät- zen. Sie habe gelernt, ihre Grenzen zu erkennen und kön- ne damit umgehen, sagt Man- no und fügt hinzu: „Den Be- such in [...] in den unterschiedlichen Fä- chern betreut. Grundlage für alle drei Umschulungen ist das Erlernen der MS-Office-An- wendungen und Lexware. Dann geht es zur Praxis. Jeder Umschüler hat seine eigene

  9. dhz2020_06.pdf

    Datum: 11.03.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    Bewegung. Ich gehe Walken, fahre Fahrrad, laufe Ski und spiele Tennis im Ver- ein. Und dann singe ich im Chor. Renate Hauschild 50 Jahre, gelernte Fleischerei­ fachverkäuferin, Verkaufs­ leiterin aus [...] verlieh der Gebäudereinigung Ott aus Horb-Talheim kürzlich das Sie- gel „Exzellentes betriebliches Gesundheitsmanagement“. Als Gebäudereinigungsbetrieb stand das 1968 gegründete und seit dem Jahr 2003 [...] Trainings durch, sodass ver- schiedene Tätigkeitsbereiche spezi- fisch geschult wurden. Dafür benö- tigte die Firma externe Räume und fragte bei ihren Kunden an – das kam überaus gut an, denn so merkt der

  10. dhz2020_05.pdf

    Datum: 27.02.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    Beendigung der Ausbil­ dung, das Stuckateurhandwerk bei seinem Vater zu erlernen. Während dieser Zeit kam der Vorschlag der Innung, die Möglichkeit der Ausbil­ dung zum Ausbaumanager wahrzu­ nehmen. „Das [...] Foto: Handwerks- kammer Kurzmeldungen neu im Team Seit dem Jahresbeginn verstärkt Katja Schilgen die EDV-Abteilung der Handwerkskammer. Die gelernte Datenverarbeitungskauf­ frau und staatlich [...] ungewöhn­ lichen Kundschaft schon das Fern­ sehen zu Gast im Haarstudio. „Du lernst nie aus“, sagt die Fri­ seurmeisterin. Regelmäßige Fort­ bildungen, Seminare und Besuche von Messen oder Workshops gehö