Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 351 bis 360 von 470.

  1. dhz2024_08.pdf

    Datum: 24.04.2024

    Relevanz:
     
    5%
     

    der Lage sein, E-Rechnungen empfangen und bearbeiten zu können. Ab einem späteren Zeitpunkt folgt dann die Pflicht zur Ausstellung. Was auf kleine und mittlere Betriebe tech- nisch und orga nisator [...] - lernalb zu Berufsausbildungsver- trägen, den einzelnen Berufsfel- dern und Ausbildungsstätten sowie zur schulischen Qualifika- tion der Auszubildenden gibt die Broschüre „Ausbildungsstatistik 2023 [...] , seit 2011 in Bio-Qualität. Gemeinsam mit seiner Frau Anita und seinen Töchtern Helena, Bianca und Luisa hat er sich zum Ziel gesetzt, Spuren zu hinterlassen und mehr zu tun, als besonders gute

  2. dhz2024_08.pdf

    Datum: 24.04.2024

    Relevanz:
     
    5%
     

    der Lage sein, E-Rechnungen empfangen und bearbeiten zu können. Ab einem späteren Zeitpunkt folgt dann die Pflicht zur Ausstellung. Was auf kleine und mittlere Betriebe tech- nisch und orga nisator [...] - lernalb zu Berufsausbildungsver- trägen, den einzelnen Berufsfel- dern und Ausbildungsstätten sowie zur schulischen Qualifika- tion der Auszubildenden gibt die Broschüre „Ausbildungsstatistik 2023 [...] , seit 2011 in Bio-Qualität. Gemeinsam mit seiner Frau Anita und seinen Töchtern Helena, Bianca und Luisa hat er sich zum Ziel gesetzt, Spuren zu hinterlassen und mehr zu tun, als besonders gute

  3. dhz11_2017.pdf

    Datum: 06.06.2017

    Relevanz:
     
    5%
     

    Mobilitätsprojekt: Schreinerin Sina Schmidt hat in der Toskana altes Handwerk und italienische Lebensart kennen gelernt Die Idee, einige Zeit im Ausland zu arbeiten, hat Sina Schmidt schon länger umgetrieben [...] , Anlagenmechaniker, Elektroniker, Stuckateure, Steinmetz und Maurer. Wer gehofft hatte, den unwirtlichen Wintertagen entkommen zu können, wurde womöglich ein wenig ent- täuscht. „Recht kalt“ sei es gewesen [...] eigene Faust die Region zu erkunden. Auch das Handwerk kam nicht zu kurz: Für die meisten Teilnehmer dürfte die Arbeit mit Alabas- ter und Marmor eine neue Erfahrung gewesen sein. Im Anschluss ging es

  4. Relevanz:
     
    5%
     

    Arbeitnehmern auch die zu ihrer Berufsausbildung beschäftigten Per- sonen sowie überlassene Zeitarbeitskräfte. Da das HinSchG der Umsetzung der europäi- schen Hinweisgeberschutzrichtlinie dient, ist für die [...] . 140) tritt in weiten Teilen zum 2. Juli 2023 in Kraft. Ziel des Gesetzes ist es, Personen, die im Rahmen ihrer beruflichen Betätigung Rechtsverstöße melden, vor Repressalien zu schützen. Durch die [...] sektorspezifischen Bereichen, zu denen etwa Vorgaben zur Pro- duktsicherheit und -konformität genauso gehören wie Vorgaben zum Umwelt- schutz, zur Lebensmittelsicherheit oder Verstöße gegen für Körperschaften und

  5. dhz2022_07.pdf

    Datum: 07.04.2022

    Relevanz:
     
    5%
     

    Betrie-ben und beruflichen Schulen haben ein Faible für Fremd- sprachen. Nichts fällt ihnen leichter, als Englisch, Französisch oder Itali- enisch zu lernen. Für sie kommt der Fremdsprachenwettbewerb [...] wichtigen Beitrag leisten, um sich trotz rück- läufiger Bewerberzahlen den Nach- wuchs zu sichern. Die Praktikums- woche zur gezielten Vernetzung mit jungen Talenten ermöglicht Prak- tika im [...] - schäftsführerin und Geschäftsbe- reichsleiterin Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigen- wesen der Handwerkskammer Reutlingen, Christiane Nowottny. „Fast 20 Kriterien werden bei der Vermittlung

  6. Relevanz:
     
    5%
     

    Hindenburgstraße 58 · 72762 Reutlingen Seite 2 von 4 2.0 Berufsausbildung 2.1 Eintragung in das Verzeichnis der Berufsausbildungsverhältnisse bei Eingang des Berufsausbildungsvertrages 0,00 2 [...] höherer Satz festgelegt werden von insgesamt bis zu 240 Euro Die Festsetzung einer höheren Gebühr als die Mindestgebühr ist davon abhängig, dass der für die Prüfungsabnahme verantwortliche [...] zurückerhalten hat. 150,00 bis zu 240,00 im Einzelfall* 3.1.4 Gesellenprüfung-, Abschluss- und Umschulungsprüfung bzw. Teil II bei gestreckten Prüfungsverfahren *Abweichend davon kann im Einzelfall ein

  7. Relevanz:
     
    5%
     

    Hindenburgstraße 58 · 72762 Reutlingen Seite 2 von 4 2.0 Berufsausbildung 2.1 Eintragung in das Verzeichnis der Berufsausbildungsverhältnisse bei Eingang des Berufsausbildungsvertrages 0,00 2 [...] höherer Satz festgelegt werden von insgesamt bis zu 240 Euro Die Festsetzung einer höheren Gebühr als die Mindestgebühr ist davon abhängig, dass der für die Prüfungsabnahme verantwortliche [...] zurückerhalten hat. 150,00 bis zu 240,00 im Einzelfall* 3.1.4 Gesellenprüfung-, Abschluss- und Umschulungsprüfung bzw. Teil II bei gestreckten Prüfungsverfahren *Abweichend davon kann im Einzelfall ein

  8. Relevanz:
     
    5%
     

    Leitfaden Datenschutzrecht Was Betriebe zu beachten haben Stand: November 2020 Abteilung Organisation und Recht Vorwort Seit dem 25. Mai 2018 gelten in allen [...] Anforderungen an den Daten- schutz gelten, führen die neuen Vorschriften zwar zu zahlreichen formellen Änderungen. Eine inhaltliche Verschärfung der Anforderungen geht mit der Reform jedoch insgesamt nicht ein [...] , Handwerksbetrieben einen vertieften Überblick sowie das not- wendige Rüstzeug zu geben, die jeweiligen betrieblichen Abläufe an die Anforderungen des neuen Datenschutzrechts anzupassen. Eine rechtlich abschließende

  9. Relevanz:
     
    5%
     

    Leitfaden Datenschutzrecht Was Betriebe zu beachten haben Stand: November 2020 Abteilung Organisation und Recht Vorwort Seit dem 25. Mai 2018 gelten in allen [...] Anforderungen an den Daten- schutz gelten, führen die neuen Vorschriften zwar zu zahlreichen formellen Änderungen. Eine inhaltliche Verschärfung der Anforderungen geht mit der Reform jedoch insgesamt nicht ein [...] , Handwerksbetrieben einen vertieften Überblick sowie das not- wendige Rüstzeug zu geben, die jeweiligen betrieblichen Abläufe an die Anforderungen des neuen Datenschutzrechts anzupassen. Eine rechtlich abschließende

  10. dhz2025_08.pdf

    Datum: 10.04.2025

    Relevanz:
     
    5%
     

    | 77. Jahrgang | 11. April 2025 | Ausgabe 8 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Verbraucherinfos zu Wärme und Energie GEG, Wärmeplanung, Klima- schutzgesetz – und welche Art der Modernisierung ist nun die rich- tige Wahl? Um Betriebe bei der Beratung von Verbrauchern zu unterstützen, haben das Landes- umweltministerium und Hand- werk BW ein Faltblatt erarbeitet. „Jetzt modernisieren, jahrelang profitieren“ informiert in kompak- ter Form über die rechtlichen Rah- menbedingungen zur Gebäude- und Heizungsmodernisierung, zu Wärmedämmung und PV-Anlagen und enthält Hinweise, die eine erste