Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 351 bis 360 von 467.

  1. Relevanz:
     
    4%
     

    Hindenburgstraße 58 · 72762 Reutlingen Seite 2 von 4 2.0 Berufsausbildung 2.1 Eintragung in das Verzeichnis der Berufsausbildungsverhältnisse bei Eingang des Berufsausbildungsvertrages 0,00 2 [...] höherer Satz festgelegt werden von insgesamt bis zu 240 Euro Die Festsetzung einer höheren Gebühr als die Mindestgebühr ist davon abhängig, dass der für die Prüfungsabnahme verantwortliche [...] zurückerhalten hat. 150,00 bis zu 240,00 im Einzelfall* 3.1.4 Gesellenprüfung-, Abschluss- und Umschulungsprüfung bzw. Teil II bei gestreckten Prüfungsverfahren *Abweichend davon kann im Einzelfall ein

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    Leitfaden Datenschutzrecht Was Betriebe zu beachten haben Stand: November 2020 Abteilung Organisation und Recht Vorwort Seit dem 25. Mai 2018 gelten in allen [...] Anforderungen an den Daten- schutz gelten, führen die neuen Vorschriften zwar zu zahlreichen formellen Änderungen. Eine inhaltliche Verschärfung der Anforderungen geht mit der Reform jedoch insgesamt nicht ein [...] , Handwerksbetrieben einen vertieften Überblick sowie das not- wendige Rüstzeug zu geben, die jeweiligen betrieblichen Abläufe an die Anforderungen des neuen Datenschutzrechts anzupassen. Eine rechtlich abschließende

  3. Relevanz:
     
    4%
     

    Leitfaden Datenschutzrecht Was Betriebe zu beachten haben Stand: November 2020 Abteilung Organisation und Recht Vorwort Seit dem 25. Mai 2018 gelten in allen [...] Anforderungen an den Daten- schutz gelten, führen die neuen Vorschriften zwar zu zahlreichen formellen Änderungen. Eine inhaltliche Verschärfung der Anforderungen geht mit der Reform jedoch insgesamt nicht ein [...] , Handwerksbetrieben einen vertieften Überblick sowie das not- wendige Rüstzeug zu geben, die jeweiligen betrieblichen Abläufe an die Anforderungen des neuen Datenschutzrechts anzupassen. Eine rechtlich abschließende

  4. dhz12_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    4%
     

    Baustelle) auf- suchen, um wesentliche Aspekte des Vertrags zu be- sprechen. Wird dann vor Ort beim Kunden der Werk- vertrag geschlossen – auch mündlich – gilt das neue Verbraucherrecht. Diese neue [...] -Grieshaber-Halle gekommen, um sich über das neue Verbraucherrecht zu informieren. Foto: Bouß baut, so besteht unter Umständen dennoch kein Wertersatzanspruch des Unternehmers gegen den Kunden. Der Handwerker kann dann [...] wenigstens ge- lungen, einige der schlimmsten Vorschläge der EU- Kommission zu eliminieren“, erläutert Eisert weiter. So sollten nach dem ursprünglichen EU-Richtlinien- entwurf Verbraucher selbst bei

  5. dhz2025_08.pdf

    Datum: 10.04.2025

    Relevanz:
     
    4%
     

    | 77. Jahrgang | 11. April 2025 | Ausgabe 8 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Verbraucherinfos zu Wärme und Energie GEG, Wärmeplanung, Klima- schutzgesetz – und welche Art der Modernisierung ist nun die rich- tige Wahl? Um Betriebe bei der Beratung von Verbrauchern zu unterstützen, haben das Landes- umweltministerium und Hand- werk BW ein Faltblatt erarbeitet. „Jetzt modernisieren, jahrelang profitieren“ informiert in kompak- ter Form über die rechtlichen Rah- menbedingungen zur Gebäude- und Heizungsmodernisierung, zu Wärmedämmung und PV-Anlagen und enthält Hinweise, die eine erste

  6. dhz2019_18.pdf

    Datum: 26.09.2019

    Relevanz:
     
    4%
     

    - ckeln, bei denen wirtschaftliche, so- ziale und ökologische Aspekte zu- sammen gedacht und umgesetzt werden, im besten Sinne nachhaltig gewirtschaftet wird. kostenfreier workshop Interessierte können [...] Internetauftritt geht es bei ei- nem Infoabend am 23. Oktober 2019, zu dem die Betriebsberater der Handwerkskammer und die Bil- dungsakademie Sigmaringen in das Donauhaus, Hintere Landesbahn- straße 7 in [...] Zusammenarbeit mit der Wirtschaftszeitschrift hand- werk magazin. !! Bewerbungsunterlagen und weitere Informationen zu Kriterien und Bewerbungsverfahren unter www.seifriz-preis.de Wir machen die

  7. HWK_machen_2023_ZAK_web.pdf

    Datum: 30.03.2023

    Relevanz:
     
    4%
     

    - bauer (m/w/d) Jetzt online bewerben! Bild: insta photosȀstock.adobe.com #machen 3 Christiane Nowottny, Geschäftsbereichsleiterin Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen bei der [...] genau genommen um die Entwicklungschancen, die eine Ausbildung bietet. Mit seinen ͙͛͘ Ausbildungsberufen bietet das Handwerk hervorra- gende Voraussetzungen, den ersten Schritt zu machen. Allein rund ͛͘ [...] ist es der kreative Umgang mit den Materialien, mal die Herausforderung, mit anspruchsvoller Technik zu ar- beiten. Alle verbindet die ober- zeugung, sich für zeitgemäße und zugleich zukunftsfähige

  8. HWK_machen_2023_ZAK_web.pdf

    Datum: 30.03.2023

    Relevanz:
     
    4%
     

    - bauer (m/w/d) Jetzt online bewerben! Bild: insta photosȀstock.adobe.com #machen 3 Christiane Nowottny, Geschäftsbereichsleiterin Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen bei der [...] genau genommen um die Entwicklungschancen, die eine Ausbildung bietet. Mit seinen ͙͛͘ Ausbildungsberufen bietet das Handwerk hervorra- gende Voraussetzungen, den ersten Schritt zu machen. Allein rund ͛͘ [...] ist es der kreative Umgang mit den Materialien, mal die Herausforderung, mit anspruchsvoller Technik zu ar- beiten. Alle verbindet die ober- zeugung, sich für zeitgemäße und zugleich zukunftsfähige

  9. dhz2023_11.pdf

    Datum: 22.06.2023

    Relevanz:
     
    4%
     

    laufend immer mehr Pflichten hinzu. Und die gehen zu Lasten der eigentlichen Arbeit, die Handwerkerinnen und Handwerker machen wollen. Aufträge werden später bearbeitet, Kunden müssen länger warten, die Kosten steigen. Diese Entwicklung führt zu Frust in den Betrieben“, kommentiert Harald Herrmann, Präsident der Handwerks- kammer Reutlingen, die Ergebnisse der Befragung unter 300 Betrieben in [...] ein Drittel beklagt den mit Anträgen und anderen Formularen verbundenen Aufwand. Diese vorge- gebenen Kommunikationswege seien häufig überfrachtet und zu kompli- ziert aufgebaut. Die Folgen: Zwei

  10. dhz24_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    4%
     

    werden“, betonte Herrmann. Viel- mehr gelte es, das Bestehende fortzuentwickeln. Er sagte zu, die traditionell enge Zusammenarbeit mit den Arbeitnehmervertretern in der Vollver- sammlung fortsetzen zu [...] , so Herrmann, habe allen Grund, selbstbe- wusst aufzutreten. Es müsse das Ziel sein, die An- liegen der Betriebe und die Arbeit der Kammer noch deutlicher der Öffentlichkeit zu vermitteln. Herrmann setzt auf einen Dreiklang aus „mehr Ei- genwerbung, mehr Transparenz und eine größere Präsenz, um das Bild der Kammer zu stärken.“ Um politische Positionen durchsetzen zu kön- nen, so Herrmann weiter,