Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 421 bis 430 von 470.

  1. dhz04_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    4%
     

    vergaben rund zwei Drittel (62,3 Prozent) die Note gut. Zwölf Monate zuvor war knapp die Hälfte (47,6 Prozent) zu einem positiven Urteil gekommen. Auch die Prognosen für das erste Quartal 2014 fallen [...] - zent). Eisert warnt davor, die robuste Konjunktur durch zusätzliche Belastungen der Unternehmen zu gefährden. „Das Rentenpaket der großen Koalition wird Mehrkosten in Milliardenhöhe verursachen, die woanders wieder reingeholt werden müssen. Das ar- beitsintensive Handwerk ist hier in besonderer Weise betroffen“, gibt Eisert zu bedenken. Folgen des Hagelunwetters Mehr als ein Drittel der befragten

  2. dhz2019_12.pdf

    Datum: 02.07.2019

    Relevanz:
     
    4%
     

    : Sonja Madeja, Udo Steinort impressum swt-Umweltpreis für Unternehmen Förderpreise im Wert von 30.000 Euro zu gewinnen Die Stadtwerke Tübingen fördern nachhaltige Projekte von Bürgern, [...] - en und Finanzierungkonzepte von Fachleuten der Handwerkskammer prüfen zu lassen oder sich über Gründungsformalitäten und Förder- möglichkeiten zu informieren. Die Teilnahme ist kostenfrei. Bitte [...] - nete Schutzmaßnahmen festlegen. Sind Gefahrstoffe im Spiel, kommen auf Arbeitgeber erweiterte arbeits- schutzrechtliche Pflichten zu. Im ers- ten Teil unseres Workshops am 25. Juli 2019 erhalten

  3. Relevanz:
     
    4%
     

    Ereignis beruht, gezahlt. Daneben muss zu erwarten sein, dass dadurch die Ar­ beitsplätze erhalten werden und Arbeitslosigkeit ver­ mieden wird. Dieses Merkblatt unterrichtet Sie als Arbeitnehmer/-in über das Kug und soll eventuelle persönliche Nach­ teile, die Ihnen durch Nichtbeachtung der Kug-Bestim­ mungen entstehen könnten, vermeiden helfen. Hinweise zu den arbeitsrechtlichen Voraussetzungen [...] Kurzarbeit mit dem Betriebsrat schriftlich zu vereinbaren. Ihr Arbeit­ geber wird anhand des Tarifvertrages oder der Einzel­ arbeitsverträge beurteilen, unter welchen Vorausset­ zungen eine Verkürzung der

  4. Relevanz:
     
    4%
     

    Ereignis beruht, gezahlt. Daneben muss zu erwarten sein, dass dadurch die Ar­ beitsplätze erhalten werden und Arbeitslosigkeit ver­ mieden wird. Dieses Merkblatt unterrichtet Sie als Arbeitnehmer/-in über das Kug und soll eventuelle persönliche Nach­ teile, die Ihnen durch Nichtbeachtung der Kug-Bestim­ mungen entstehen könnten, vermeiden helfen. Hinweise zu den arbeitsrechtlichen Voraussetzungen [...] Kurzarbeit mit dem Betriebsrat schriftlich zu vereinbaren. Ihr Arbeit­ geber wird anhand des Tarifvertrages oder der Einzel­ arbeitsverträge beurteilen, unter welchen Vorausset­ zungen eine Verkürzung der

  5. dhz01_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    zweiten Mal einen „Lehrling des Monats“ stellt. Das zeige in aller Deutlichkeit, dass die Firma zu Recht im Bereich der Berufsausbildung ei- nen sehr guten Ruf habe. www.holzbau-guenter.de [...] Schule und Be- trieb sei momentan noch einfach zu hoch für ihn, sagt Atif. „Die Sprache ist die eigentliche Hürde“, ist Armbruster überzeugt. Sie sei die Vorausset- zung für die Ausbildung und die [...] , mit denen er sich sehr schwertut“, so Armbrus- ter. „ich versuche immer, den nächsten schritt im Blick zu behalten.“ Muhammad Ahsan Atif Aus diesem Grund stehen für Atif zurzeit Doppel- schichten

  6. dhz2023_15-16.pdf

    Datum: 02.08.2023

    Relevanz:
     
    3%
     

    über 30-jährige Erfolgsgeschichte fort. Auf die Gewinnerteams warten Preisgelder von bis zu 25.000 Euro. Handwerksmeister, kreative Praktiker und engagierte Partner aus der Wissenschaft sind [...] Hauptgeschäftsführerin D ie bisherige stellvertretende Hauptgeschäftsführerin und Geschäftsbereichsleiterin Berufsausbildung, Prü- fungs- und Sachverständigenwesen, Christiane Nowottny, wurde im ers- ten Wahlgang [...] darauf, gemein- sam die Zukunft des Handwerks in der Region zu gestalten. Auch möchte ich meinem Vorgänger danken, der hervorragende Arbeit geleistet und eine solide Grundlage für mich geschaffen hat

  7. dhz2023_21.pdf

    Datum: 02.11.2023

    Relevanz:
     
    3%
     

    kreativ und spielerisch ihren Beruf näherzubringen. Mit den Kleinsten die spannende Welt der vielfältigen Handwerksberufe zu erkunden, ist eine wunderbare Gelegenheit, heute die Fachkräfte von morgen zu begeistern. Kindergartenkinder werkeln im Handwerksbetrieb Handwerksbetriebe laden Kinder der Kita zu einem Besuch ein. Im Anschluss gestalten die Kinder ein Riesenposter, auf dem sie ihre vie [...] organisiert wurde. Vorträge und ein intensiver Aus­ tausch mit hochrangigen Vertretern aus Wissenschaft, Politik und Hand­ werk bereiteten den Weg zu einer gemeinsamen „Reutlinger Erklä­ rung“. „Tatsächlich

  8. dhz2021_21.pdf

    Datum: 03.11.2021

    Relevanz:
     
    3%
     

    „Zukunft Handwerk“ in München zu präsentieren. Das Preisgeld beträgt insgesamt 25.000 Euro. Veranstaltet und gefördert wird der Seifriz-Preis vom Verlag Holz- mann Medien gemeinsam mit der Signal Iduna Gruppe Versicherun- gen und Finanzen in Zusammen- arbeit mit der Wirtschaftszeit- schrift „handwerk magazin“. Bewerbungunterlagen und weitere Informationen zu Kriterien und Bewer- bungsverfahren unter [...] Fertigstellung der Ladesta- tion inklusive Netzanschluss ist keine Antragstellung mehr möglich. Die Antragstellung erfolgt über die L-Bank. Weitere Informationen zu den Förder- konditionen und zur

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    . Jeder siebte Betrieb erwartete sogar Zuwächse. Die Befragung erfolgte jedoch zu einem Zeitpunkt, als Ausmaß und eventuelle wirtschaftliche Folgen der Corona­Virus­ Pandemie in Deutschland und somit auch [...] zu. Sie bleibt dem Lagebericht für das Jahr 2020 vorbehalten. Service für das Handwerk4 Das Beratungsangebot der Handwerkskammer Den eingetragenen Mitgliedsbetrieben sowie Existenzgrün dern im [...] Mitarbeiter für über 13.600 Hand werks­ betriebe zuständig sind. Sollten Sie nicht sofort den zu stän digen Sachbearbeiter erreichen, dann hinterlassen Sie eine Nachricht: Wir rufen zurück

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    euphorisch wie im Vorjahr 2017. Im ersten Quartal 2018 legten Auftragseingänge, Auslastung und Umsätze zu, die Stimmung der Betriebe fiel aber im Vergleich zum Vorjahr etwas gedämpfter aus. Jedes vierte [...] wirtschaftliche Lage führte zu zusätzlichen Arbeitsplätzen. Jeder zehnte Betrieb meldete Einstellungen. Allerdings blieb der Beschäftigungsaufbau im weiteren Jahresverlauf deutlich hinter den Prognosen vom [...] zuständig sind. Sollten Sie nicht sofort den zu stän digen Sachbearbeiter erreichen, dann hinterlassen Sie eine Nachricht: Wir rufen zurück. Betriebswirtschaftliche Beratung Welche Kredite sind für Ihre