Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 471.

  1. Relevanz:
     
    10%
     

    vereinbart. Die Grundidee: Jeder Betrieb beteiligt sich, unabhängig von der Größe, der Mitarbeiterzahl und der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit, solidarisch an der Finanzierung der Berufsausbildung. Der [...] Belastung einzelner Unternehmergruppen, wie beispielsweise von Gründern oder Unternehmern im Nebenerwerb. Dies führte zu einigen Nachbesserungen. So wurde im Januar 2017 eine Härtefallregelung für

  2. Relevanz:
     
    10%
     

    Reutlingen werden rund 4.330 Auszubildende in einem breiten Spektrum von Berufen unterrichtet – angefangen bei Elektronikern oder Feinwerkmechanikern bis hin zu Kfz-Mechatronikern, Maler- und Lackierern sowie [...] . Damit unterstützen wir auch die Entwicklungschancen von Jugendlichen. Denn eine Berufsausbildung bietet eine hervorragende Basis für die berufliche und persönliche Entwicklung junger Menschen“, so

  3. Relevanz:
     
    10%
     

    Bereich der Berufsausbildung einen sehr guten Ruf habe. Mit der Auszeichnung zum „Lehrling des Monats“, so Herrmann, solle auch der Vorbildcharakter einiger Jugendlicher hervorgehoben werden. „Schön wäre es, wenn auf diesem Weg ein Ansporn geschaffen werden könnte, eine Ausbildung im Handwerk zu beginnen“, führte Herrmann weiter aus.

  4. Relevanz:
     
    10%
     

    im Handwerk immer mehr bemerkbar. Es sei deshalb sehr erfreulich, dass ein Vorzeigebetrieb wie die Rolo Bau GmbH auch im Bereich der Berufsausbildung einen sehr guten Ruf habe. Bezeichnend sei auch [...] werden könnte, eine Ausbildung im Handwerk zu beginnen“, führte Herrmann weiter aus.

  5. Relevanz:
     
    10%
     

    Gebrauch. Diese erlaubt Mitgliedstaaten der Europäischen Union, den Zugang zu ihren Arbeitsmärkten für Staatsangehörige aus Beitrittsländern maximal sieben Jahre lang einzuschränken. Für Rumänien und [...] Rahmen der Berufsausbildung beschäftigen. Ansprechpartner ist Richard Schweizer, Rechtsabteilung, Telefon 07121 2412-231, E-Mail .

  6. Relevanz:
     
    10%
     
    Heimschule Kloster Wald gewinnt Ausbildungs-Ass 2010.

    Überzeugend für die Jury war, dass die Schülerinnen des katholischen Mädchengymnasiums mit der Schule auch ihre erste Berufsausbildung abschließen. Ab der 9. Klasse können sie an einem Nachmittag in der Woche in der Schneiderei, Holzbildhauerei oder Schreinerei praktisch ausgebildet werden. Die Doppelqualifikation Abitur plus Gesellenbrief bedeutet für die Schülerinnen eine Erweiterung der [...] , stellvertretender Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen, der eigens nach Berlin gereist war, um Schule und Kollegium Anerkennung zu zollen. Neth verwies auf die zahlreichen erfolgreichen Teilnahmen beim

  7. Relevanz:
     
    10%
     

    Schwarzarbeit durch die zuständigen Stellen. „Unsere neutrale Haltung würde allerdings ihre Grenze dort finden, wo sie unserem gesetzlichen Auftrag – nämlich die Interessen des Handwerks zu fördern – zuwider [...] Auswirkungen auf die Kreditversorgung der Betriebe bzw. den schulischen Teil der dualen Berufsausbildung hätte. Eventuelle Änderungen würden sich nicht nur auf die Handwerksbetriebe in der Stadt Reutlingen

  8. Relevanz:
     
    10%
     

    beitragen, die Attraktivität des Handwerks insgesamt zu stärken. Das in der Bildungsakademie investierte Geld sei im Übrigen sehr sinnvoll angelegt, denn viele der kleineren und mittleren Handwerksbetriebe [...] Haushaltsplan die Gelder für das Handwerk im Wesentlichen erhalten blieben. Zum Hintergrund: Im Rahmen der dualen Berufsausbildung durchlaufen die Lehrlinge je nach Ausbildungsberuf mehrere Praxiskurse. In

  9. Relevanz:
     
    10%
     

    Darüber berichtete Dr. Werner Bruns, Leiter der Abteilung Mittelstand des Wirtschaftsministeriums Baden-Württemberg, kürzlich bei einem Informationsbesuch in der Bildungsakademie Tübingen. Bruns hob die zentrale Rolle der Überbetrieblichen Ausbildung (ÜBA) für das Handwerk hervor. Sie müsse auch künftig mit dazu beitragen, die Attraktivität des Handwerks insgesamt zu stärken. Wichtig für das [...] müsse durch möglichst breit und umfassend ausgebildete Handwerker begegnet werden. Zum Hintergrund: Im Rahmen der dualen Berufsausbildung durchlaufen die Lehrlinge je nach Ausbildungsberuf mehrere

  10. Protest gegen Ausgrenzung

    Datum: 15.05.2007

    Relevanz:
     
    10%
     

    solche Personen, die lediglich eine abgeschlossene Berufsausbildung im Baustofffachhandel und eine Weiterbildung verfügen.“ Die Handwerkskammer Reutlingen appelliert deshalb an Ministerpräsident Günther [...] Eigentümer, Käufer, Mieter und die Umwelt profitieren. Energieberater aus der Region sind im Internet zu finden: http://www.energie-spar-check.de