Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 467.

  1. Relevanz:
     
    100%
     

    ermöglichen es vor allem kleinen und mittleren Betrieben, qualifizierte Nachwuchskräfte zu gewinnen“, erklärte Nils Schmid. Im Rahmen seiner Besichtigung der Bildungsakademie Tübingen übergab der Minister [...] Reutlingen und ihre Außenstelle in Sigmaringen den Handwerksbetrieben in der Region im Jahr 2012 etwa 500 kostenfreie Beratungstagewerke anbieten. Gefördert werden Beratungen zu technischen und betriebswirtschaftlichen Fragestellungen und zum betrieblichen Umweltschutz. Die Beratungen dienen dazu, kleine und mittlere Unternehmen bei der Unternehmensführung und bei der Nutzung moderner Technologien zu unterstützen

  2. Relevanz:
     
    99%
     

    Integration in Deutschland zu erleichtern. Eine betriebliche Berufsausbildung ist ein wichtiger Schritt zu einer erfolgreichen Integration in die deutsche Gesellschaft. Welchen Aufenthaltsstatus haben [...] dem erlernten Beruf weiter beschäftigt wird. Rechtliche Regelungen ermöglichen somit den Zugang zu einer Berufsausbildung sowie deren Abschluss und im Fall von Ge- duldeten auch den Wechsel zu [...] - 4 Was gilt, wenn eine Beschäftigung, die keine Berufsausbildung ist, beabsichtigt ist? In diesen Fällen gilt einheitlich die Wartefrist von

  3. Relevanz:
     
    99%
     

    Integration in Deutschland zu erleichtern. Eine betriebliche Berufsausbildung ist ein wichtiger Schritt zu einer erfolgreichen Integration in die deutsche Gesellschaft. Welchen Aufenthaltsstatus haben [...] dem erlernten Beruf weiter beschäftigt wird. Rechtliche Regelungen ermöglichen somit den Zugang zu einer Berufsausbildung sowie deren Abschluss und im Fall von Ge- duldeten auch den Wechsel zu [...] - 4 Was gilt, wenn eine Beschäftigung, die keine Berufsausbildung ist, beabsichtigt ist? In diesen Fällen gilt einheitlich die Wartefrist von

  4. Berufsvalidierung

    Datum: 27.01.2025

    Relevanz:
     
    56%
     

    Kompetenzen bewertet und bescheinigt, die unabhängig von einer formalen Berufsausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf (Referenzberuf) erworben wurden, und somit mit einer solchen formalen Ausbildung [...] Berufsabschluss besser einschätzen und ihre Mitarbeitenden passgenau einsetzen und zielgerichtet weiterqualifizieren. Für die Handwerksbetriebe kann das Verfahren somit zu einem Baustein in einer Gesamtstrategie [...] . Wie viel Berufserfahrung braucht man, um an einem Validierungsverfahren teilnehmen zu können? Um an einem Validierungsverfahren teilzunehmen, ist mindestens das 1

  5. Relevanz:
     
    55%
     

    „Während zum Stichtag im Landesdurchschnitt ein Rückgang von 2,6 Prozent zu verzeichnen ist, können wir uns nach wie vor über ein kleines Plus freuen“, sagt Christiane Nowottny, Stellvertretende Hauptgeschäftsführerin und Geschäftsbereichsleiterin Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen der Handwerkskammer Reutlingen. Dennoch sind in den Betrieben der fünf Landkreise des Kammerbezirks zahlreiche [...] vielfältig: immer weniger Schulabgängerinnen und -abgänger, der Trend zu höheren Schulabschlüssen und Studium und die geringe gesellschaftliche Wertschätzung beruflicher Qualifikation. Daten der einzelnen

  6. Relevanz:
     
    53%
     

    Foto: andreaobzerova/Adobe Stock Prüfungen im Handwerk Um eine Ausbildung erfolgreich abzuschließen gilt es verschiedene Prüfungen zu absolvieren. Je nach [...] auf die weitere Ausbildung einwirken zu können. Darüber hinaus sollst du dich mit der Prüfungssituation vertraut machen. Mit dem Erlass von Erprobungsverordnungen wurde für einige [...] nach Ausbildungsberuf bis zu 35 Prozent in das Gesamtergebnis einfließt. Den Zeitpunkt der Zwischenprüfung regelt die Ausbildungsordnung. Den Prüfungstag und Ort (meistens in der besuchten Berufsschule

  7. Formulare & Downloads

    Datum: 21.05.2015

    Relevanz:
     
    50%
     

    ) Handwerksrecht und Tipps Liste aller Handwerke (Anlage A, B1 und B2) Firmierung - welche Anforderungen zu beachten sind Geschäftsdrucksachen - [...] Formulierungshilfe zu verstehen. Beachten Sie bitte den Haftungsausschluss, den wir aus rechtlichen Gründen mit diesem Angebot verbinden müssen [...] Leitfaden "Datenschutzrecht - was Betriebe zu beachten haben (Stand: November 2020) Praxis Datenschutz "Datenschutzrecht - was Betriebe unternehmen sollten" (Stand: Oktober 2019

  8. Glasveredler (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    40%
     

    , aber auch an Flach- und Hohlgläsern ist zu bestaunen, wie du mit deiner Arbeit das Stadtbild prägst. Deine Erfolge: leicht zu durchschauen Als Glasveredler bist du heutzutage im künstlerischen Bereich ebenso zu Hause wie im konstruktiven Glasbau und der dazugehörenden Elektrotechnik. Durch das Veredeln von Flach- und Hohlgläsern in Form von Schleifen, Fügen, Kleben und Fusen lassen sich [...] Berufsausbildung ist eine Zwischenprüfung durchzuführen. Sie soll vor dem Ende des zweiten Ausbildungsjahres stattfinden. Gesellen-/Abschlussprüfung: Die Ausbildung schließt mit einer Gesellen

  9. Die Vorgehensweise

    Datum: 01.04.2016

    Relevanz:
     
    35%
     

    kommenden Jahres übernommen werden soll. Der Betrieb wird aufgefordert, die Daten und einen Anhang zu prüfen und gewünschte Korrekturen per Fax an den Anbieter zu schicken. Tatsächlich geht es um einen [...] E-Mail gibt der Anbieter keine Daten von sich preis. Auf dem Datenblatt ist eine Faxnummer mit Frankfurter Vorwahl angegeben. Im Kleingedruckten wird als „Auftragnehmer & Verlagspartner“ eine GBB Ltd

  10. Relevanz:
     
    21%
     

    Der Inhalt ist leider nicht verfügbar Um dieses Video sehen zu können, erlauben Sie bitte die Marketing-Cookies. zu den Cookie-Einstellungen Tag für Tag neue Herausforderungen David Leis macht nach seiner prämierten Berufsausbildung seinen Meister im Behälter- und Apparatebau. Inhalt