Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 591 bis 600 von 1740.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    einem Aktionsbündnis, bestehend aus dem Bundesministerium für Bildung und Forschung, den Spitzenverbänden der deutschen Wirtschaft und dem Deutschen Gewerkschaftsbund dem Bundeselternrat, getragen und

  2. dhz2021_06.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    Auszubildende und Schülerinnen und Schüler beruflicher Schulen aus ganz Deutschland (Höchstalter 27 Jahre) beim Fremdsprachenwett- bewerb mitmachen und ihr Können unter Beweis stellen und zeigen, dass sie [...] Deutschland. Anmelden können sich Teams von zwei bis maximal acht Personen. Voraussetzung ist ein fremdspachiger Beitrag Jedes Team reicht zusammen mit einem Script einen fremdsprachigen Video- oder

  3. dhz2021_05.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    deshalb auf jeden Fall stattfinden. Angestrebt wird eine volle Prä- senzdurchführung unter Hygiene- maßnahmen vom 9. bis 11. April 2021 in nunmehr elf Regionen in Deutschland. Im Falle eines ver [...] knapp einem Jahr findet das öffentliche Leben in Deutschland unter den Bedingungen einer Pandemie statt. Die zahlreichen politischen Entscheidungen, die in den vergan- genen Monaten im Kampf gegen

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    ? (Deutsch und Englisch) www.wikipedia.de 2. Wie lassen sich Kunststoffe im Kfz-Bereich eigentlich identifizieren? www.chemie-am-auto.de 3. Jeder Lackhersteller bietet verschiedene Füllersysteme als [...] Zweck? www.sata.com /www.3mdeutschland.de 3M AccuSpray SATAjet 1000 RP SATAjet 5000 RP SATAminijet 4400RP 7. Staubeinschlüsse sind störend. Wie kann man dieses Problem Ihrer Meinung [...] mit Gefahrstoffen in der Lackierwerkstatt ist wichtig. www.3mdeutschland.de 3M / AURA Staubschutzmaske 3M / Lackiermaske 3M / Versaflo 3.Ausbildungsjahr / Karosserie- und

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    und Anforderungen der Prüfungen, die Zulassungsvoraussetzungen sowie das Prüfungsverfahren durch Fortbildungsprüfungsregelungen nach § 54 Abs. 1 BBiG. (2) Die Prüfungssprache ist Deutsch soweit [...] , Aktenzeichen: 42-4233.62/66 genehmigt. Die Veröffentlichung in der Deutschen Handwerkszeitung Nr. 4/2021 – Aus- gabe Reutlingen erfolgte am 19. Februar 2021. Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58

  6. dhz2020_19.pdf

    Datum: 10.02.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    . Ehrenamtlich engagiert sich Rösch beim Deutschen Roten Kreuz. Nur gesunde Tiere aus einem Umkreis von zehn Kilometern Die Metzgerei Rieck ist ein traditions- bewusster Familienbetrieb mit eige- Celina Rösch [...] wieder deutschlandweit über 180 Kin-dergärten und Kitas teilgenom- men haben, ist eine Initiative der Handwerkskammer Reutlingen mit der Aktion Modernes Handwerk (AMH). Unter dem Motto „Kleine Hände [...] Bundesregierung zur Umset- zung der Abfallrahmenrichtlinie der Europäischen Union zuge- stimmt. Mit der Novellierung setzt Deutschland nun die Vorgaben der neuen EU-Abfallrahmenrichtlinie um. Zugleich werden

  7. dhz2020_18.pdf

    Datum: 10.02.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    stellvertre- tend für mehr als 5,5 Millionen Hand- werkerinnen und Handwerker in Deutschland auf Plakaten und in Videos, wie das Handwerk sie zu dem gemacht hat, was sie sind. Ob souve- rän, unabhängig oder

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    (§ 42l Satz 1 HwO). (4) Die Prüfungssprache ist Deutsch soweit nicht die Ausbildungsord- nung, die Umschulungsordnung oder die -prüfungsregelung der Handwerkskammer etwas anderes vorsieht. 22 [...] zusätzliche nicht amtliche Bemerkungen zur Infor- mation (Bemerkungen) enthalten, insbesondere über die Einordnung des erworbenen Abschlusses in den Deutschen Qualifikationsrahmen oder auf Antrag der

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Ausbildungsrahmenplan und die Prüfungsanforderungen zugrunde zu legen (§ 60 Satz 1 BBiG). (4) Die Prüfungssprache ist Deutsch soweit nicht die Ausbildungsord- nung, die Umschulungsordnung oder die -prüfungsregelung [...] zusätzliche nicht amtliche Bemerkungen zur Informa- tion (Bemerkungen) enthalten, insbesondere über die Einordnung des erwor- benen Abschluss in den Deutschen Qualifikationsrahmen oder auf Antrag der geprüften [...] , Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg mit Bescheid vom 28. Dezember 2020, Aktenzeichen 42-4233.62/65 genehmigt. Die Veröffentlichung in der Deutschen Handwerks Zeitung Nr. 3/2021 – Aus- gabe

  10. dhz2021_03.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    deutschland- weit auf sich aufmerksam und will damit unter anderem für die Ausbil- dungs- und Karrieremöglichkeiten in über 130 Ausbildungsberufen wer- ben. Vier junge Handwerkerinnen und Handwerker sind im