Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 599.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    ++++ Hinweis: Die Europäische Union hat beschlossen, die Verordnung (EU) Nr. 524/2013 zur Online-Streitbeilegung mit Wirkung zum 20. Juli 2025 aufzuheben. In diesem Zuge wird die OS-Plattform eingeste

  2. Relevanz:
     
    6%
     

    So sah die bisherige Regelung aus Wer online Verträge über Waren oder Dienstleistungen mit Verbrauchern abschließt, muss nach der ODR-Verordnung Nr. 524/2013 bestimmte Informationspflichten erfüllen. Dazu zählen der Hinweis und die Verlinkung auf die sogenannte Online-Streitbeilegungsplattform (OS-Plattform) der Europäischen Kommission. Diese Plattform wurde ursprünglich geschaffen, um Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Unternehmen einfacher und kostengünstiger als durch ein Gerichtsverfahren lösen zu können. Was ändert sich? Da das Streitbeilegungsverfahren kaum genutzt wurde, hat

  3. Relevanz:
     
    8%
     

    Der Seifriz-Transferpreis „Handwerk + Wissenschaft“ würdigt erfolgreiche Kooperationen von Theorie und Praxis: Gesucht werden praxisorientierte Lösungen, die von Handwerksbetrieben und Forschern auf den Weg gebracht worden sind – ob Produkt, Dienstleistung, Verfahren, Strategie oder Geschäftsmodell. Der Preis wird vom Verein Technologietransfer Handwerk e.V. unter Federführung von Handwerk BW in Kooperation mit der Wirtschaftszeitung „handwerk magazin“ organisiert. Die unabhängige Jury unter dem Vorsitz von Prof. Dr. Michael Auer, Vorstand der Steinbeis-Stiftung, ist mit Fachleuten aus Wirtschaft

  4. Unsere Dienstleistungen

    Datum: 11.02.2016

    Relevanz:
     
    77%
     

    Berater und Dienstleister für das Handwerk Die Interessen der Mitgliedsbetriebe stehen im Mittelpunkt der Arbeit der Handwerkskammer. Nutzen Sie die gebündelte Vielfalt von Beratungsleistungen aus einer Hand. Nur wer sich mit dem Beratungsangebot der Kammer intensiv beschäftigt, kann die Beratung auch sinnvoll nutzen. Die betriebswirtschaftliche sowie die Technologie- und [...] Anmeldungen von Dienstleistungen eingeführt. Zuvor ist die Registrierung mit einer Unternehmens-Identifikationsnummer erforderlich. mehr lesen

  5. dhz2025_09.pdf

    Datum: 08.05.2025

    Relevanz:
     
    3%
     

    Prozent Quelle: Handwerkskammer Reutlingen Ausbau Bauhauptgewerbe personenbezogene Dienstleistungen gewerblicher Bedarf Gesundheit Kfz Nahrungsmiel regionales Handwerk gesamt gut [...] Prozent Quelle: Handwerkskammer Reutlingen Ausbau Bauhauptgewerbe personenbezogene Dienstleistungen gewerblicher Bedarf Gesundheit Kfz Nahrungsmiel regionales Handwerk gesamt besser

  6. Relevanz:
     
    8%
     

    Die Schweiz hat Mitte März ein neues Meldeportal für die Anmeldungen von Dienstleistungen eingeführt. Vorübergehende Tätigkeiten ausländischer Unternehmen sind schon seit Jahren grundsätzlich acht Tage vor Beginn der Leistung in der Schweiz in einem Online-Portal anzumelden. Seit dem 17. März ist das nun nur noch über das neue System „Easy-Gov.swiss“ möglich. Neue Registrierung erforderlich Am Meldeprozess und den abgefragten Informationen ändert sich grundsätzlich nichts. Alle Unternehmen müssen sich jedoch im neuen System einmalig registrieren. Hierzu ist eine

  7. Relevanz:
     
    7%
     

    Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSGV) in Kraft. Diese Vorschriften setzen die EU-Richtlinie 2019/882 über die Barrierefreiheitsanforderungen für bestimmte Produkte und Dienstleistungen (European Accessibility Act – EAA) um. Wozu Barrierefreiheit? Durch die Vorgaben zur Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen soll die Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen am Wirtschaftsleben gestärkt werden. Ziel der

  8. Immer wieder gestellte Fragen

    Datum: 21.05.2015

    Relevanz:
     
    100%
     

    diese Aufgaben sind die vielfältigen Dienstleistungen bei der Beratung und der beruflichen Bildung sowie die Interessenvertretung. Viele Aufgaben darf die Handwerkskammer nur erfüllen, wenn alle [...] Interessenvertretung und die Dienstleistungen für die Mitglieder. Warum erfüllt die Handwerkskammer hoheitliche Aufgaben? [...] . Welche Dienstleistungen erbringt die Handwerkskammer? Die Handwerkskammer erbringt Dienstleistungen für ihre Mitglieder schwerpunktmäßig in den beiden Bereichen

  9. Relevanz:
     
    5%
     

    Handwerk | Industrie | Handel | Dienstleistungen | 1 Leitfaden Abgrenzung Handwerk | Industrie Handel | Dienstleistungen Deutscher Handwerkskammertag e [...] Abgrenzung von Industrie, Handel und Dienstleistungen zum Handwerk auch vor Ort in Kooperation geklärt wird. Allen Betroffenen – Existenzgrün- dern, Gewerbetreibenden, Ordnungs- bzw. Gewerbeämtern und Notaren [...] wesentliche Tätigkeiten der in Anlage A genannten Handwerke. Handwerk | Industrie | Handel | Dienstleistungen | 5 Ein Inhaber, der eine entsprechende Meisterqualifikation

  10. dhz2025_06.pdf

    Datum: 13.03.2025

    Relevanz:
     
    3%
     

    Branchenvergleich fällt die Bilanz bei den Dienstleistern, in Nah- rungsmittelhandwerk, bei den Gesundheitsberufen und im Kfz-Ge- werbe positiv aus. Im Ausbauhand- werk halten sich Zuwächse und Rück- gänge die [...] das erste Quartal 2025 Angaben in Prozent; Quelle: Handwerkskammer Reutlingen Bauhauptgewerbe Ausbau gewerblicher Bedarf Kfz Nahrungsmiel Gesundheit personenbezogene Dienstleistungen regionales [...] oder die Anwen- dung moderner Technologien für neue Produkte oder Verfahren und technologische Dienstleistungen. Der Preis wird zum 41. Mal verlie- hen und ist mit 50.000 Euro dotiert. Weitere