Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 281 bis 290 von 587.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    anzusprechen, setzt die Kammer vermehrt auf digitale Angebote. So fanden bereits zwei mehrwöchige Online-Speed-Datings statt, bei denen Betriebe und potentielle Bewerber über eine Plattform schnell und

  2. dhz2021_22.pdf

    Datum: 18.11.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    vernetzen können! 24. November 2021, 17 Uhr ț Digitale Geschäftsprozesse mit Microsoft 365 25. November 2021, 14 Uhr ț Leistungsangebot für Gründer im Handwerk 26. November 2021, 16.30 Uhr ț Das [...] . Fachkräfte über Social Media gewinnen – was funktioniert, was nicht? 13. Dezember 2021, 17 bis 18 Uhr Firmenhomepage, Jobportale, soziale Medien – für die Personalgewinnung werden digitale Kanäle immer

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Woche nach dem zweiten Lockdown arbeiteten der 49-Jährige und seine 12 Angestellten und acht Auszubildenden am Anschlag. Da Swafing schon vor längerer Zeit seine Kundendatenbank digitalisiert hatte, war

  4. dhz2021_21.pdf

    Datum: 03.11.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    . Digitalisierung im Unternehmen vorangetrieben Der Elektrofachbetrieb aus dem Nordschwarzwald hat sich auf die Planung, Installation und Wartung technologisch leistungsfähiger Pho- tovoltaikanlagen in Kombination mit Energiespeichern spezialisiert und in den letzten Jahren die Digitalisierung im Unternehmen vorangetrieben. „Wir haben vor allem an der Orga- nisations- und Prozesseffizienz gear- beitet, im Wesentlichen aber an der Digitalisierung der unternehmens- internen Prozesse. Dies ging mit hohen Investitionen einher. Bei der Betriebsübernahme hat uns die Bürgschaftsbank Baden-Württem- berg

  5. Relevanz:
     
    5%
     

    spezialisiert und in den letzten Jahren die Digitalisierung im Unternehmen vorangetrieben. „Wir haben vor allem an der Organisations- und Prozesseffizienz gearbeitet, im Wesentlichen aber an der Digitalisierung der unternehmensinternen Prozesse. Dies ging mit hohen Investitionen einher. Bei der Betriebsübernahme hat uns die Bürgschaftsbank Baden-Württemberg sehr zuverlässig unterstützt“, sagte ADREX [...] Deutschland unterstützte Betrieb kommt aus dem Handwerk. Bei den Preisträgern sehen wir, dass Digitalisierung ein aktiver Beitrag zu einem erfolgreichen Strukturwandel ist. Wir sehen es auch als unsere Aufgabe,

  6. dhz2021_20.pdf

    Datum: 20.10.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    „Wirtschaftsmacht von nebenan“. Foto: AMH Partnerschaften für Bildung gesucht Wie können digitale Tools zur Weiterentwicklung der berufli- chen Orientierung eingesetzt wer- den? Wie macht man die digitale Transformation begreifbar? Wie können wir den Erwachsenen von morgen die Chancen und Risiken aufzeigen, die die Digitalisierung bringen kann? Die zweite Runde des Schulwettbewerbs „Bildungs- partnerschaften digital“ ist offizi- ell gestartet. Weiterführende all- gemeinbildende und berufliche Vollzeitschulen, die eine Bildungs- partnerschaft mit einem oder mehreren Unternehmen haben oder neu eingehen, können

  7. dhz2021_18.pdf

    Datum: 23.09.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    , Betriebe und junge Menschen zusam- menzuführen. Die Handwerkskam- mer Reutlingen reagierte darauf mit digitalen Sprechstunden sowohl für Schülerinnen und Schüler als auch für Eltern, Webseminaren, Azu- bi [...] Meis- terbriefen. Gerade in Zeiten der Digitalisierung, in denen Bewer- bungsverfahren inklusive des Ein- reichens der Unterlagen immer häufiger online abgewickelt wer- den, ist Vertrauen gut [...] Betriebsinhaber, die ihr Unternehmen verkaufen wollen 30. September 2021, 16.30 Uhr ț Ausbildung und Karriere im Handwerk: Wichtiges tun, statt wichtig zu tun 30. September 2021, 17 Uhr ț Das digitale

  8. dhz2021_17.pdf

    Datum: 08.09.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    Ausbildung, händi- gen Sie ihnen die Ausbildungs- ordnung, den Ausbildungsrah- menplan sowie das (digitale) Berichtsheft aus. Klären Sie Ihre Auszubildenden darüber hinaus über überbetriebliche Ausbil [...] Mitarbeitergespräche mal anders – finden Sie die richtige Form für Ihren Betrieb 15. September, 11 Uhr ț #HandwerkDigital: Hilfe, der Rechner spinnt! – Einführung in das Thema Cybersicherheit 21. September 2021

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    Die Bandbreite reicht vom eigenmächtig verbesserten Schulzeugnis über nachgemachte Lehrgangszertifikate bis hin zu gefälschten Gesellen- und Meisterbriefen. Gerade in Zeiten der Digitalisierung, in denen Bewerbungsverfahren inklusive des Einreichens der Unterlagen immer häufiger online abgewickelt werden, ist Vertrauen gut, Kontrolle manchmal besser. Die Handwerkskammer Reutlingen rät deshalb ihren Betrieben, sich bei geplanten Neueinstellungen zusätzlich das Originalprüfungszeugnis mindestens einmal zeigen zu lassen. Sollte dieses nicht mehr vorliegen, kann die Kammer eine kostenpflichtige Zweischrift

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    Corona-Jahr nicht möglich waren, war es eine enorme Herausforderung, Betriebe und junge Menschen zusammenzu-führen. Die Handwerkskammer Reutlingen reagierte darauf mit digitalen Sprechstunden sowohl für