Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 585.

  1. Relevanz:
     
    4%
     

    Seite 4 von 6 Leistungsbeschreibung / Arbeitsablaufplan / Abschnitt G (Lern- und Selbstlernphase) G1-Grafik-Vorlagen-Digital (COMPUTER-LOGO) Arbeitsschritte (Was mache ich [...] 1 G1.1-Grafik-Vorlagen-Digital (COMPUTER-NACH ANSAGE) Arbeitsschritte (Was mache ich) Eingesetzte Werkzeuge / Geräte Eingesetzte Materialien / Hilfsstoffe Zeit in Minuten

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    6 Leistungsbeschreibung / Arbeitsablaufplan / Abschnitt G (Lern- und Selbstlernphase) G1-Grafik-Vorlagen-Digital (COMPUTER-SCHRIFT) Arbeitsschritte (Was mache ich [...] 1 G1.1-Grafik-Vorlagen-Digital (COMPUTER-NACH ANSAGE) Arbeitsschritte (Was mache ich) Eingesetzte Werkzeuge / Geräte Eingesetzte Materialien / Hilfsstoffe Zeit in Minuten

  3. Organigramm

    Datum: 02.06.2016

    Relevanz:
     
    5%
     

    Organisationsstruktur Die Handwerkskammer Reutlingen gliedert sich in sechs Geschäftsbereiche und zwei Stabsstellen. Stabsstelle: Kommunikation und Grundsatzfragen Stabsstelle: Personal Geschäftsbereich 1: Gebäudemanagement, IT und Digitalisierung Geschäftsbereich 2: Finanzen und Controlling Geschäftsbereich 3: Recht und Handwerksrolle Geschäftsbereich 4: Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen Geschäftsbereich 5: Unternehmensberatung Geschäftsbereich 6: Bildungsakademien Im Organigramm der Handwerkskammer Reutlingen finden Sie alle

  4. dhz2025_10.pdf

    Datum: 22.05.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    von Mai bis Oktober 2025 stattfindet und Jugendliche auch mit digitalen Tools wie dem „Lehrstellen- radar“ oder dem „Berufe-Checker“ unterstützt, ihren Traumberuf zu finden, sollen Schülerinnen und

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    Verwendet Ihr Betrieb für Ihre Kassenaufzeichnungen eine elektronische Registrierkasse, eine PC-Kasse oder eine Waage mit Kassenfunktion? Dann waren und sind auch Sie von der Umsetzung der Anforderungen an die Ordnungsmäßigkeit der Kassenführung aus dem Gesetz zum Schutz vor Manipulationen an digitalen Grundaufzeichnungen (sog. KassenG) und der Verordnung zur Bestimmung der technischen Anforderungen an elektronische Aufzeichnungs- und Sicherungssysteme im Geschäftsverkehr (sog. Kassensicherungs­verordnung) betroffen. Der Gesetzgeber hat sowohl die Evaluierung der mit der Umsetzung des

  6. Initiative Horizont Handwerk

    Datum: 12.04.2017

    Relevanz:
     
    16%
     

    , aber zu wenig Personal. Die wachsenden Ansprüche von Kunden, digitale Umstellungen im Unternehmen oder die Suche nach einem Nachfolger, sind dabei nur einige Aufgaben. Auch Nachhaltigkeit spielt eine immer größere Rolle, ebenso wie der Frage nach der strategischen Ausrichtung. Wie finde ich passende Fachkräfte? Wie können neue digitale Prozesse optimal genutzt werden? Jeder Betrieb stellt sich diese [...] .hwk-reutlingen.de/nachhaltigkeit Digitalisierung Erfahrungsaustausch: in moderierten Gruppen von den Erfahrungen anderer lernen Digitalisierungs-Werkstätten: Konzepte für digitale

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    bundesweiten Initiative mit dem Hashtag #AusbildungSTARTEN, die von Mai bis Oktober 2025 stattfindet und Jugendliche auch mit digitalen Tools wie dem „Lehrstellenradar“ oder dem „Berufe-Checker“ unterstützt

  8. dhz2025_09.pdf

    Datum: 08.05.2025

    Relevanz:
     
    2%
     

    Landkreis E in Tool, das einen durchgän- gig digitalen Bauprozess im Straßen- und Tiefbau ermög- licht, ein Anhänger, der den Transport von Gerüstelementen sicherer macht, und Deutschlands erste [...] Preisträger 1. Preis (7.500 Euro Preisgeld) Rainer Schrode GmbH aus Hayingen: Durchgängig digitale Bauprozesse Die Digitalisierung im Straßen- und Tiefbau ist längst Alltag, stellt Fir- men aber häufig vor [...] stellenproblematik zu lösen. Sämtli- che Daten werden digital und damit ohne Medienbruch erfasst. Die Lösung bezieht auch eingesetzte Maschinen und Werkzeuge mit ein, deren Positionen in Echtzeit erfasst und

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    , Bildungspolitische Fragen, Existenzgründung und Unternehmensnachfolge, trieblichen Ausbildung und der beruflichen Olaf Schilonka, 07071/9707-40 Verfahrensmanagement, Digitalisierung: Beschaffung, Controlling [...] /2412-144 Digitalisierung und Informationstechnologie: Ivan Ravelli, 07071/9707-45 Raumordnung, Verbindung Regionalverband, Sigrun Grauer, 07121/2412-162 Ass. jur. Marko Petrovic, 07121/2412-231 Ausbildungs- und [...] Petra Zweigle, 07121/2412-268 Digitalisierung betrieblicher Abläufe, Metallbau-, Feinwerktechnik: Weiterbildung in Reutlingen, Tübingen und Sigmaringen: Heidi Maier, Eugenia Rieger, Veranlagung des

  10. CyberSicherheitsCheck für KMU

    Datum: 17.04.2025

    Relevanz:
     
    3%
     

    Foto: Alexander Limbach - stock.adobe.com CyberSicherheitsCheck: Mehr Sicherheit für Unternehmen und Daten Mit der zunehmenden Digitalisierung steigen auch die damit verbundenen Gefahren. Cyberangriffe stellen für Unternehmen längst eine reale Bedrohung dar. Und die vergangenen Jahre zeigen: Es kann jeden treffen. Die Handwerkskammer Reutlingen bietet daher speziell für kleine und mittlere Unternehmen einen kostenlosen CyberSicherheitsCheck an. Was ist der CyberSicherheitsCheck für KMU