Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 341 bis 350 von 587.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    vernichten. Im Fall einer digitalen Speicherung sind die Daten unwiderruflich vom jeweiligen Datenträger (Festplatte, USB-Stick, etc.) zu löschen. Datenträger, die keine digitale Löschung ermöglichen –

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    vernichten. Im Fall einer digitalen Speicherung sind die Daten unwiderruflich vom jeweiligen Datenträger (Festplatte, USB-Stick, etc.) zu löschen. Datenträger, die keine digitale Löschung ermöglichen –

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    vernichten. Im Fall einer digitalen Speicherung sind die Daten unwiderruflich vom jeweiligen Datenträger (Festplatte, USB-Stick, etc.) zu löschen. Datenträger, die keine digitale Löschung ermöglichen –

  4. dhz2020_21.pdf

    Datum: 05.11.2020

    Relevanz:
     
    4%
     

    : Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM Die Lebensqualität sichern Volker Kiesel macht digitale Anwendungen für ältere Menschen, Personen mit Handicap und in der [...] Kiesel intensiv mit digitalen Anwendungen für ältere und alte Menschen, Personen mit Handicap und in der Pflege. Angesichts der demografischen Entwicklung gelten Assistenzsysteme und nutzerfreund [...] münden schnell in einer Preisdiskus- sion“, glaubt Kiesel. Ein solcher Ver- triebsweg sei im Privatkundenge- schäft auch nicht notwendig. Wie steht es um die Digitalisierung im Unternehmen? Für Kiesel,

  5. Der Wandplaner 2021

    Datum: 19.10.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    Immer wieder melden sich Betriebe bei uns, die den Kalender in einem kleineren Format nutzen wollen. Deshalb bieten wir den Planer gerne auch zum Download an. Sie können den Kalender dann im gewünscht

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    faszinierende Vielfalt des Handwerks gewinnen. Denn in der heutigen, zunehmend digitalisierten Welt ist es gerade für die Jüngsten wichtig und wertvoll, zu begreifen, wie die Welt um sie herum entsteht. Die

  7. dhz2020_17.pdf

    Datum: 09.09.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    bei Anpro- ben, inklusive Farb- und Figurana- lyse, geübt. Digital wurden die Meis- terschülerinnen in Adobe/Illustrator für Zeichnungen und in CAD/Assyst für Schnitttechnik ausgebildet [...] Denn in der heutigen, zuneh- mend digitalisierten Welt ist es gerade für die Jüngsten wichtig und wertvoll, zu begreifen, wie die Welt um sie herum entsteht. Die Kinder in Horb – allesamt zwi- schen [...] verschiedener Schulen und bietet regelmäßig Praktika an. Foto: Uli Regenscheit Kurzmeldungen Bundeszuschüsse für digitalisierung Mit dem Programm „Digital Jetzt“ fördert der Bund Investitionen kleiner

  8. Relevanz:
     
    38%
     

    Das Programm besteht aus zwei Modulen. Modul eins fördert Investitionen in Soft- und Hardware. Mit dem zweiten Baustein werden Maßnahmen zur Qualifizierung von Mitarbeitern unterstützt. Voraussetzung für die Förderung ist ein so genannter Digitalisierungsplan, der das geplante Vorhaben und den Nutzen für das Unternehmen beschreibt. Der Plan muss zusammen mit dem Antrag eingereicht werden. Die [...] -Sicherheit vorgesehen. Anträge können voraussichtlich ab 7. September 2020 über die Internetseite des Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) gestellt werden. BMWi: Programm „Digital jetzt" Ihre Fragen

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    möglich. 6. Digitalisierungsprämie (L-Bank) - derzeit ausgesetzt, Fortsetzung geplant! Digitalisierung von Produktion und Verfahren, Produkten und Dienstleistungen sowie Umsetzung von Digitalisierungsstrategien und -konzepten, Anschaffung von IKT-Hard- und Software und damit verbun- dene Dienstleistungen und Schulungen. Förderung: Darlehen mit Tilgungszuschüssen Förderanteil bis zu 100 [...] Ihren Betrieb richtig Unternehmensberatung Betriebswirtschaft Sonstiges: Förderberechtigt sind Betriebe mit maximal 100 Mitarbeitern. Ein Unternehmen kann die Digitalisierungsprämie innerhalb

  10. dhz2020_15-16.pdf

    Datum: 06.08.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    oder Kopfhö- rer – und eine Stunde Zeit. ț Digitalisierung verstehen: Ein Werkzeugkasten für Ihr digita- les Geschäftsmodell 12. August 2020 15 bis 17 Uhr ț Reihe „Mitarbeitergewinnung in