Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 411 bis 420 von 585.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    @hwk-reutlingen.de oder per Fax an 07121 2412-413. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, in welcher Gruppe sie mitarbeiten wollen. Die Veranstaltung wird im Rahmen des Projektes „Digitallotse Baden-Württemberg“ durch das

  2. dhz2019_4.pdf

    Datum: 14.02.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    Deutsche Handwerks Zeitung Baden-Württemberg Handwerker testen bei der Roadshow des Kompetenzzentrums Digitales Handwerk Innovationen im Baubereich. Seite 9 REGIONAL Ausg. 4 | 15. Februar 2019 [...] Herausfor- derungen wie der Digitalisierung der Wirtschaft, dem weltweiten Innovationswettbewerb und der Sicherung der Innovationsfähigkeit des Mittel- stands. Nur gemeinsam könne ein Technologie- transfer [...] .hwk-reutlingen.de/ webinare. 18. Februar 2019, 16 Uhr Das digitale Büro – elektronische Vergabe im Überblick 20. Februar 2019, 11 Uhr Gut zu wissen – Arbeitsvertrags- muster 25. Februar 2019, 16 Uhr Das

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    die Bedeutung der Arbeit der Technologietransfermanager. Der Technologie- und Innovationsstandort Baden-Württemberg stehe vor großen Herausforderungen wie der Digitalisierung der Wirtschaft, dem

  4. dhz2019_3.pdf

    Datum: 31.01.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    die Zukunft: Trends und Chancen für Ihr Unter- nehmen, 27. und 28. September 2019 in Radolfzell Prozesse und Digitalisierung: Arbeitsabläufe optimieren, Effizienz steigern, 22. und 23 [...] Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung per E-Mail an beratung@hwk-reutlingen.de. !! die Veranstaltung wird im Rahmen des Projekts „Digitallotse Baden-Würt- temberg“ durch das Ministerium für Wirtschaft [...] abläufe durch digitale Werkzeuge verbessert werden können. „Handwerksbetriebe stehen vor gro- ßen Herausforderungen“, sagt Sylvia Weinhold, Leiterin der Unterneh- mensberatung der Handwerkskam- mer

  5. dhz2019_1-2.pdf

    Datum: 17.01.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    betroffen sind, können sich mit uns in Verbindung setzen. Ansprechpartnerin: Brigitte Rilling, Tel. 07121/2412-175 Digitalisierung konkret Workshop in Balingen Um Wissenstransfer und Erfahrungs- [...] - chen sie bereits heute digitale Tech- nologien im Betrieb nutzen: Bäcker- meister Tobias Plaz aus Eutingen kann durch digitale Systeme Fehler reduzieren und somit die Effizienz in der Backstube erhöhen. Volker Kie- sel, Elektromeister aus Rottenburg, nutzt die Digitalisierung, um sein Ge- schäftsmodell zu erweitern und Kun- den langfristig zu binden. Der Work- shop wird im Rahmen des Projekts

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    Spenden wie die der Firma Buderus seien für die Bildungsakademie von unschätzbarem Wert, sagt Clemens Riegler, Leiter der Bildungsakademien der Handwerkskammer Reutlingen. „Solche Zuwendungen aus der Wirtschaft ermöglichen es uns, am Puls der Zeit zu bleiben und unseren Schülern die neuesten Technologien zu vermitteln.“ Was das in der Heizungstechnik bedeutet, erklärt Thomas Maier, Ausbilder in der Sanitär-Heizungs- und Klima-Werkstatt. "Es werden immer mehr internetbasierte Systeme zur Vernetzung in der Gebäudeautomation eingesetzt. Für uns ist es wichtig, diese digitalisierten Geräte in der Werkstatt

  7. Das Jahr 2019 planen

    Datum: 17.10.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    Handwerksbetriebe aus dem Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen haben auch in diesem Jahr den großen Wandplaner zusammen mit der Deutschen Handwerks Zeitung (DHZ) geliefert bekommen. Da sich immer

  8. Digitalisierung konkret

    Datum: 04.01.2019

    Relevanz:
     
    27%
     

    . Im Mittelpunkt stehen zwei Beispiele aus der Praxis: Bäckermeister Tobias Plaz aus Eutingen kann durch digitale Systeme Fehler reduzieren und somit die Effizienz in der Backstube erhöhen. Volker Kiesel, Elektromeister aus Rottenburg, nutzt die Digitalisierung um sein Geschäftsmodell zu erweitern und Kunden langfristig zu binden. In einem dritten Block werden innovative Entwicklungen für das digitale Aufmaß und die Visualisierung im Bau- und Ausbaugewerbe vorgestellt. Der Workshop wird von der Handwerkskammer Reutlingen im Rahmen des Projekts Popup Labor BW veranstaltet. Digitales

  9. Relevanz:
     
    3%
     
    Foto: Tim Reckmann / Pixelio.de

    “, sagt Beckert und nennt als Beispiel ein ganzheitlich angelegtes Versorgungsprogramm für Diabetiker, das unterschiedlichen Zielgruppen wie Jugendlichen oder Handwerkern eine passgenaue digitale und

  10. dhz2018_19.pdf

    Datum: 04.10.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    -Mail: thomas.melchert@hwk-muenster.de Live dabei von jedem Ort Kostenlose Webinare für Unternehmer Fachkräfte über digitale Kanäle an- sprechen, mit Gefahrstoffen sicher umgehen, Tipps zum betrieblichen [...] Unterlagen im Anschluss per E- Mail. Alle Webinare finden Sie auf unserer Webseite. www.hwk-reutlingen.de/webinare themen und termine im Oktober Online-Auftritt: Wen? Wie? Wo? Digital Fachkräfte [...] wird im Rahmen des Projektes „Digitallot- se“ durch das Ministerium für Wirt- schaft, Arbeit und Wohnungsbau Ba- den-Württemberg gefördert. Die Teilnahme ist kostenfrei. !! anmeldung bis 14. November