Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 201 bis 210 von 283.

  1. Relevanz:
     
    100%
     

    Datenschutzrecht vereinbar? Was müssen Cloud-Nutzer beachten und wie finden sie den richtigen Anbieter? Welche Standards muss eine E-Rechnung erfüllen? Programm 17:45 Uhr Begrüßung bei einem kleinen Imbiss 18:00 Uhr Vortrag zur Auswahl und Nutzung von Cloud-Anwendungen sowie dem Umgang mit E-Rechnungen aus datenschutzrechtlicher Perspektive 19:15 Uhr Erfahrungsaustausch und Zeit für Fragen 19:45 Uhr Ausklang und Zeit für Gespräche bei einem Vesper Referent Olaf Botzem, Rechtsanwalt bei der Kanzlei Bartsch Rechtsanwälte PartG mbB in Stuttgart "Cloud und E-Rechnung -

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Allgemeines Datenregister Bundeskanzlerplatz 2-10 53113 Bonn Allgemeines deutsches Handels u. Gewerbe Register, Deutsches HGR Postfach 21223 40114 Düsseldorf Allgemeine Gewerbedatei e.K. Postfach 10 01 28 34001 Kassel Allgemeine Gewerbe Zentrale Hohenstaufenring 38-40 50674 Köln Allgemeines Gewerberegister Kleinreuter Weg 88 90408 Nürnberg Algemeines Gewerberegister (Anmerkung: auf der Rechnung [...] Deutscher Handelsregisterverlag AG • Auftragsannahme Berlin DUR Media U GmbH Friedrichstr. 171 10771 Berlin DUZR-Verwaltung Königstr. 10C 70173 Stuttgart eBR- Elektronische Veröffentlichungen für

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Allgemeines Datenregister Bundeskanzlerplatz 2-10 53113 Bonn Allgemeines deutsches Handels u. Gewerbe Register, Deutsches HGR Postfach 21223 40114 Düsseldorf Allgemeine Gewerbedatei e.K. Postfach 10 01 28 34001 Kassel Allgemeine Gewerbe Zentrale Hohenstaufenring 38-40 50674 Köln Allgemeines Gewerberegister Kleinreuter Weg 88 90408 Nürnberg Algemeines Gewerberegister (Anmerkung: auf der Rechnung [...] Deutscher Handelsregisterverlag AG • Auftragsannahme Berlin DUR Media U GmbH Friedrichstr. 171 10771 Berlin DUZR-Verwaltung Königstr. 10C 70173 Stuttgart eBR- Elektronische Veröffentlichungen für

  4. dhz2018_12.pdf

    Datum: 21.06.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    Handwerksbetrieben er- probt werden können. !! kontakt: Mona Werz, Personalberaterin, Tel. 07121/2412-132, E-Mail: mona.werz@hwk- reutlingen.de, www.hwk-reutlingen.de/personal Zwei Mitarbeiter seines [...] Beschäftigen kämen noch hinzu. !! ansprechpartnerin für Fragen zur Tachografenpflicht ist: Ines Bonnaire, Tel. 07121/2412-143, E-Mail: ines.bonnaire@hwk-reutlingen.de Bildungsakademie reutlingen meistervorbereitungskurse Teil III und IV Teilzeit ab 10. September 2018 ab 15. September 2018 Vollzeit ab 18. September 2018 seminare für sachverständige Der Auftritt des Sachverständigen bei Ge- richt 30. Juni 2018 e

  5. dhz2018_09.pdf

    Datum: 17.05.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    liegen, wollte ich darü­ ber hinaus noch etwas über Einkauf, Produktion, Logistik und Rechnungs­ wesen erfahren“, so Frank. doppelte ausbildung – steigende berufliche Chancen Matthias Saur weiß, dass [...] zahlreichen Informatio- nen eine Musteranzeige zum Download. !! ansprechpartnerin: Mona Werz, Personalberaterin, Tel. 07121/2412-132, E-Mail: mona.werz@hwk-reutlingen.de das „Holzwerk“ ist ein [...] bei Marion Sche- schowitsch, Tel. 07121/2412-233, E-Mail: marion.scheschowitsch@hwk- reutlingen.de Bildungsakademie reutlingen Meistervorbereitungskurse Teil III und IV, Teilzeit ab 10. September

  6. Relevanz:
     
    6%
     

    .“ Angesichts des drohenden Verlusts sämtlicher Gewährleistungsansprüche könne Auftraggebern die Abrede, auf eine Rechnung zu verzichten, schnell teuer zu stehen zu kommen. „Wenn die Arbeit mangelhaft ausgeführt [...] vereinbarte Werklohn von 1.800 Euro sollte in bar ohne Rechnung und damit ohne Abführung der Umsatzsteuer bezahlt werden. Da das neu verlegte Pflaster nicht die erforderliche Festigkeit aufwies, forderte die [...] Schweizer, Rechtsabteilung, Telefon 07121 2412-232, E-Mail . Weitere Informationen zum Thema Schwarzarbeit.

  7. Relevanz:
     
    4%
     
    Foto: Alexander Limbach / Fotolia

    technischen Stand entsprach, muss anderes behandelt werden als der Besitzer eines Alt-Diesels.“ Die Ausnahmeregelungen müssten den Investitionszyklen eines Betriebs Rechnung tragen. Mit der Entscheidung des [...] Reutlingen (November 2017) Ansprechpartnerin: Ines Bonnaire, Umweltberatung, Telefon 07121 2412-143, E-Mail ines.bonnaire@hwk-reutlingen

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Baden-Württembergischer Handwerkstag e.V. Strategiekonzept und Handlungsfelder für das Handwerk in Baden-Württemberg Kurzfassung Dialog und Perspektive Handwerk 2025 [...] für Finanzen und Wirtschaft Baden- Württemberg, zusammen mit dem Baden-Württembergischen Handwerkstag e.V., eine Perspektivstudie „Dialog und Perspektive Handwerk 2025“ gemeinsam an das Institut für Technik der Betriebsführung im Deutschen Handwerksinstitut e.V. (itb) in Karlsruhe und das Volkswirtschaftliches Institut für Mittelstand und Handwerk an der Universität Göttingen (ifh) vergeben

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Baden-Württembergischer Handwerkstag e.V. Strategiekonzept und Handlungsfelder für das Handwerk in Baden-Württemberg Kurzfassung Dialog und Perspektive Handwerk 2025 [...] für Finanzen und Wirtschaft Baden- Württemberg, zusammen mit dem Baden-Württembergischen Handwerkstag e.V., eine Perspektivstudie „Dialog und Perspektive Handwerk 2025“ gemeinsam an das Institut für Technik der Betriebsführung im Deutschen Handwerksinstitut e.V. (itb) in Karlsruhe und das Volkswirtschaftliches Institut für Mittelstand und Handwerk an der Universität Göttingen (ifh) vergeben

  10. dhz2018_1-2.pdf

    Datum: 16.01.2018

    Relevanz:
     
    2%
     

    Handwerkskammer Reutlingen: Michael Wittich, Tel. 07121/2412- 265, E-Mail: michael.wittich@ hwk-reutlingen.de und Ulrike Brethau- er, Tel. 07121/2412-267, E-Mail: ulrike.brethauer@hwk-reutlingen.de Was kann entsorgt werden, was nicht? Aufbewahrungsfristen für Rechnungen & Co. Der Jahreswechsel bietet sich an, Platz in Ordnern und Regalen zu schaffen. Doch längst nicht alle älte- ren Belege und Rechnungen [...] , Tel. 030/20619262, E-Mail: pesch@zdh.de, zur Verfügung Meister sucht Professor Transferpreis 2018 Mit dem Transferpreis Handwerk + Wissenschaft (Seifriz-Preis) zeichnet der Verein