Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 143.

  1. Relevanz:
     
    5%
     

    . Die Bewerbungsunterlagen und Vergaberichtlinien finden Sie unter: www.denkmalschutz.de/stipendium Fragen beantwortet Dr. Sandra Rohwedder, Tel. 0228/ 9091402, E-Mail: stipendium@denkmalschutz.de

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    sollten Betriebe prüfen, ob Stoffpreisgleitklauseln im Vertrag vereinbart sind. Vor Abgabe eines Angebots im Vergabeverfahren sollte beim öffentlichen Auftraggeber diesbezüglich nachgefragt werden [...] Handwerks Haus des Deutschen Handwerks Mohrenstraße 20/21 · 10117 Berlin Postfach 110472 · 10834 Berlin Der Zentralverband des Deutschen Handwerks e. V. (ZDH) vertritt die Interessen von rund 1

  3. Datenschutz

    Datum: 25.05.2015

    Relevanz:
     
    3%
     

    Bildungsmaßnahme oder Kurses die Teilnahme an der digitalen Plattform „Bildungsakademie online“ an. Für die Bereitstellung ist die Angabe des Vor- und Zunamens sowie der E-Mail-Adresse und die Vergabe eines [...] .1 Verantwortliche Stelle Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon: 07121 2412-0 E-Mail: handwerk[at]hwk-reutlingen.de 1.2 Datenschutzbeauftragter Safia Rapp Rechtsanwältin Am Mahlensteig 14 72574 Bad Urach Telefon 07125 933554 E-Mail safiarapp[at]datenschutzexpertin.de www.datenschutzexpertin.de 2. Zwecke der Verarbeitung 2.1 Einwilligung

  4. dhz2022_20.pdf

    Datum: 19.10.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    3.de/google-fonts-checker/ Mitgliedsbetriebe, die bereits ein Forde- rungsschreiben erhalten haben, können sich an die Rechtsabteilung der Handwerkskammer Reutlingen wenden. Tel. 07121/2412-230, E-Mail: recht@hwk-reutlingen.de Betriebe [...] sich mit der Handwerkskam- mer Reutlingen in Verbindung setzen. Ansprechpartnerin: Brigitte Rilling, Tel. 07121/2412-175, E-Mail: brigitte.rilling@hwk-reutlingen.de EHRUNGEN Firmenjubiläen Die [...] -jähriges Bestehen ț Uwe Fischer, Metallbaubetrieb in Horb a.N. ț Holger Riedinger, Elektro-Haus- haltsgeräte in Hohenstein Ansprechpartnerin: Jennifer Krauß, Handwerksrolle, Tel. 07121/2412-242, E

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    Mindestlohn an ihre Mitarbeiter zahlen und nicht von der Vergabe öffentlicher Aufträge nach dem MiLoG ausgeschlossen sind. Für die Vertragsgestaltung mit dem Subunternehmer wäre es daher jedenfalls die Aufnahme einer Bestätigung empfehlenswert, dass die Fremdfirma den gesetzlichen Mindestlohn gewährt und sie keinem Ausschluss vom öffent- lichen Vergabeverfahren unterliegt. 8. Dokumentationspflichten [...] einteilen (vgl. dazu die unveränderte sog. Mindestlohnaufzeichnungsverordnung – MiLoAufzV). 9. Kontrolle / Ordnungswidrigkeiten / Vergabesperre 9.1 Kontrollrechte des Zolls Die Behörden der

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    Mindestlohn an ihre Mitarbeiter zahlen und nicht von der Vergabe öffentlicher Aufträge nach dem MiLoG ausgeschlossen sind. Für die Vertragsgestaltung mit dem Subunternehmer wäre es daher jedenfalls die Aufnahme einer Bestätigung empfehlenswert, dass die Fremdfirma den gesetzlichen Mindestlohn gewährt und sie keinem Ausschluss vom öffent- lichen Vergabeverfahren unterliegt. 8. Dokumentationspflichten [...] einteilen (vgl. dazu die unveränderte sog. Mindestlohnaufzeichnungsverordnung – MiLoAufzV). 9. Kontrolle / Ordnungswidrigkeiten / Vergabesperre 9.1 Kontrollrechte des Zolls Die Behörden der

  7. Tipps für Kunden

    Datum: 21.05.2015

    Relevanz:
     
    2%
     

    . Sie finden nur die Betriebe, die einer Veröffentlichung zugestimmt haben. Hinweis für Handwerksbetriebe: Wenn Sie Ihre Selbstdarstellung ändern wollen, senden Sie uns eine E-Mail mit Ihren [...] geboten. 2. Vor Auftragsvergabe von mehreren Handwerkern (schriftliche) Kostenvoranschläge einholen. Achtung: Kostenvoranschläge sind grundsätzlich nicht verbindlich, es sei denn, dies wird [...] bei entsprechender Vereinbarung - bezahlt werden. Ein Handwerker aus der Nachbarschaft kann daher günstiger sein. 6. Der Kunde sollte sich bereits vor Auftragsvergabe genau nach sämtlichen

  8. Relevanz:
     
    4%
     

    /ihres Lebensunterhalts ausübt. Teilnahmeberechtigt sind auch alle Mitglieder im BdK Bund der Kunsthandwerker Baden-Württemberg e.V., die ihren Wohnsitz, Arbeitssitz oder dauernden Aufenthalt in Baden-Württemberg haben [...] , Arbeit und Tourismus der BdK Bund der Kunsthandwerker Baden-Württemberg e. V. und eine baden-württembergische Stadt. In diesem Jahr ist die Landesausstellung in Schwäbisch Gmünd zu Gast. 112 baden-württembergische Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker haben sich mit insgesamt 227 Arbeiten um die Staatspreise und die Teilnahme an der Landesausstellung beworben. Eine Fachjury vergab die Staatspreise und

  9. Relevanz:
     
    4%
     

    zunächst bis 30. Juni befriste- ten Erlasses per Erlass vom 22. Juni 2022) die Anwendung von Stoffpreisgleitklauseln in neuen und laufenden Vergabeverfahren sowie in bestehenden Verträgen. Bei allen ande- ren öffentlichen Aufträgen sollten Betriebe prüfen, ob Stoffpreisgleitklauseln im Vertrag vereinbart sind. Vor Abgabe eines Angebots im Vergabeverfahren sollte beim öffentlichen Auftraggeber [...] Handwerks Haus des Deutschen Handwerks Mohrenstraße 20/21 · 10117 Berlin Postfach 110472 · 10834 Berlin Der Zentralverband des Deutschen Handwerks e. V. (ZDH) vertritt die Interessen von rund 1

  10. Relevanz:
     
    5%
     

    .bmwsb.bund.de - nur per E-Mail – Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung Fachaufsicht führende Ebenen in den Ländern Lieferengpässe und Preissteigerungen wichtiger Baumaterialien als Folge des Ukraine [...] , entscheidet sich nach den Bestimmungen des Zuwendungsbescheids. Die einschlägigen Nebenbestim- mungen für Zuwendungen verpflichten die Zuwendungsempfänger bei der Vergabe von Baumaßnahmen zur Anwendung der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen Teil A (VOB/A). Diese enthält keine ausdrückliche Regelung dazu, ob und in welcher Form Stoffpreisgleitklauseln vorzusehen sind. Insbesondere sehen § 7