Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1101 bis 1110 von 2683.

  1. Zehn gute Ratschläge

    Datum: 01.09.2015

    Relevanz:
     
    2%
     

    , sollte zunächst versucht werden, diese in einem offenen Gespräch zu klären. Können die Differenzen auf diesem Weg nicht ausgeräumt werden, besteht die Möglichkeit, die Vermittlungsstelle der Handwerkskammer einzuschalten. Die Handwerkskammer Reutlingen weist bei dieser Gelegenheit darauf hin, dass Handwerksbetriebe keine Kreditinstitute sind. Nach ordnungsgemäß erbrachter [...] Zweifelsfall verschafft ein Anruf bei der Handwerkskammer Klarheit darüber, ob es sich um einen eingetragenen Fachbetrieb handelt. Besondere Vorsicht ist bei "Haustürgeschäften" geboten. 2. Vor

  2. Auftragserteilung

    Datum: 01.09.2015

    Relevanz:
     
    2%
     

    alle Gesichter plötzlich verschwommen und in grüner Farbe, und, und, ... Für die Behebung dieser größeren und kleineren Schäden sowie für individuelle Produkte, Anfertigungen und Dienstleistungen ist ein Handwerker immer gefragt. Damit es keine bösen Überraschungen gibt, sollten Sie sich für die Ausführung der Arbeit aber immer an einen Meisterfachbetrieb wenden. Auch hier hilft Ihnen die Handwerkskammer wieder weiter. Wenn Sie den Namen und die Anschrift des Unternehmens nennen, erfahren Sie, ob der Betrieb in die Handwerksrolle der Kammer eingetragen ist. Nur wenn Sie einen qualifizierten Meisterbetrieb

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Kevin Neuhoffs Weg in die Ausbildung war kurz. Schon als Schüler besserte er sich sein Taschengeld bei der Kronenbrauerei auf, half abends und in den Ferien im Büro und überall im Betrieb, wo angepackt werden musste. Und da die Verwaltung des Familienbetriebs dringend Unterstützung benötigte, bot man dem „geschickten und freundlichen“ jungen Mann, als er seine Mittlere Reife abgelegt hatte [...] traditionsreiches Familienunternehmen. Die Braumeister Alfred Schimpf und Sohn Martin, die den Betrieb in vierter und fünfter Generation führen, verbinden handwerkliches Qualitätsverständnis mit moderner Technologie

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Jahr angeboten werden. Damit ist die Einführung einer Pflichtvorsorge vorerst abgewendet. Laut einem ZDH-Rundschreiben soll lediglich das freiwillige Modell in die arbeitsmedizinische [...] Jahresanfang 2022 geplante Evaluation bringen. Im vergangenen Jahr wurden 32.000 UV-Vorsorgeuntersuchungen von der BG Bau durchgeführt. Die Sozialpartner streben eine Steigerung von acht Prozentpunkten in 2019 und um jeweils zehn Prozentpunkte in den darauffolgenden Jahren an. Weitere Informationen Handwerkskammer Reutlingen: Informationen zu Arbeitsschutz und Gefährdungsbeurteilung

  5. dhz2019_6.pdf

    Datum: 27.03.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    Kraftfahrzeugtechniker haben die Prüfungen erfolgreich absolviert 48 junge Kraftfahrzeugtechniker ha- ben ihre Weiterbildung zum Meister erfolgreich abgeschlossen. In der Handwerkskammer Reutlingen konnten sie ihre [...] von Wahlvorschlägen für die Vollver- sammlungswahlen der Handwerks- kammer Reutlingen, veröffentlicht in der Deutschen Handwerks Zeitung, Ausgabe 5 vom 8. März 2019, wird in- soweit berichtigt, als [...] Programm stehen dieses Mal vierwöchige Aufenthalte in Irland, Spanien und Dänemark. Drei Wochen schauen sich die Teilnehmer in einem Handwerksbe- trieb um, lernen andere Produkte und Sortimente kennen

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Handwerkskammer Reutlingen, den gemeinsamen Messestand und informierte sich über die neuesten Enwicklungen. Die Messe läuft noch bis einschließlich Freitag, den 22. März 2019, der Messestand der Standortagentur Reutlingen-Tübingen-Zollernalb ist in Halle 10, Stand 10F91. www.maier-elektrotechnik.de , www.ema-smartservice.de Hintergrund: Die Standortagentur Tübingen- Reutlingen-Zollernalb GmbH hat den Auftrag, die Stärken der Wirtschaftsregion im In- und Ausland zu vermarkten. Ziel ist es, das internationale Wirtschaftsprofil von Neckar-Alb innerhalb der Europäischen Metropolregion Stuttgart zu stärken

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    qualifizierten Bewerbungsunterlagen zu. Dozentinnen und Dozenten auf Honorarbasis für das Installateur- und Heizungsbauer-Handwerk Die Bildungsakademien der Handwerkskammer Reutlingen bieten ihren Kunden ein [...] Teilnehmer auf Ihrem individuellen Karriereweg, von der Ausbildung, über den Meister bis hin zum Betriebswirt- und Bachelorabschluss. Für unsere Bildungsakademien in Reutlingen, Tübingen und Sigmaringen suchen wir qualifizierte und praxisorientierte Dozentinnen und Dozenten auf Honorarbasis, die unsere Kursteilnehmer durch ihr Fachwissen begeistern und kompetent auf ihre Ziele vorbereiten. Aktuell

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    die Wahlen der Mitglieder der Vollversammlung der Handwerkskammern (Anlage C zum Gesetz zur Ordnung des Handwerks – Handwerksordnung, HwO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 24. September 1998 [...] , die in den Betrieben beschäftigt sind, die der Handwerkskammer angehören. Für jedes Mitglied ist die gleiche Anzahl von ersten und zweiten Stellvertretern zu wählen. Die Wahlvorschläge gelten für [...] entsprechend. § 98 Handwerksordnung (Wahlberechtigung Arbeitnehmervertreter) (1) Berechtigt zur Wahl der Vertreter der Arbeitnehmer in der Handwerkskammer sind die Gesellen und die weiteren

  9. Ehrenamt aus Überzeugung

    Datum: 12.03.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    Der Fliesen-, Platten- und Mosaiklegermeister und Betriebswirt (HWK) ist seit November 2014 Präsident der Handwerkskammer Reutlingen. Zuvor war er von 1994 bis 2012 Obermeister der Fliesenleger-Innung Reutlingen und gehörte in dieser Zeit auch dem Vorstand des Landesinnungsverbandes an. Fast genauso lange währte Herrmanns Engagement auf Kreisebene. Seit 1995 zählte er zum Vorstand der Kreishandwerkerschaft Reutlingen, von 1998 an war er Stellvertretender Kreishandwerksmeister. 2001 folgte die Wahl zum Kreishandwerksmeister. Ein Amt, das er bis zu seiner Wahl zum Präsidenten der Handwerkskammer innehatte

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    ausbildungsstärksten Berufen 16 Inhaltsverzeichnis Seite 44 Meister wirbt um Lehrling Im vergangenen Jahr haben die Betriebe im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen 1.996 neue Ausbildungsverträge abgeschlossen. Die Bilanz zum 31. Dezember 2018 verzeichnet einen Rückgang von 2,0 Prozent gegenüber dem Vorjahr. In den fünf Landkreisen des Kammerbezirks werden insge- samt 4.822 junge Menschen ausgebildet [...] demografischen Entwicklung liegen. „Wie selten zuvor haben Jugendliche die Wahl zwischen verschiedenen Ausbildungswegen. Dies führt möglicherweise auch zu einer erhöhten Bereitschaft, eine Ausbildung schon in