Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1121 bis 1130 von 2683.

  1. ueba-baecker_11-2018.pdf

    Datum: 31.01.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    Regelung zur Durchführung der überbetrieblichen Ausbildungslehrgänge (ÜBA) Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen beschließt zum 26. November 2018 als zuständige Stelle nach Anhörung des Berufsbildungsausschusses am 19. April 2018 aufgrund der §§ 41, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10 Handwerksordnung (HwO) in der derzeit gültigen Fassung und § 5 des Grundsatzbeschlusses zur überbetrieblichen Ausbildung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung folgende Regelung zur Durchführung der Überbetrieblichen

  2. ueba_geruestbauer_11-2018.pdf

    Datum: 31.01.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    Regelung zur Durchführung der überbetrieblichen Ausbildungslehrgänge (ÜBA) Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen beschließt zum 26. November 2018 als zuständige Stelle nach Anhörung des Berufsbildungsausschusses am 16. Oktober 2018 aufgrund der §§ 41, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 2 in Verbindung mit 106 Abs. 1 Nr. 10 Handwerksordnung (HwO) in der derzeit gültigen Fassung und § 5 des Grundsatzbeschlusses zur überbetrieblichen Ausbildung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung folgende Regelung zur Durchführung der überbetrieblichen

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Regelung zur Durchführung der überbetrieblichen Ausbildungslehrgänge (ÜBA) Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen beschließt zum 26. November 2018 als zuständige [...] Fassung und § 5 des Grundsatzbeschlusses zur überbetrieblichen Ausbildung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung folgende Regelung zur Durchführung der überbetrieblichen [...] 38280-01 Gültig bis 31. Dezember 2021 ab 1. Ausbildungsjahr G-VBA/08 1 Einführung in die Verkaufstechniken im Nahrungs- mittelhandwerk Württ. Bäcker- fachschule LIV BW LIV BW ab 2

  4. dhz2019_3.pdf

    Datum: 31.01.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    Handball bei JGW Frommern- Streichen und trainiert außerdem die C-Jugend-Mannschaft des Vereins. Foto: Handwerkskammer Handwerk in der Region Sonderbeilage in neun Tageszeitungen Auch in diesem Jahr [...] Deutsche Handwerks Zeitung Baden-Württemberg Die Kampagne „Unser Land voller Energie“ soll den Handwerker beim Kunden unterstützen. Seite 9 REGIONAL Ausg. 3 | 1. Februar 2019 | 71. Jahrgang 7Handwerkskammer [...] die Zukunft: Trends und Chancen für Ihr Unter- nehmen, 27. und 28. September 2019 in Radolfzell Prozesse und Digitalisierung: Arbeitsabläufe optimieren, Effizienz steigern, 22. und 23

  5. Meister wirbt um Lehrling

    Datum: 17.01.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    demografischen Entwicklung liegen. „Wie selten zuvor haben Jugendliche die Wahl zwischen verschiedenen Ausbildungswegen. Dies führt möglicherweise auch zu einer erhöhten Bereitschaft, eine Ausbildung schon in der [...] Neuverträge). Es folgen die Bau- und Ausbaubetriebe, die ebenfalls mehr Lehrstellen besetzen konnten. 443 junge Menschen haben in den vergangenen zwölf Monaten eine Ausbildung zum Maurer, Stuckateur oder Maler [...] Steigerung ist der Kreis Reutlingen, in dem die meisten Betriebe des Kammerbezirks ansässig sind. Das Plus beträgt 6,9 Prozent (680 Neuverträge). Flüchtlinge Nochmals zugenommen hat der Anteil von

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    ist Schneller häufig in der Sporthalle anzutreffen. Er spielt Handball bei JGW Frommern-Streichen und trainiert außerdem die C-Jugend-Mannschaft des Vereins. Ruhe und Entspannung findet er beim Angeln [...] ausgebildete Fachkräfte. Als Vertragspartner der Hersteller Citroën und Isuzu, die vom Kleinwagen über den Familien-Van bis zum leichten Nutzfahrzeug eine breite Palette abdecken, ist in der Werkstatt ein hohes Maß an Flexibilität gefordert. Regelmäßige Schulungen sind für die Mitarbeiter selbstverständlich. Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, wies bei der Übergabe der Ehrenurkunde und

  7. dhz2019_1-2.pdf

    Datum: 17.01.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    Selbständige die Risiken Alter, Krankheit und Tod sinnvoll absichern können, ist das Thema des Rentenin- formationsabends am 31. Januar in der Handwerkskammer Reutlingen, Hindenburgstraße 58. Ein Mitarbeiter [...] weiter, der in diesem Jahr von der Handwerkskammer Konstanz ausgerichtet wurde. Die anschließend ermittelten Bundessieger wur- den dann am 8. Dezember in Berlin geehrt. „Ich kann mich nicht erinnern [...] Fachs. Die Kosmetikerin ist seit 1993 selbst- ständig. Seit zehn Jahren ist ihr Salon im Neubau im Albstädter Ortsteil Pfeffingen beheimatet, in hellen und modernen Räumen. Modern geht es auch in die

  8. Relevanz:
     
    5%
     

    müssen grundsätzlich sechs Jahre lang aufgehoben werden. Die Aufbewahrungsfrist beginnt jeweils mit dem Schluss des Kalenderjahres, in dem die letzte Eintragung in das Geschäftsbuch gemacht, das Inventar aufgestellt, die Bilanz festgestellt, der Geschäftsbrief abgesandt oder empfangen wurde. 2018 können somit folgende Unterlagen entsorgt werden: Bücher und Aufzeichnungen mit der letzten Eintragung aus dem [...] 2012 oder früher abgesandt wurden. Privatpersonen müssen diese Fristen in der Regel nicht beachten. Ist der Steuerbescheid korrekt, können die Unterlagen und Nachweise entsorgt werden. Wer seine

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    Spenden wie die der Firma Buderus seien für die Bildungsakademie von unschätzbarem Wert, sagt Clemens Riegler, Leiter der Bildungsakademien der Handwerkskammer Reutlingen. „Solche Zuwendungen aus der Wirtschaft ermöglichen es uns, am Puls der Zeit zu bleiben und unseren Schülern die neuesten Technologien zu vermitteln.“ Was das in der Heizungstechnik bedeutet, erklärt Thomas Maier, Ausbilder in der [...] Tübingen ist das zentrale Aus- und Weiterbildungszentrum der Handwerkskammer Reutlingen. Die Bildungsakademie ist sowohl für die überbetriebliche Ausbildung als auch für berufliche Weiterbildung zuständig

  10. Das Jahr 2019 planen

    Datum: 17.10.2018

    Relevanz:
     
    3%
     

    Handwerksbetriebe aus dem Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen haben auch in diesem Jahr den großen Wandplaner zusammen mit der Deutschen Handwerks Zeitung (DHZ) geliefert bekommen. Da sich immer wieder Betriebe bei uns melden, die den Kalender in einem kleineren Format nutzen wollen, bieten wir den Planer auch zum Download an. Sie können den Kalender dann im gewünschten Format ausdrucken. Wandplaner 2019