Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1131 bis 1140 von 2683.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    In Begleitung des Abteilungsleiters der Gewerbeschule Metzingen, Heiner Dolmetsch, wollten sie sich über die Aufgaben der Handwerkskammer und insbesondere über die Besonderheiten der Dualen Ausbildung und der Meisterprüfung informieren. Diesen Part übernahm die Abteilungsleiterin der Meisterprüfungsabteilung, Bianca Beck. Die Schulpartnerschaft des CGTTI und der Gewerblichen Schule Metzingen besteht schon seit 33 Jahren und ist damit die älteste Schulpartnerschaft in Baden-Württemberg mit einem Entwicklungsland.

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Emigration oder des Todes in eine Messingplatte eingraviert sind, auf Gehwegen verlegt. Die Initiative wird getragen vom Förderverein für jüdische Kultur in Tübingen e.V, die Opfer aus der Tübinger Bevölkerung vor dem Vergessenwerden bewahren will. Mit seiner Spende übernimmt der Weiterbildungsbereich der Handwerkskammer die Patenschaft für mehrere Gedenksteine in der Innenstadt und finanziert deren [...] Die Stolpersteine erinnern an verfolgte, vertriebene und ermordete jüdische Bürger sowie an andere Opfer des Nationalsozialismus, und zwar dort, wo diese Menschen ihren letzten selbstgewählten

  3. Digitalisierung konkret

    Datum: 04.01.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmer aus allen Gewerken, die einen Einblick in das Thema gewinnen wollen, sich Anregungen für ihren Betrieb holen möchten oder Erfahrungen austauschen möchten. Im Mittelpunkt stehen zwei Beispiele aus der Praxis: Bäckermeister Tobias Plaz aus Eutingen kann durch digitale Systeme Fehler reduzieren und somit die Effizienz in der Backstube erhöhen. Volker Kiesel, Elektromeister aus Rottenburg, nutzt die Digitalisierung um sein Geschäftsmodell zu erweitern und Kunden langfristig zu binden. In einem dritten Block werden innovative Entwicklungen für das

  4. dhz2018_24.pdf

    Datum: 19.12.2018

    Relevanz:
     
    2%
     

    - mer die Patenschaft für mehrere Ge- denksteine in der Innenstadt und fi- nanziert deren Herstellung und Ver- legung. Ausg. 24 | 21. Dezember 2018 | 70. Jahrgang 7HanDwerkskammer reutlingen Deutsche [...] , Udo Steinort impressum Frohes Fest und ein gutes neues Jahr Öffnungszeiten Die Handwerkskammer Reutlingen und ihre Bildungseinrichtungen in Reutlingen, Sigmaringen und Tübin- gen bleiben an [...] Bil- dungsakademien Reutlingen, Sigma- ringen und Tübingen verzichten in diesem Jahr auf Weihnachtsgeschen- ke für ihre Partner und spenden stattdessen 1.500 Euro an die Tübin- ger Stolperstein

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Persönlichkeiten, die in besonderer Weise geeignet sind, Vorbild für andere Lehrlinge und „Werbeträger“ für eine handwerkliche Ausbildung zu sein. Im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen werden von den über 13 [...] Hairlive-Teams in Berlin, bei dem sie hinter die Kulissen blicken durfte und einem anschließenden Praktikum bei Roberto Laraia war für Seval Aydin die Begeisterung für den Beruf geweckt: „Ich wusste gar [...] “, so Aydin. In ihrer Freizeit sucht die junge Reutlingerin im Sport den Ausgleich. Der Kampfsport hat es ihr besonders angetan. Und der regelmäßige Gang ins Fitnessstudio muss ebenso sein, wie die

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Bundesebene unter den ersten Drei platzieren; 6 erste, 3 zweite und einen dritten Bundessieger sowie zwei zweite und eine dritte Preisträgerin bei „Die gute Form – Handwerker gestalten“ gab es in diesem Jahr. „Das ist eine hervorragende Quote, wenn man bedenkt, dass die Auszeichnungen bei 53 Handwerkskammern in rund 100 Handwerken vergeben werden“, so Herrmann weiter. Traditionsreicher Wettbewerb Am [...] Frauen setzten sich in der Konkurrenz durch. Für die Erstplatzierten des Wettbewerbs ging es dann auf Landesebene weiter, der in diesem Jahr von der Handwerkskammer Konstanz ausgerichtet wurde. Die

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    2019 Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen hat am 26. November 2018 auf Grund von § 106 Abs. 1 Nr. 5 und § 113 der Handwerksordnung (HwO) in der derzeit gültigen Fassung sowie auf Grund von § 8 Abs. 1 Nr. 5 der Satzung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung nachfolgenden Beschluss zur Festsetzung des allgemeinen Kammerbeitrages, der ÜBA-Umlage sowie der [...] eines Betriebs eines Handwerks und eines handwerksähnlichen Gewerbes, die nach § 6 des Grundsatzbeschlusses zur überbetrieblichen Ausbildung in der derzeit gültigen Fassung von der Ver- pflichtung zur

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Wir wünschen Ihnen, Ihren Familien sowie Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit und ein gesundes, glückliches und erfolgreiches Jahr 2019. Ihre Handwerkskammer Reutlingen

  9. dhz2018_23.pdf

    Datum: 10.12.2018

    Relevanz:
     
    2%
     

    ? Was ist bei Aufträgen in Großbritannien zu beachten? Zu diesen Themen infor- mieren die Handwerkskammern im Dezember in kostenfreien Online-Se- minaren. Um teilzunehmen, genü- gen Computer, [...] Konjunkturentwicklung waren die Themen der Wintervollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen Die Rede vor der Vollversammlung des Zentral-verbandes des Deutschen Handwerks (ZDH) in Berlin, die der Präsident Hans [...] Bodenseeforum in Konstanz in Empfang. Foto: Handwerkskammer Konstanz 26 von ihnen, 17 Männer und neun Frauen, erreichten schließlich einen Platz unter den ersten drei. Somit war über die Hälfte aller

  10. Bundesweit ausgezeichnet

    Datum: 04.12.2018

    Relevanz:
     
    2%
     

    durchgeführt wird, beteiligen sich alle 53 Handwerkskammern in Deutschland, denen teilweise deutlich mehr Betriebe als unserer Kammer angehören.“ Die Bilanz des Jahres 2018: sechs erste Bundessieger, drei [...] "Das ist ein großer Erfolg für die jungen Handwerkerinnen und Handwerker und eine Auszeichnung für die Ausbildungsbetriebe in der Region“, gratuliert Präsident Harald Herrmann. „Die jungen Leute [...] gute Abschneiden bei dem traditionsreichen Wettbewerb – er wird seit 1951 durchgeführt – unterstreiche die hervorragende Ausbildungsleistung des Handwerks in der Region, so Herrmann weiter: „Hinter jedem