Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 401 bis 410 von 2683.

  1. Die Existenzgründung

    Datum: 16.12.2015

    Relevanz:
     
    2%
     

    Foto: handwerkskammer.de Von der Idee zum eigenen Betrieb Die Gründung eines Handwerksbetriebs ist für den Handwerker der umfassendste "praktische [...] ) bringt in Bereichen Veränderungen, die bislang vom Handwerk abgedeckt wurden. Dieser Strukturwandel im Handwerk macht es notwendig, neue Strategien für die Zukunft des Handwerks zu entwickeln. Nur Betriebe, die neue Herausforderungen erkennen und entsprechend handeln, werden den Strukturwandel gestärkt überstehen. Gerade hier setzt die umfassende Unternehmensberatung der Handwerkskammer Reutlingen für

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    An 323 etablierte mittelständische Unternehmen wurden Fördermittel in Höhe von rund 118 Millionen Euro ausgezahlt. Die Finanzierungsangebote der L-Bank richten sich an alle, die ein Unternehmen gründen oder übernehmen wollen oder einen bereits etablierten Betrieb führen. Gemeinsam mit den Wirtschaftskammern und der Bürgschaftsbank bietet die L-Bank regelmäßig Finanzierungssprechtage an [...] Das ausgereichte Darlehensvolumen lag bei fast 151 Millionen Euro und damit wie in allen anderen Kammerregionen unter dem Vergleichswert des Vorjahres. Insgesamt wurden Investitionen von rund 214

  3. Relevanz:
     
    0%
     

    Handwerkskammerpräsident Harald Herrmann und Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert überreichten ihnen die Zertifikate zum "Gebäudeenergieberater im Handwerk (HWK)" und die Zeugnisse. Der staatlich anerkannte Abschluss gilt als Zusatzqualifikation, die zur Ausstellung von Energieausweisen berechtigt. Damit gehören die Absolventen zu den gefragten Experten in Sachen Energie und Umwelt. Schwerpunkte des Blended-Learning-Seminars waren die Bereiche Klimaschutz, Bautechnik, Heizungstechnik, regenerative Energie- und Wärmeerzeugung und Energieausweise. 240 Unterrichtseinheiten in Präsenz und online

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Beauty-Business bleiben. Ab September 2023 begrüßt Niki Madunovic drei neue Auszubildende in Freudenstadt. Seit der Gründung ist der Salon in den sozialen Medien präsent, gibt dort einen Einblick in die Arbeit [...] „Lehrling des Monats“ Die Auszeichnung wird seit Dezember 2014 vergeben. Vorgeschlagen werden können solche Auszubildende, die sich durch besonders gute Leistungen im Betrieb, in der Berufsschule und [...] hinaus beispielsweise auch ein über die Ausbildung hinausgehendes ehrenamtliches Engagement. Kurzum: Gesucht werden junge Persönlichkeiten, die in besonderer Weise geeignet sind, Vorbild für andere

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    diesem Zeitpunkt war das Angebot in gleicher Weise verfügbar und wurde in einem später versandten Newsletter mit einer Befristung zum 28. Februar 2023 geworben. Und auch nach dieser „Verlängerung“ war das Angebot erneut weiter verfügbar. Befristet heißt befristet Die Wettbewerbszentrale sprach eine Abmahnung wegen irreführender Werbung aus und legte schließlich Klage beim Landgericht Cottbus ein. Nach einer Entscheidung des LG Cottbus war die Werbung mit einem befristeten Rabatt, der tatsächlich länger verfügbar war als die Befristung erkennen ließ, wettbewerbswidrig. Das Gericht verurteilte das

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Insgesamt stellt das Land im Jahr 2023 rund 1,3 Millionen Euro für die Beratung kleiner und mittlerer Unternehmen aus Handwerk, Dienstleistung, Industrie und Handel zur Verfügung. Damit können von den baden-württembergischen Handwerkskammern, Landesinnungsverbänden sowie sonstigen Wirtschaftsverbänden über 14.000 Beratungstage geleistet werden. Vom Landesprogramm profitieren Betriebe mit weniger als 250 Beschäftigten. Gegenstand der Beratungen sind wirtschaftliche, technische und organisatorische Themen der Unternehmensführung einschließlich der Anpassung an neue Wettbewerbsbedingungen. Darüber

  7. dhz2023_15-16.pdf

    Datum: 02.08.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    Fairness und gesell- schaftliches Engagement sowie ökonomische Nachhaltigkeit in Form von langfristigem und stabi- lem Wirtschaften. Die Gewinnerteams dürfen sich auf ein exklusives Teilnahmepaket für die Messe „Zukunft Handwerk“ nächstes Jahr in München freuen. Darüber hinaus werden die Projekte und Unternehmen auf mehreren Seiten in der Fachzeitschrift hand- werk magazin vorgestellt [...] Seifriz-Preis zeichnet Entwick- lungen aus, die das Handwerk voranbringen. Foto: Michail Reschetnikow/Adobe Stock FSJ in der Denkmalpflege Ein Jahr lang können Jugendliche in den Jugendbauhütten

  8. Relevanz:
     
    11%
     

    in das Transparenzregister eintragen. Das Verzeichnis wird durch die Bundesanzeiger Verlags GmbH in Köln geführt. Seit dem 1. August 2021 ist das Transparenzregister ein sogenanntes Vollregister [...] den Eintrag in das Transparenzregister, das vom Bundesanzeiger Verlag geführt wird, werden 4,80 Euro pro Jahr fällig. Ein Dienstleister, der Daten übermittelt, ist nicht erforderlich, denn die [...] des wirtschaftlichen Interesses und alle Staatsangehörigkeiten. Es ist individuell zu prüfen, ob der/die wirtschaftlich Berechtigten bereits eingetragen worden sind. Der Eintrag in das

  9. Werkstatt statt Klassenzimmer

    Datum: 28.07.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen, Dr. Joachim Eisert, ist vom Konzept überzeugt: „Lehrer, die handwerklich geschickt sind, können ihre Schüler ermutigen, ihre eigenen Interessen und Talente zu entdecken und möglicherweise eine Laufbahn in einem handwerklichen Beruf zu erwägen. Das Beherrschen von Handwerkstechniken eröffnet Lehrkräften zudem die Möglichkeit, unterschiedliche [...] des Formats ist die praktische Erfahrung: Die Lehrkräfte haben die Möglichkeit verschiedene Handwerksberufe vor Ort in den Bildungsstätten auszuprobieren. Durch das eigene Erleben sind sie anschließend

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Allein in der Lehrstellenbörse der Handwerkskammer Reutlingen sind für dieses Jahr noch etwa 650 Ausbildungsplätze verzeichnet. „Bis in den Herbst können sich Jugendliche bei unseren [...] haben die meisten Jugendlichen Zeit, die sie effektiv zur Ausbildungsplatzsuche nutzen können. Sie sind nicht vom Schulalltag abgelenkt und können so in Ruhe Bewerbungen verfassen, einen Lebenslauf erstellen und sich auf Vorstellungsgespräche vorbereiten.“ Die Chancen, den Wunschausbildungsplatz zu ergattern, stehen in den Sommerferien besonders gut, da viele Jugendliche sich in dieser Zeit nicht