Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 571 bis 580 von 2683.

  1. Relevanz:
     
    5%
     

    Eintragungsjahr dann beitragsfrei, wenn der Rechtsvorgänger den Beitrag für das laufende Beitragsjahr bereits in voller Höhe entrichtet hat. (4) Die Beitragspflicht endet mit der Löschung in der Handwerksrolle [...] 1 Amtliche Bekanntmachung Beitragsordnung der Handwerkskammer Reutlingen Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen hat am 18. Juli 2022 gemäß §§ 106 Abs. 1 Nr. 5 und § 113 des Gesetzes zur Ordnung des Handwerks - Handwerksordnung (HwO) in der derzeit gültigen Fassung sowie auf Grund von § 8 Abs. 1 Nr. 5 und Nr. 15 der Satzung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit

  2. Relevanz:
     
    0%
     

    vielfältig. Bereits vor meiner Ausbildung zum Schreiner, entdeckte ich in meiner Freizeit die Freude an der Arbeit mit Holz“, erzählt der 20jährige Auszubildende. „Ein paar kleinere Dinge aus Holz habe ich da [...] der renommiertesten Schreinereibetriebe in der süddeutschen Region. Begonnen wurde im Jahr der Gründung auf einer Fläche von 240 Quadratmetern. Heute besteht das Team aus rund 30 Fachkräften, die auf [...] gesetzt. In der Schreinerei wird umweltfreundlich und nachhaltig Wertstoff verwertet, was zu erheblicher CO2-Einsparung, der Reduzierung von Abholzung und mehr Arbeitseffizienz führt. Die eigene

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Handwerkerinnen und Handwerker.“ Wer noch in diesem Jahr eine Ausbildung beginnen möchte, hat gute Aussichten. Die Internet-Lehrstellenbörse der Handwerkskammer Reutlingen verzeichnet noch 796 freie [...] „Nach zwei Jahren, in denen vor allem die Corona-Pandemie für einen starken Rückgang sorgte, ist das eine ermutigende Zwischenbilanz. Die Betriebe haben ihr Angebot in dieser schwierigen Zeit nicht etwa zurückgefahren, sondern beibehalten“, sagt Karl-Heinz Goller, Leiter der Ausbildungsabteilung der Handwerkskammer Reutlingen. „Die Ausbildungsbereitschaft ist unverändert hoch. Die Betriebe suchen

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    mitgeteilt haben. Das verpflichtende Rückmeldeverfahren war von Oktober 2021 bis Januar 2022 durchgeführt worden. Hilfe für Unternehmen zu mehrfach geänderten Bedingungen Die Handwerkskammern haben [...] Verwaltungsgericht Düsseldorf hat kürzlich bereits in drei von etwa 500 anhängigen Fällen entschieden, dass die Rückzahlungsbescheide über die Corona-Soforthilfe rechtswidrig waren, weil die Empfänger bei [...] wichtiges Signal der Orientierung für die Verwaltungsgerichte in Baden-Württemberg sein. Vorsorglich Widerspruch einlegen Selbständige, die sich also mit dem ihnen zugegangenen Rückforderungsbescheid

  5. dhz2022_15-16.pdf

    Datum: 04.08.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    Kammerpräsident Harald Herrmann ging in seiner Rede auch auf die Kriegsauswirkungen und die gestiegenen Energie- und Materialkosten ein. Foto: Handwerkskammer Kunden müssen manchmal bis zu 18 Wochen auf einen [...] Zinsen drücken die Stimmung. Foto: Falk Heller/AMH Wie entwickelt sich die Geschäslage? Erwartungen der Betriebe für das drie Quartal 2022 (Angaben in Prozent) Quelle: Handwerkskammer Reutlingen 15 [...] Delegierten des Hand- werks – Arbeitgeber und Arbeitnehmer – haben die Arbeit der aktuellen Sit- zungsperiode mit zahlreichen Vorla- gen für die Zukunft fortgesetzt. In der Sommervollversammlung, die in

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Handwerkskammer suchen deshalb Musikinstrumentenbauer aus der Region, die Interesse an Geschäftskontakten in Polen haben. Interessiert? Das müssen Sie tun. Interessierte Instrumentenbauer schicken ihren Prospekt oder ihre Werbeanzeige an die Handwerkskammer Reutlingen. Ein bis zwei Seiten mit Produkten und Bildern im PDF-Format genügen. Wir übersetzen den Text ins Polnische. Hierfür fallen für Sie keine Kosten [...] Auch im Nachbarland Polen ist ihre hohe Qualität längst erkannt. Seit einigen Jahren erleben die Kulturinstitutionen Polens eine Transformation. Theater, Opernhäuser und Philharmonien werden

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Handwerkskammer Reutlingen, die Ergebnisse der jüngsten Konjunkturumfrage der Kammer. Mit dem zurückliegenden Quartal waren die Handwerksbetriebe in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen [...] Schwierigkeiten vieler Gewerke, etwa bei Material und Vorprodukten, sondern bringt vollkommen neue Herausforderungen, sollte die Energieversorgung in den kommenden Monaten, wie zu befürchten ist, nicht wie im [...] nahm der Anteil derjenigen, die sich unzufrieden äußerten von 12,6 Prozent auf 10,6 Prozent ab. In die gute Stimmung mischt sich Skepsis Dass dieses Stimmungshoch nicht von Dauer sein dürfte, legt

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Vergleichbarkeit alle acht Handwerkskammern in Baden-Württemberg prüft. Die Wirtschaftsprüfer hatten in ihrem Bericht an der Wirtschaftsführung der Kammer ebenso wenig auszusetzen wie der ehrenamtlich fungierende [...] Aufwärtstrend fortsetzen würde, zunehmend zurückhaltender bewertet worden. Und auch die Omikron-Welle habe die Handwerksbetriebe nicht verschont und vor allem in kleineren Betrieben zu Personalengpässen geführt. In der Folge konnten Aufträge nicht wie geplant abgearbeitet werden. Harald Herrmann: „In gleicher Weise sind es die verschärften Materialengpässe, die zu diesem Stau führten und ihn bis heute

  9. dhz2022_14.pdf

    Datum: 21.07.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    | 74. Jahrgang | 22. Juli 2022 | Ausgabe 13-14 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Zuschüsse für E-Nutzfahrzeuge Förderprogramm Der Bund setzt die Förderung emissionsfreier Nutzfahrzeuge fort. Betriebe, die auf batterie- oder brennstoffzellenelektrisch angetriebene Modelle umsteigen, erhalten 80 Prozent der Mehrkos- ten gegenüber dem vergleichbaren Verbrenner. In selber Höhe [...] Handwerksbetrieben? Im Web- seminar lernen Sie agiles Arbei- ten kennen und nehmen kon- krete Anregungen und erprobte Werkzeuge mit, die Sie in Ihrem Betrieb anwenden kön- nen. www

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Million Handwerksbetrieben in Deutschland mit mehr als 5 Millionen Beschäftigten. Als Spitzenorganisation der Wirtschaft mit Sitz in Berlin bündelt der ZDH die Arbeit von Handwerkskammern, Fachverbänden [...] Arbeitsverhältnisses (Nr. 3) bei befristeten Arbeitsverhältnissen: das Enddatum oder die vorhersehbare Dauer des Arbeitsverhältnisses Konkretisierung: Die Angabe kann in Form eines konkreten Enddatums [...] Arbeitnehmer seinen Arbeitsort frei wählen, ist dies in die Niederschrift aufzunehmen. Aus der Gesetzesbegründung ergibt sich nicht, welche Anforderungen an die freie Wahl des Arbeitsortes zu stellen