Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 631 bis 640 von 2683.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    2020 erlässt die Handwerkskammer Reutlingen nach § 42 h Absatz 1 in Verbindung mit § 38, § 91 Absatz 1 Nr. 4 a und § 106 Absatz 1 Nr. 10 Handwerksordnung (HwO) folgende Prüfungsordnung für die [...] handwerklich tätig sind, können in den Prüfungsausschuss berufen werden. (§ 42 h Absatz 1 in Verbindung mit § 34 Absatz 3 HwO) 4. Die Mitglieder werden von der Handwerkskammer für eine einheitliche Periode, längstens für fünf Jahre berufen (§ 42 h Absatz 1 in Verbindung mit § 34 Absatz 2 Satz 4 HwO). 5. Die Arbeitnehmer und die Beauftragten der Arbeitnehmer der von der Handwerkskammer errichteten Prüfungs-

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    2020 erlässt die Handwerkskammer Reutlingen nach § 42 h Absatz 1 in Verbindung mit § 38, § 91 Absatz 1 Nr. 4 a und § 106 Absatz 1 Nr. 10 Handwerksordnung (HwO) folgende Prüfungsordnung für die [...] handwerklich tätig sind, können in den Prüfungsausschuss berufen werden. (§ 42 h Absatz 1 in Verbindung mit § 34 Absatz 3 HwO) 4. Die Mitglieder werden von der Handwerkskammer für eine einheitliche Periode, längstens für fünf Jahre berufen (§ 42 h Absatz 1 in Verbindung mit § 34 Absatz 2 Satz 4 HwO). 5. Die Arbeitnehmer und die Beauftragten der Arbeitnehmer der von der Handwerkskammer errichteten Prüfungs-

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Mitglieder nicht oder nicht in ausreichender Zahl innerhalb einer von der Handwerkskammer Reutlingen gesetzten angemesse- nen Frist vorgeschlagen, so beruft die Handwerkskammer Reutlingen insoweit nach [...] kann auf bestimmte Prüf- oder Fachgebiete beschränkt werden. (4) Die Mitwirkung in einer Prüferdelegation ist ehrenamtlich. § 2 Absatz 10 gilt entsprechend. (5) Die Handwerkskammer Reutlingen hat [...] betroffenen Fortbildungseinrichtungen abgestimmt werden. (2) Die Handwerkskammer Reutlingen gibt die Prüfungstermine ein- schließlich der Anmeldefristen in geeigneter Weise öffentlich min- destens einen

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Mitglieder nicht oder nicht in ausreichender Zahl innerhalb einer von der Handwerkskammer Reutlingen gesetzten angemesse- nen Frist vorgeschlagen, so beruft die Handwerkskammer Reutlingen insoweit nach [...] kann auf bestimmte Prüf- oder Fachgebiete beschränkt werden. (4) Die Mitwirkung in einer Prüferdelegation ist ehrenamtlich. § 2 Absatz 10 gilt entsprechend. (5) Die Handwerkskammer Reutlingen hat [...] betroffenen Fortbildungseinrichtungen abgestimmt werden. (2) Die Handwerkskammer Reutlingen gibt die Prüfungstermine ein- schließlich der Anmeldefristen in geeigneter Weise öffentlich min- destens einen

  5. Managementassistent_HWK_RT.pdf

    Datum: 25.04.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    Managementassistent/ Managementassistentin (HWK) Handwerk Bildung Beratung > Die Handwerkskammer Reutlingen erlässt aufgrund der Beschlüsse des Berufsbildungsausschusses vom 23. April 2015 [...] / Managementassistentin (HWK)“ erworben worden ist, kann die zuständige Stelle Prüfungen nach den §§ 4 bis 8 durchführen. 2. Durch die Prüfung hat der Prüfling in den in § 3 genannten Handlungsfeldern seine berufliche [...] gliedert sich in die Pflichthandlungsfelder: a. Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen beurteilen, b. Gründungs- und Übernahmeaktivitäten vorbereiten, durchführen und bewerten, c

  6. Managementassistent_HWK_RT.pdf

    Datum: 25.04.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    Managementassistent/ Managementassistentin (HWK) Handwerk Bildung Beratung > Die Handwerkskammer Reutlingen erlässt aufgrund der Beschlüsse des Berufsbildungsausschusses vom 23. April 2015 [...] / Managementassistentin (HWK)“ erworben worden ist, kann die zuständige Stelle Prüfungen nach den §§ 4 bis 8 durchführen. 2. Durch die Prüfung hat der Prüfling in den in § 3 genannten Handlungsfeldern seine berufliche [...] gliedert sich in die Pflichthandlungsfelder: a. Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen beurteilen, b. Gründungs- und Übernahmeaktivitäten vorbereiten, durchführen und bewerten, c

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Hiermit bestätigen wir, dass für die Fortbildungsprüfung die Kosten übernommen werden. Name des Teilnehmers / der Teilnehmerin Lehrgangsname / Datum Firma Straße, Hausnummer PLZ, Ort Vorname und Name des Ansprechpartners Firmenstempel Ort, Datum Unterschrift Handwerkskammer Reutlingen Bildungsakademie TŸbingen Raichbergstra§e 87 72072 TŸbingen Ort Datum: Check Box70: Check Box71: Name Teilnehmer/in: Lehrgangsname / Datum: Firma: Straße, Hausnummer: PLZ, Ort: Name

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Hiermit bestätigen wir, dass für die Fortbildungsprüfung die Kosten übernommen werden. Name des Teilnehmers / der Teilnehmerin Lehrgangsname / Datum Firma Straße, Hausnummer PLZ, Ort Vorname und Name des Ansprechpartners Firmenstempel Ort, Datum Unterschrift Handwerkskammer Reutlingen Bildungsakademie Reutlingen Hindenburgstra§e 58 72762 Reutlingen Ort Datum: Check Box70: Check Box71: Name Teilnehmer/in: Lehrgangsname / Datum: Firma: Straße, Hausnummer: PLZ, Ort: Name Ansprechpartner:

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    der Prüfung richtet sich nach der Prüfungsordnung für die Durchführung der Fortbildungsprü- fung für nichthandwerkliche Berufe in der jeweils gültigen Fassung der Handwerkskammer Reutlingen, soweit [...] Vollversammlung vom XX. XXXX 2021 erlässt die Handwerkskammer Reutlingen als zuständige Stelle nach §§ 42a, 44, 91 Abs. 1 Nr. 4a, 106 Abs. 1 Nr. 10 und 106 Abs. 2 der Handwerksordnung folgende Besondere [...] macht, dass er Kenntnisse, Fertigkeiten und Erfahrungen erworben hat, die die Zulassung zur Prüfung rechtfertigen. § 3 Gliederung, Inhalt und Dauer der Prüfung 3. Die Prüfung gliedert sich in einen

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    der Prüfung richtet sich nach der Prüfungsordnung für die Durchführung der Fortbildungsprü- fung für nichthandwerkliche Berufe in der jeweils gültigen Fassung der Handwerkskammer Reutlingen, soweit [...] Vollversammlung vom XX. XXXX 2021 erlässt die Handwerkskammer Reutlingen als zuständige Stelle nach §§ 42a, 44, 91 Abs. 1 Nr. 4a, 106 Abs. 1 Nr. 10 und 106 Abs. 2 der Handwerksordnung folgende Besondere [...] macht, dass er Kenntnisse, Fertigkeiten und Erfahrungen erworben hat, die die Zulassung zur Prüfung rechtfertigen. § 3 Gliederung, Inhalt und Dauer der Prüfung 3. Die Prüfung gliedert sich in einen