Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 871 bis 880 von 2687.

  1. Relevanz:
     
    6%
     

    startet. Wie das geht? In der Online-Datenbank können sich Handwerksbetriebe, die einen Azubi suchen, unkompliziert eintragen. Die Jugendlichen sichten das Angebot, das sie nach Beruf, Betrieb oder Ort [...] „Da auch Berufsinformationsmessen, Infobörsen und -tage, auf denen Betriebe für das Handwerk geworben haben, nicht stattfinden können, ist es momentan die größte Herausforderung, Jugendliche in die [...] . Februar geht es los, dann können die ersten Gesprächstermine vereinbart und gebucht werden. Vom 1. März bis zum 30. April können Jugendliche und Betriebe sich dann in jeweils 15-minütigen Telefon- oder

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    1 Satz 7 EStG kann die Steuerermäßigung für energetische Maßnahmen bei zu eigenen Wohnzwecken genutzten Gebäuden nur in Anspruch genommen werden, wenn durch eine nach amtlichem Muster erstellte [...] Ausstellung der Bescheinigung erfolgt für den bzw. die Eigentümer des Wohngebäudes/der Wohnung. In Fällen des Miteigentums an einem Wohngebäude/einer Wohnung bedarf es der Angabe der Miteigentumsanteile [...] . Umfang der zu bescheinigenden Angaben Soweit einzelne in dem amtlichen Muster enthaltene Sachverhalte nicht gegeben sind, ist es nicht zu beanstanden, wenn die entsprechende(n) Zeile(n) oder ggf. Teile

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    1 Satz 7 EStG kann die Steuerermäßigung für energetische Maßnahmen bei zu eigenen Wohnzwecken genutzten Gebäuden nur in Anspruch genommen werden, wenn durch eine nach amtlichem Muster erstellte [...] Ausstellung der Bescheinigung erfolgt für den bzw. die Eigentümer des Wohngebäudes/der Wohnung. In Fällen des Miteigentums an einem Wohngebäude/einer Wohnung bedarf es der Angabe der Miteigentumsanteile [...] . Umfang der zu bescheinigenden Angaben Soweit einzelne in dem amtlichen Muster enthaltene Sachverhalte nicht gegeben sind, ist es nicht zu beanstanden, wenn die entsprechende(n) Zeile(n) oder ggf. Teile

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Beaufsichtigung der energetischen Maßnahme(n) beauftragt. ☐ Die Rechnung des Energieberaters ist beigefügt. 2 Eintragungen zu VII. sind [...] Bescheinigung des ausführenden Fachunternehmens ☐ Diese Bescheinigung ergänzt oder berichtigt die Bescheinigung vom I. Ausführendes Fachunternehmen und Bezeichnung des begünstigten [...] Elektrotechnik und -installation ☐ Metallbau Seite 2 von 7 Seite 2 IV. Die Mindestanforderungen an folgende energetische Maßnahme(n) (Mehrfachangaben möglich) sind nach den Anlagen zu § 1 der

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Beaufsichtigung der energetischen Maßnahme(n) beauftragt. ☐ Die Rechnung des Energieberaters ist beigefügt. 2 Eintragungen zu VII. sind [...] Bescheinigung des ausführenden Fachunternehmens ☐ Diese Bescheinigung ergänzt oder berichtigt die Bescheinigung vom I. Ausführendes Fachunternehmen und Bezeichnung des begünstigten [...] Elektrotechnik und -installation ☐ Metallbau Seite 2 von 7 Seite 2 IV. Die Mindestanforderungen an folgende energetische Maßnahme(n) (Mehrfachangaben möglich) sind nach den Anlagen zu § 1 der

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Beaufsichtigung der energetischen Maßnahme(n) beauftragt. ☐ Die Rechnung des Energieberaters ist beigefügt. 2 Eintragungen zu VII. sind [...] Bescheinigung des ausführenden Fachunternehmens ☐ Diese Bescheinigung ergänzt oder berichtigt die Bescheinigung vom I. Ausführendes Fachunternehmen und Bezeichnung des begünstigten [...] Elektrotechnik und -installation ☐ Metallbau Seite 2 von 7 Seite 2 IV. Die Mindestanforderungen an folgende energetische Maßnahme(n) (Mehrfachangaben möglich) sind nach den Anlagen zu § 1 der

  7. Relevanz:
     
    6%
     

    nicht in der Beilage): www.hwk-reutlingen.de/praktika Für die Anmeldung benötigen Sie lediglich Ihre Betriebsnummer und die Postleitzahl . Attraktiver Werbeträger Wer zusätzlich zur Veröffentlichung der Ausbildungsplätze noch eine Anzeige in der Beilage schalten möchte, wendet sich bitte an die folgenden Ansprechpartner: Sibylle Pilarczyk, Schwäbisches Tagblatt und [...] Falls Sie Ihre freien Lehr- und Praktikumsstellen noch nicht gemeldet haben, sollten Sie das jetzt nachholen, damit sie mit ihren Angeboten online und in gedruckter Form präsent sind

  8. dhz2020_19.pdf

    Datum: 10.02.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    | 72. Jahrgang | 9. Oktober 2020 | Ausgabe 19 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Fleischerin mit Leib und Seele „Lehrling des Monats“: Celina Rösch aus Römerstein behauptet sich in [...] gewissermaßen eine Familientradi- tion fort, denn auch ihre Eltern sind im Fleischerhandwerk tätig. Berüh- rungsängste hatte die Schülerin keine, als sie ein Praktikum in Jochen Riecks Betrieb in Böhringen absol- vierte. „Das hat mir sehr gut gefallen. Ich habe festgestellt, dass der Flei- scherberuf optimal für mich ist. Und auch im Betrieb hat es gepasst“, sagt die junge Frau, die sich in dieser tra

  9. dhz2020_18.pdf

    Datum: 10.02.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    Schulen statt. Damit entfielen in KURZMELDUNGEN Sprechtag zur Betriebsnachfolge Gemeinsam mit der kommunalen Wirtschaftsförderung führt die Handwerkskammer Reutlingen am 15. Oktober im Rathaus Bad [...] Gründer Interessierte erfahren in dieser kostenlosen Gruppenberatung in der Handwerkskammer Reutlin- gen am 15. Oktober 2020 von 13.30 bis 18 Uhr alles Wissenswerte für ihren Start in die Selbstständig [...] sollen. Diese sind in einer betrieblichen Anweisung durch den Unternehmer festgelegt. Die Kursteilnehmer werden auf die Gefahrenquellen im Umgang mit elektrischem Strom hingewiesen und wissen, welche

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    mit denen er in seinem Berufsalltag in Berührung kommt. Auch die Möglichkeit Physik und Technik vieler im Alltag verwendeten Gegenstände zu verstehen und praktisch anzuwenden, findet er überaus spannend [...] Elektroinstallationsbetrieb mit Ladengeschäft in Entringen gegründet. Von individuellen Lichtkonzepten, über die Installation von Photovoltaikanlagen bis hin zum Anschließen und Programmieren von KNX-Bussystemen, ob für das [...] Mitarbeitern, die ihr Handwerk bei Elektro Dessecker gelernt haben. Der Betrieb sieht sich zudem in der Verantwortung, in die berufliche Zukunft junger Menschen zu investieren und sie bestmöglich auszubilden