Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 911 bis 920 von 2683.

  1. Konjunktur

    Datum: 17.07.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    Konjunktur Grafik: xyz+ / Adobe Stock Vier Mal im Jahr führen die baden-württembergischen Handwerkskammern eine Konjunkturumfrage durch. An der telefonischen Befragung beteiligen sich 1.500 Betriebe. Die Erhebung erfolgt jeweils in den letzten zwei Wochen des Quartals. Die Ergebnisse werden nach Kammerbezirken und sieben Handwerksgruppen hochgerechnet, sodass ein repräsentatives Bild für das Handwerk in Baden-Württemberg entsteht

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Bewerbung Lehrling des Monats Jeden Monat stellt die Handwerkskammer Reutlingen einen Lehrling und dessen Ausbildungsbetrieb in den Blickpunkt der Öffentlichkeit. Damit würdigt sie die Ausbildungsleistungen des Handwerks und das besondere Engagement der Betriebe für den beruflichen Nachwuchs im Kammerbezirk. Vorgeschlagen werden können von Handwerksbetrieben solche Auszubildende, die sich durch [...] : Unterschrift: *Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass auf die Ernennung zum „Lehrling des Monats“ kein Rechtsanspruch besteht. Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Konjunkturindikator 11 Konjunkturumfrage der baden-württembergischen Handwerkskammern Die acht Handwerkskammern in Baden-Württemberg fragen in jedem Quartal telefo- nisch 1.500 Betriebe nach ihrer derzeitigen [...] Bruttoinlandsproduktes in einer ähnlichen Größen- ordnung wie im Vorjahr (plus 2,2 Prozent). Danach dürfte sich die Dyna- mik abschwächen. Ein Hemmnis für einen fortgesetzten Aufschwung dürf- ten der Fachkräftemangel und die angedrohten Handelsbeschränkungen sein. Witterungsbedingte Beeinträchtigungen haben die Handwerkskonjunktur in Baden-Württemberg in den zurückliegenden drei Monaten gebremst. Die Betriebe

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Quartal 2018 wei- Handwerkskammer Reutlingen Konjunkturindikator 5 terhin auf einem hohen Niveau. In den letzten drei Monaten freuten sich 40,8 Prozent der Betriebe über steigende Umsätze, während die [...] . Handwerkskammer Reutlingen Konjunkturindikator 10 Konjunkturumfrage der baden-württembergischen Handwerkskammern Die acht Handwerkskammern in Baden-Württemberg fragen in jedem Quartal telefo- nisch 1 [...] Handwerkskammer Reutlingen Konjunkturindikator 1 I. Handwerkskonjunktur Baden-Württemberg Im 1. Quartal 2018 schwächte sich das Wirtschaftswachstum in Deutsch- land überraschend ab. Das

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    württembergischen Handwerkskammern Region Stuttgart, Freiburg, Heilbronn, Karlsruhe, Konstanz, Mannheim, Reut- lingen und Ulm per Telefoninterview befragt. Die Erhebung erfolgt jeweils in den letzten zwei Wochen des [...] Konjunktur im Handwerk Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Reutlingen Erstes Quartal 2020 I. Handwerkskonjunktur Baden-Württemberg In Wirtschaft und Gesellschaft sind bereits deutliche Auswirkungen der Corona-Pandemie zu spüren. Abhängig von der Dauer der Einschränkungen dürfte die ohnehin schwache Konjunkturentwicklung in Deutschland dadurch noch- mals einen kräftigen Dämpfer

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Konjunkturindikator 11 Konjunkturumfrage der baden-württembergischen Handwerkskammern Die acht Handwerkskammern in Baden-Württemberg fragen in jedem Quartal telefo- nisch 1.500 Betriebe nach ihrer derzeitigen [...] Bruttoinlandsproduktes in einer ähnlichen Größen- ordnung wie im Vorjahr (plus 2,2 Prozent). Danach dürfte sich die Dyna- mik abschwächen. Ein Hemmnis für einen fortgesetzten Aufschwung dürf- ten der Fachkräftemangel und die angedrohten Handelsbeschränkungen sein. Witterungsbedingte Beeinträchtigungen haben die Handwerkskonjunktur in Baden-Württemberg in den zurückliegenden drei Monaten gebremst. Die Betriebe

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Quartal 2018 wei- Handwerkskammer Reutlingen Konjunkturindikator 5 terhin auf einem hohen Niveau. In den letzten drei Monaten freuten sich 40,8 Prozent der Betriebe über steigende Umsätze, während die [...] . Handwerkskammer Reutlingen Konjunkturindikator 10 Konjunkturumfrage der baden-württembergischen Handwerkskammern Die acht Handwerkskammern in Baden-Württemberg fragen in jedem Quartal telefo- nisch 1 [...] Handwerkskammer Reutlingen Konjunkturindikator 1 I. Handwerkskonjunktur Baden-Württemberg Im 1. Quartal 2018 schwächte sich das Wirtschaftswachstum in Deutsch- land überraschend ab. Das

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    württembergischen Handwerkskammern Region Stuttgart, Freiburg, Heilbronn, Karlsruhe, Konstanz, Mannheim, Reut- lingen und Ulm per Telefoninterview befragt. Die Erhebung erfolgt jeweils in den letzten zwei Wochen des [...] Konjunktur im Handwerk Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Reutlingen Erstes Quartal 2020 I. Handwerkskonjunktur Baden-Württemberg In Wirtschaft und Gesellschaft sind bereits deutliche Auswirkungen der Corona-Pandemie zu spüren. Abhängig von der Dauer der Einschränkungen dürfte die ohnehin schwache Konjunkturentwicklung in Deutschland dadurch noch- mals einen kräftigen Dämpfer

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    unverändert geblieben. Der Konjunkturindikator der Handwerkskammer Reutlingen für das vierte Quartal 2019 liegt bei 66,4 Punkten (Vorjahr: 76,6 Punkte). Über alle Branchen hinweg hat sich die Auftragslage [...] Jahresende 2019 hatten die Betriebe alle Hände voll zu tun. Im Vergleich zum Vorjahr hat die Auslastung nochmals zugenommen. 70 Prozent der Unternehmen konnten ihre Kapazitäten voll ausschöpfen, in jedem fünften Betrieb waren Sonderschichten und Überstunden erforderlich. Die hohe Auslastung im vierten Quartal hat sich allerdings nicht in zusätzlichen Arbeitsplätzen niedergeschlagen. Dies könnte sich bald

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    für Schmid gut zusammen. An seiner Ausbildung schätzt er die Abwechslung und Vielseitigkeit. Kopfarbeit sei ebenso gefragt wie das Anpacken. „Ob in der Werkstatt oder auf der Baustelle, jeder Tag [...] vom Bundesverband Bauwirtschaft auf der Grundlage von Kundenbefragungen vergeben wird. Und auch auf die Nachwuchsarbeit legt Linhart großen Wert. Aktuell vier der zwölf Mitarbeiter befinden sich in [...] Mit Holz beschäftigt sich Hannes Schmid seit Kindertagen. Schon als kleiner Junge war er in der Bastelwerkstatt des Großvaters gerne und fleißig zu Gange, wenn Regale, Holzboote und Vogelhäuser