Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 921 bis 930 von 2683.

  1. dhz2020_13.pdf

    Datum: 09.07.2020

    Relevanz:
     
    4%
     

    Handwerkskammer veröffentlichen. die Angebote sind jeweils für drei monate im Internet sowie über das „Lehrstellenradar“ für smartphones verfügbar. der Aufwand für die eintragung und Pflege ist denkbar gering [...] Lebensmittelhandwerk (62 freie Stel- len), die Maurer (61 freie Stellen) und die Maler- und Lackierer (60 freie Stellen). Ziel der Handwerkskammer ist es, in den nächsten Wochen durch ent- sprechende Maßnahmen wie [...] ausgebildet d ie Handwerkskammer Reut- lingen hat Johannes Bohnet aus Waldachtal-Tumlingen im Juni als „Lehrling des Monats“ ausgezeichnet. Der 20-Jäh- rige wird bei der Rodi Banken & Ob- jekte in

  2. Corona bremst das Handwerk

    Datum: 06.07.2020

    Relevanz:
     
    0%
     

    Nur noch knapp die Hälfte der Betriebe in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb war mit der Geschäftslage im zweiten Quartal zufrieden (Vorjahresquartal: 74 [...] Bauunternehmen gingen zuletzt über die 100-Prozent-Marke hinaus, bei den Stuckateuren, Malern und Lackierern waren es sogar 14 Prozent. In den vergangenen Wochen dürfte sich auch die Beschäftigtenzahl im [...] die Landesprogramme seien wichtige Maßnahmen, um die Liquidität der Betriebe zu sichern, so Herrmann. Die Betriebe blicken jedenfalls schon wieder etwas zuversichtlicher in die Zukunft, als sie es zum

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Konjunktur im Handwerk Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Reutlingen Zweites Quartal 2020 I. Handwerkskonjunktur Baden-Württemberg Die ohnehin fragile Konjunktur in Deutschland [...] Arbeitnehmer wurde Kurzarbeit angemeldet. Bereits vor den Eindämmungsmaßnahmen und dem Shutdown hatte sich die wirtschaftliche Entwicklung, insbesondere in Export und Industrie, abgeschwächt. Mit der Corona [...] staatlichen Unterstützungsprogramme greifen und die gewünschten Wirkungen auf breiter Front entfalten. Abbildung 1: BWHT- und Handwerkskammer Reutlingen Konjunkturindikator Hinweis: Aufgrund der

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Konjunktur im Handwerk Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Reutlingen Zweites Quartal 2020 I. Handwerkskonjunktur Baden-Württemberg Die ohnehin fragile Konjunktur in Deutschland [...] Arbeitnehmer wurde Kurzarbeit angemeldet. Bereits vor den Eindämmungsmaßnahmen und dem Shutdown hatte sich die wirtschaftliche Entwicklung, insbesondere in Export und Industrie, abgeschwächt. Mit der Corona [...] staatlichen Unterstützungsprogramme greifen und die gewünschten Wirkungen auf breiter Front entfalten. Abbildung 1: BWHT- und Handwerkskammer Reutlingen Konjunkturindikator Hinweis: Aufgrund der

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Am 29. Juni haben Bundestag und Bundesrat dem Zweiten Corona-Steuerhilfegesetz zugestimmt. Das Gesetz ist am 1. Juli 2020 in Kraft getreten und enthält unter anderem die folgenden Regelungen. [...] Rechnung nicht berichtigt wird. Darüber hinaus kann der Leistungsempfänger „aus Gründen der Praktikabilität“ die ausgewiesene Steuer in voller Höhe als Vorsteuer abziehen. Degressive Abschreibung Es [...] begrenzt, die in 2020 und 2021 angeschafft oder hergestellt werden. Gewerbesteuer: Ermäßigungsfaktor wird erhöht Der Ermäßigungsfaktor nach § 35 EStG wird auf das Vierfache des Gewerbesteuer

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    2 Zumindest konnte die Aufnahme einer Nichtbeanstandungsregelung für einen zu hohen Steuerausweis in der Unternehmerkette erreicht werden. Eine solche Regelung wurde vom ZDH eingefordert, weil zu befürchten ist, dass die Umstellung in der Kürze der Zeit nicht realisierbar ist und Fehler zu Lasten der Unternehmen gehen würden. Nach der vorliegenden Nichtbeanstandungsregelung, die bereits Eingang in den Entwurf des BMF-Schreibens zur Senkung des Umsatzsteuersatzes gefunden hat, soll für Leistun- gen, die im Juli 2020 an einen anderen Unternehmer erbracht werden und für die ein zu hoher

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Johannes Bohnet hat seine Liebe zum Holz in die Wiege gelegt bekommen, er stammt sozusagen aus einer „Schreinerdynastie“. Seine Eltern, seine beiden Großväter und Urgroßväter sind und waren Schreiner [...] Handwerkstechniken in Verbindung mit einem topmodernen Maschinenpark. Seit 2003 wurden 19 junge Menschen zum Schreiner ausgebildet. Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen und Dr. Joachim Eisert [...] Pfalzgrafenweiler bedeutet. Hier befindet sich die Schreinerei rodi BANKEN & OBJEKTE, die den 20-Jährigen ausbildet. „Johannes ist uns schon vor drei Jahren, als er sein Schülerpraktikum absolvierte, positiv

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    die AzubiCard der Handwerkskammer Reutlingen an alle Auszubildenden verschicken, die zu diesem Zeitpunkt in der Lehrlingsrolle eingetragen sind“, berichtet Christiane Nowottny, Geschäftsbereichsleiterin [...] Eisdiele sein, ermäßigte Eintrittspreise im Kino oder bei Konzerten, günstigere Übernachtungen in Hostels oder Hotels – den Azubi-Angeboten sind keine Grenzen gesetzt. Das Besondere daran: die Azubi [...] ist es egal, ob ein Auszubildender bei der Handwerkskammer oder der Industrie- und Handelskammer als Auszubildender verzeichnet ist, die Angebote auf www.azubicard.de gelten für alle gleichermaßen. „Zum

  9. dhz2020_12.pdf

    Datum: 25.06.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    suche nach Auszubildenden die Lage und Entwicklung auf dem Ausbildungsmarkt ist in den vergangenen Monaten schwieriger geworden. Auch Betriebe in der Region der Handwerkskammer Reutlingen suchen [...] Am 31. Mai 2020 ist die Antrags- frist für die Soforthilfe abgelau- fen. In den Postfächern der 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Handwerkskammer Reutlin- gen, die die Anträge bearbeitet [...] Montage, Innenausbau und Sanierung. 39 % der Anträge wurden vom Soforthilfeteam der Handwerkskammer bereits in den ersten elf Tagen bearbeitet. Dafür opferten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Lebensmittelhandwerk (62 freie Stellen), die Mauer (61 freie Stellen) und die Maler und Lackierer (59 freie Stellen). Ziel der Handwerkskammer ist es, in den nächsten Wochen durch entsprechende Maßnahmen wie [...] Für viele Betriebe ist es in den letzten Jahren grundsätzlich schwieriger geworden, die dringend benötigten Nachwuchskräfte zu gewinnen. Demografischer Wandel und die immer stärker werdende Tendenz [...] Handwerk muss sich dieser Situation stellen. „Die Bereitschaft auszubilden ist trotz Corona-Krise da, in diesem Jahr haben wir sogar 200 Lehrstellen mehr in unserer Lehrstellenbörse eingetragen als im