Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 981 bis 990 von 2687.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Bei der turnusgemäßen Überprüfung kam es zu kleineren Anpassungen bei einzelnen Verträgen. Die Musterverträge zu 15 handwerkstypischen Arbeitsverhältnissen können kostenlos auf der Internetseite des Handwerkstags abgerufen werden. Bitte beachten Sie: Die Muster sind als Orientierungshilfen gedacht und können eine qualifizierte arbeitsrechtliche Beratung nicht ersetzen. Diese gibt es bei den Rechtsberatern der Handwerkskammern, Innungen und Fachverbände. BWHT-Arbeitsvertragsmuster Ansprechpartner in der Rechtsabteilung der Handwerkskammer Reutlingen sind Richard Schweizer

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Meisterprüfung im Handwerk nach diesem Zeitpunkt abgelegt hat, ist an- tragsberechtigt. Ein Antrag ist ab sofort und rückwirkend möglich. Bei wem ist der Antrag zu stellen? Die acht Handwerkskammern in Baden-Württemberg übernehmen die operative Durchführung der Meisterprämie im Handwerk. D.h., die Antragstellung und Aus- zahlung wird bei den zuständigen Handwerkskammern sein. Wer ist antragsberechtigt? Alle erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen, die in einem Gewerbe, das in der Handwerksordnung in der Anlage A oder B1 aufgeführt wird, ihren Meister ge- macht haben. Warum werden nur

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Aktuell berichten Antragsstellende in den Hotlines zur Corona-Hilfe von Industrie- und Handelskammern (IHKs) und Handwerkskammern (HWKs) über vermeintliche E-Mails der L-Bank Baden-Württemberg, mit [...] an alle Unternehmenden in Baden-Württemberg: „Wir bitten Sie als Hilfsempfänger, Antragsstellende oder Interessenten für die Soforthilfe BW, nicht ohne Rücksprache mit den Hotlines der Kammern oder der [...] , der BWHT oder einzelne Handwerkskammern nachgeahmt werden. Es ist deshalb Vorsicht und Rücksprache mit Prozessbeteiligten geboten. Die Telefonnummern für Rückfragen zu Anträgen oder Mails im Rahmen der

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Unterschrift des Antrags durch die/den Antragsteller/in versi- chert. Ort, Datum Unterschrift Hinweise zum Datenschutz Verantwortlich für die Verarbeitung dieser Daten ist die Handwerkskammer Reutlingen [...] Meisterprüfungen die Meisterprämie nach den Ausführungsbestim- mungen zur Meisterprämie im Handwerk in Baden-Württemberg vom 01.05.2020. Die Meisterprämie gilt ab dem 01.01.2020. Die Meisterprämie wird als [...] Personalausweises bzw. eines Nachweises der Meldebehörde liegt bei. Ja Nein Ich habe meine Meisterprüfung an einer Handwerkskammer in Baden-Württemberg abgelegt. Name der Handwerkskammer

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Unterschrift des Antrags durch die/den Antragsteller/in versi- chert. Ort, Datum Unterschrift Hinweise zum Datenschutz Verantwortlich für die Verarbeitung dieser Daten ist die Handwerkskammer Reutlingen [...] Meisterprüfungen die Meisterprämie nach den Ausführungsbestim- mungen zur Meisterprämie im Handwerk in Baden-Württemberg vom 01.05.2020. Die Meisterprämie gilt ab dem 01.01.2020. Die Meisterprämie wird als [...] Personalausweises bzw. eines Nachweises der Meldebehörde liegt bei. Ja Nein Ich habe meine Meisterprüfung an einer Handwerkskammer in Baden-Württemberg abgelegt. Name der Handwerkskammer

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Unterschrift des Antrags durch die/den Antragsteller/in versi- chert. Ort, Datum Unterschrift Hinweise zum Datenschutz Verantwortlich für die Verarbeitung dieser Daten ist die Handwerkskammer Reutlingen [...] Meisterprüfungen die Meisterprämie nach den Ausführungsbestim- mungen zur Meisterprämie im Handwerk in Baden-Württemberg vom 01.05.2020. Die Meisterprämie gilt ab dem 01.01.2020. Die Meisterprämie wird als [...] Personalausweises bzw. eines Nachweises der Meldebehörde liegt bei. Ja Nein Ich habe meine Meisterprüfung an einer Handwerkskammer in Baden-Württemberg abgelegt. Name der Handwerkskammer

  7. dhz2020_08.pdf

    Datum: 24.04.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    aus dem Vollzeitkurs metzingen und dem Vollzeitkurs reut- lingen (aufgenommen vor der Corona-krise). Foto: Handwerkskammer Kundennahe Versorgung auch in Zeiten von Corona die Ammertäler metzgerei [...] auch Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen: „Die Bedeutung der Metzger und Bäcker in ihrem hohem Einsatz für die Bevölkerung muss in dieser für alle nicht einfachen Zeit [...] 14. Januar 2020, Aktenzei- chen 42-4233.62/41, den Be- schluss der Vollversammlung vom 26. November 2019, die Aktuali- sierung der Fortbildungsprü- fungsordnung „Gebäudeenergie- berater/-in (HWK)“,

  8. Wer liefert Masken?

    Datum: 23.04.2020

    Relevanz:
     
    5%
     

    Angebot, die aktuellen Lieferfristen und eine E-Mail-Adresse zur Kontaktaufnahme. Die Website wird täglich aktualisiert. www.ihkrt.de/wer-liefert-masken Hinweis für Hersteller: Wer sich in die Liste eintragen lassen möchte, schickt eine E-Mail mit seinen Informationen an presse@reutlingen.ihk.de . [...] Nach dem Maskengebot kommt die Maskenpflicht. Zumindest beim Einkaufen oder bei der Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln sind ab kommender Woche Mund-Nasen-Masken verpflichtend vorgeschrieben. Dies

  9. Relevanz:
     
    0%
     

    Zeit zu verlieren“, empfiehlt Weinhold. Die Handwerkskammer Reutlingen hat eine Hotline unter Telefon 07121 2412-555 eingerichtet. Weitere Hinweise für Betriebe gibt es unter www [...] Messebauer, denen Veranstaltungsabsagen zu schaffen machen. „Pro Tag gehen etwa 120 Anträge bei uns ein“, so Eisert. Die große Antragsflut von Ende März sei allerdings zwischenzeitlich deutlich abgeebbt. Über 30 Mitarbeiter der Kammer sind zurzeit mit der Prüfung der Anträge beschäftigt. „Wir prüfen die Soforthilfeanträge auf Plausibilität sowie Vollständigkeit und leiten diese dann an die L

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    inhaltliche Vorprüfung durch die Industrie- und Handelskammern, die Handwerkskammern oder die Landesanstalt für Landwirtschaft, Ernährung und Ländlichen Raum in Schwäbisch Gmünd (Gutachterstellen), [...] einschließlich Unternehmen mit land- und forstwirtschaftlicher Urproduktion sowie der Fischerei existenzbedrohlich geworden sind. In Anlehnung an die durch die Bundesregierung am 23. März 2020 beschlossenen [...] von der Förderung ausgeschlossen. (2) Der Antragsteller muss durch Unterschrift versichern, dass er durch die Corona- Pandemie in wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten ist, die seine Existenz