Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1191 bis 1200 von 2885.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Jahr angeboten werden. Damit ist die Einführung einer Pflichtvorsorge vorerst abgewendet. Laut einem ZDH-Rundschreiben soll lediglich das freiwillige Modell in die arbeitsmedizinische [...] Jahresanfang 2022 geplante Evaluation bringen. Im vergangenen Jahr wurden 32.000 UV-Vorsorgeuntersuchungen von der BG Bau durchgeführt. Die Sozialpartner streben eine Steigerung von acht Prozentpunkten in 2019 und um jeweils zehn Prozentpunkte in den darauffolgenden Jahren an. Weitere Informationen Handwerkskammer Reutlingen: Informationen zu Arbeitsschutz und Gefährdungsbeurteilung

  2. dhz2019_6.pdf

    Datum: 27.03.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    Kraftfahrzeugtechniker haben die Prüfungen erfolgreich absolviert 48 junge Kraftfahrzeugtechniker ha- ben ihre Weiterbildung zum Meister erfolgreich abgeschlossen. In der Handwerkskammer Reutlingen konnten sie ihre [...] von Wahlvorschlägen für die Vollver- sammlungswahlen der Handwerks- kammer Reutlingen, veröffentlicht in der Deutschen Handwerks Zeitung, Ausgabe 5 vom 8. März 2019, wird in- soweit berichtigt, als [...] Programm stehen dieses Mal vierwöchige Aufenthalte in Irland, Spanien und Dänemark. Drei Wochen schauen sich die Teilnehmer in einem Handwerksbe- trieb um, lernen andere Produkte und Sortimente kennen

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Handwerkskammer Reutlingen, den gemeinsamen Messestand und informierte sich über die neuesten Enwicklungen. Die Messe läuft noch bis einschließlich Freitag, den 22. März 2019, der Messestand der Standortagentur Reutlingen-Tübingen-Zollernalb ist in Halle 10, Stand 10F91. www.maier-elektrotechnik.de , www.ema-smartservice.de Hintergrund: Die Standortagentur Tübingen- Reutlingen-Zollernalb GmbH hat den Auftrag, die Stärken der Wirtschaftsregion im In- und Ausland zu vermarkten. Ziel ist es, das internationale Wirtschaftsprofil von Neckar-Alb innerhalb der Europäischen Metropolregion Stuttgart zu stärken

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Es werden keine hochkomplexen Technologieinnovationen erwartet, sondern Lösungen, die in der täglichen Praxis helfen, die Nachhaltigkeit fördern, Kosten sparen und Forschungsergebnisse in die Wirtschaft transferieren. Denn gute Ideen zu ganz pragmatischen Problemen und Umsetzungen in Umwelt und Arbeitsschutz kommen häufig nicht aus den Forschungseinrichtungen, Industrieunternehmen oder [...] Preis ist mit 15.000 Euro dotiert, Einsendeschluss ist der 29. April 2019, die Preisverleihung findet am 25. Oktober in Hamburg statt. Hier finden Sie den Link zur Ausschreibung.

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    qualifizierten Bewerbungsunterlagen zu. Dozentinnen und Dozenten auf Honorarbasis für das Installateur- und Heizungsbauer-Handwerk Die Bildungsakademien der Handwerkskammer Reutlingen bieten ihren Kunden ein [...] Teilnehmer auf Ihrem individuellen Karriereweg, von der Ausbildung, über den Meister bis hin zum Betriebswirt- und Bachelorabschluss. Für unsere Bildungsakademien in Reutlingen, Tübingen und Sigmaringen suchen wir qualifizierte und praxisorientierte Dozentinnen und Dozenten auf Honorarbasis, die unsere Kursteilnehmer durch ihr Fachwissen begeistern und kompetent auf ihre Ziele vorbereiten. Aktuell

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Fachwissen und sein Können nachgewiesen. Er appellierte an die Jungmeister, es nicht dabei zu belassen und auch in Zukunft offen für Neues zu bleiben. „Der technische Wandel in der Automobiltechnik ist an sich [...] Lehrgangsbetreuern für die vielfältige Unterstützung. Nun freue er sich auf die Zukunft: „Ich bin gespannt, wie es weitergeht.“ Die Jungmeister hatten sich in drei verschiedenen Kursen auf die Prüfungen vorbereitet [...] Handwerksberufen umfasst die Weiterbildung zum Kraftfahrzeugtechniker-Meister vier Schwerpunkte. Neben dem berufsspezifischen Unterricht in Theorie und Praxis stehen die Fächer Betriebswirtschaft, Recht und

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    die Wahlen der Mitglieder der Vollversammlung der Handwerkskammern (Anlage C zum Gesetz zur Ordnung des Handwerks – Handwerksordnung, HwO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 24. September 1998 [...] , die in den Betrieben beschäftigt sind, die der Handwerkskammer angehören. Für jedes Mitglied ist die gleiche Anzahl von ersten und zweiten Stellvertretern zu wählen. Die Wahlvorschläge gelten für [...] entsprechend. § 98 Handwerksordnung (Wahlberechtigung Arbeitnehmervertreter) (1) Berechtigt zur Wahl der Vertreter der Arbeitnehmer in der Handwerkskammer sind die Gesellen und die weiteren

  8. Ehrenamt aus Überzeugung

    Datum: 12.03.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    Der Fliesen-, Platten- und Mosaiklegermeister und Betriebswirt (HWK) ist seit November 2014 Präsident der Handwerkskammer Reutlingen. Zuvor war er von 1994 bis 2012 Obermeister der Fliesenleger-Innung Reutlingen und gehörte in dieser Zeit auch dem Vorstand des Landesinnungsverbandes an. Fast genauso lange währte Herrmanns Engagement auf Kreisebene. Seit 1995 zählte er zum Vorstand der Kreishandwerkerschaft Reutlingen, von 1998 an war er Stellvertretender Kreishandwerksmeister. 2001 folgte die Wahl zum Kreishandwerksmeister. Ein Amt, das er bis zu seiner Wahl zum Präsidenten der Handwerkskammer innehatte

  9. Relevanz:
     
    10%
     

    /Bad Saulgau Im vergangenen Jahr ehrte die Handwerkskammer Reut- lingen 268 Handwerkerinnen und Handwerker aus zwölf Handwerksberufen, die ihre Meisterprüfung erfolgreich abgelegt hatten, mit dem Meisterbrief [...] Ausbildungszahlen nahmen in einigen Gewerken spürbar ab. Auch das Fliesenlegerhand- werk ist seitdem von der Meis- terpflicht befreit wie auch die Parkettleger, die Uhrmacher, die Gold- und Silberschmiede. Ja [...] Sicherheit, Umwelt- schutzwissen, Nachhaltigkeit und somit im unmittelbaren Interesse eines effektiven und präventiv ausgerichteten Ver- braucherschutzes“, so Herr- mann weiter. „Eine Rückführung in die Zu

  10. Relevanz:
     
    7%
     

    - chen die Meister!“ werben die Bildungsakademien der Hand- werkskammer. Und so sind Vorbereitungskurse für ange- hende Meister auch in Sigma- ringen ein fester Bestandteil des Bildungsprogramms. Dar [...] aber auch aus großen Unternehmen.“ Beachtliche Erfolgsquote Neben den Aufstiegsfortbildun- gen Betriebswirt (HwO) und Meister, die in den Gewerken Elektrotechnik und Feinwerk- mechanik angeboten wird [...] eines effektiven und präventiv ausgerichteten Ver- braucherschutzes“, so Herr- mann weiter. „Eine Rückfüh- rung in die Zulassungspflicht zumindest für seither zulas- sungsfreie Handwerke, bei de- nen