Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1321 bis 1330 von 2884.

  1. Relevanz:
     
    2%
     
    Foto: Alexander Limbach / Fotolia

    „Jetzt ist die Politik in der Pflicht, für eine praktikable Umsetzung zu sorgen“, kommentiert Harald Herrmann das Urteil. Es stehe außer Frage, dass der Wirtschaftsverkehr Ausnahmen brauche, sonst [...] Handwerkskammer haben sich für entsprechende Ausnahmeregelungen eingesetzt. Drohen Fahrverbote in Reutlingen? In der 4. Fortschreibung des Luftreinhalteplanes Reutlingen vom November 2017 wurden vom [...] Geltungsdauer für die zugesagten Ausnahmeregelungen, so Herrmann. Schließlich könnten auch relativ junge Fahrzeuge betroffen sein. „Wer vor drei Jahren ein Fahrzeug angeschafft hat, das damals dem neuesten

  2. Relevanz:
     
    12%
     

    Dienstleistungen und Produkte heute und auch in Zukunft zu genügen, brauche es Knowhow auf dem neuesten Stand: „Qualitativ hochwertige, kontinuierliche Aus-, Fort- und Weiterbildung ist die Basis, um dauerhaft erfolgreich, innovativ und wettbewerbsfähig zu bleiben“, so Hoffmeister-Kraut weiter. „Die Bildungsakademie der Handwerkskammer Reutlingen in Tübingen bietet für seine rund 13.600 Mitgliedsbetriebe mit etwa [...] „Der rasante Wandel in Handwerk und Technik stellt an die Betriebe und ihre Beschäftigten neue und immer höhere Anforderungen“, sagte Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut gestern (20.

  3. dhz2018_05.pdf

    Datum: 28.02.2018

    Relevanz:
     
    2%
     

    Unternehmen Sprechtage im März Die Handwerkskammer Reutlingen führt regelmäßig Beratungssprechta- ge für Gründer und Unternehmen in den Landkreisen des Kammerbezirks durch. Die Kurzberatungen bieten die [...] ist Lehrling des Monats Februar Die Handwerkskammer Reutlingen hat Theresa Rausch aus Metzingen im Februar als „Lehrling des Monats“ ausgezeichnet. Die 22-Jährige wird bei der Bäckerei Winter in [...] Mitgliedsbetriebe der Handwerkskammer Reutlingen in al- len Fragen der Personalgewinnung und Mitarbeiterbindung. Nach ihrer Ausbildung zur Kauffrau für Büro- kommunikation arbeitete Werz drei Jahre als

  4. Gesellen auf der Walz

    Datum: 23.02.2018

    Relevanz:
     
    2%
     

    Heimatort machen – der Bannkreis beträgt 50 Kilometer. Einen großen Bogen haben die beiden tatsächlich gemacht. Sie waren schon in Dänemark, Schweden und Norwegen, sogar bis nach Australien und Südafrika hat [...] beiden Gesellen in Kluft auf die Walz. Dazu gehört ein schwarzer Hut, ein kragenloses weißes Hemd, eine Samt- oder Manchesterweste, eine Samt- oder Manchesterhose, schwarze Schuhe oder Stiefel und das [...] Hanker. Nach ihrem „Schnack“, dem Spruch in plattdeutscher Sprache, machten sich die beiden Gesellen Richtung Hechingen auf, wo auf sie die nächste Anstellung wartete.

  5. Relevanz:
     
    7%
     

    Veröffentlicht werden unter anderem wieder mehrere hundert freie Lehrstellen, Beiträge zu aktuellen Handwerksthemen sowie Informationen für Verbraucher.Die Beilage mit dem Titel „Das Handwerk in der Region“ erscheint am Freitag, 9. März 2018. Die Ansprechpartner für Anzeigenpreise sind: Sibylle Pilarczyk Schwäbisches Tagblatt und Gesamtauflage Telefon: 07071 934195 Ottmar Biesinger Südwest Presse Neckar-Chronik Telefon: 07451 900913 Dorothee Gulde Metzinger-Uracher Volksblatt Telefon: 07123 6988311 Wolfgang Kurz Reutlinger Nachrichten Telefon: 07121 930231 Lilli

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    Diese „Bescheide“ – eigentlich sind es Angebote – kommen betont bürokratisch daher und erwecken durch an die EU gemahnende Sternchen und Verweise auf Aktenzeichen den Anschein, sie seien trotz der Hinweise im Kleingedruckten amtlich. Die Handwerkskammer Reutlingen empfiehlt für solche Schreiben dringend die einzig mögliche Ablage: den Papierkorb. Aufgrund der Häufung dieses und ähnlicher Abzock-Versuche hat die Handwerkskammer Reutlingen seit längerem bereits eine Informationsseite im Internet eingerichtet, auf der die wichtigsten Tipps zusammengestellt sind. Ansprechpartner sind bei der

  7. Relevanz:
     
    9%
     

    oder schwächten, so Herrmann weiter. Die Handwerkskammer Reutlingen arbeite sowohl mit der Stadt als auch mit dem Landkreis sowie seinen beiden höchsten Vertretern seit Jahrzehnten in einem hervorragenden Einvernehmen zusammen. Sowohl Stadt als auch Landkreis hätten in ihrer Politik bislang stets auch die Belange des Handwerks der Region im Auge gehabt. Für die Handwerkskammer, so Herrmann, sei [...] „Unser Vorstand hat diese Position nach Gewichtung und Würdigung der Gesichtspunkte, die für das Handwerk bedeutend sind, erst in seiner letzten Sitzung kürzlich bekräftigt“, erklärt Harald Herrmann

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Auszubildende darf einen Teil ihrer Ausbildung in einem Partnerbetrieb durchführen. Beide Partner regeln lediglich vertraglich, wer wann und was vermittelt. Dorte Schetter, die seit 2001 ihr Marzipan [...] geht mit geschickten Händen an die Gestaltung von Torten heran, sie ist sehr talentiert und arbeitet zudem sorgfältig und eigenverantwortlich.“ Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer [...] möchte Konditorin werden“. Etliche Jahre und Kuchen später machte sie nach ihrem Abitur ihr Hobby zum Beruf und begann in der Bäckerei und Konditorei Winter in Metzingen-Neuhausen eine Ausbildung zur

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Bewerbungsunterlagen zu. Dozentinnen und Dozenten auf Honorarbasis für das Elektrotechniker-Handwerk Die Bildungsakademien der Handwerkskammer Reutlingen bieten ihren Kunden ein umfassendes praxisorientiertes [...] Karriereweg, von der Ausbildung, über den Meister bis hin zum Betriebswirt- und Bachelorabschluss. Für unsere Bildungsakademien in Tübingen, Reutlingen und Sigmaringen suchen wir qualifizierte und praxisorientierte Dozentinnen und Dozenten auf Honorarbasis, die unsere Kursteilnehmer durch ihr Fachwissen begeistern und kompetent auf ihre Ziele vorbereiten. Aktuell suchen wir Fachdozentinnen und Fachdozenten

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Bewerbungsunterlagen zu. Dozentinnen und Dozenten auf Honorarbasis für das Metallbauer-Handwerk Die Bildungsakademien der Handwerkskammer Reutlingen bieten ihren Kunden ein umfassendes praxisorientiertes [...] Karriereweg, von der Ausbildung, über den Meister bis hin zum Betriebswirt- und Bachelorabschluss. Für unsere Bildungsakademien in Tübingen, Reutlingen und Sigmaringen suchen wir qualifizierte und praxisorientierte Dozentinnen und Dozenten auf Honorarbasis, die unsere Kursteilnehmer durch ihr Fachwissen begeistern und kompetent auf ihre Ziele vorbereiten. Aktuell suchen wir Fachdozentinnen und Fachdozenten