Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1381 bis 1390 von 2884.

  1. Information und Emotion

    Datum: 20.10.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    Die Filme zeichnen sich dadurch aus, dass in ihnen nicht einfach nur Informationen vermittelt werden, sondern dass „echte“ Handwerker von sich und ihrer Leidenschaft für ihren Beruf erzählen [...] kritischen Überlegungen, die die Übergabe begleitet haben – und welche Bedeutung das Beratungsangebot der Handwerkskammer Reutlingen hatte. Die Herausforderung Der Generationenwechsel stellt die [...] weiteren Kurzfilmen werden eine Feinwerkmechanikerin, ein Zahntechniker, eine Sattlerin und ein Goldschmied vorgestellt; weitere Filme werden folgen. Produziert werden die Filme der Handwerkskammer

  2. dhz20_2017.pdf

    Datum: 19.12.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    Quelle: Handwerkskammer Reutlingen Vollversammlung Die Vollversammlung der Handwerkskam- mer Reutlingen tritt zu ihrer Sitzung am Montag, dem 27. November 2017, um 15:30 Uhr in der Handwerkskammer Reut [...] „Handwerkerradar“ der Handwerkskammer Reutlingen hilft Verbrauchern, Betriebe in ihrer Nähe zu finden. schnell fündig werden Ob eine Autowerkstatt für den Ser- vice, ein Dachdecker für die Repara- tur oder ein [...] Handwerkskammer Reutlingen be- reit. Betriebe, die in der Handwerker- suche unter www.hwk-reutlingen. de/betriebe eingetragen sind, sind auch über die App zu finden. Die Aufnahme in die Datenbank ist kos

  3. Handwerk weiter optimistisch

    Datum: 04.10.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    gelingt, den Fachkräftebedarf zu decken. „Wir erleben ein weiteres gutes Quartal in einer jahrelang positiven Entwicklung, doch der Fachkräftemangel bleibt die Achillesferse des Handwerks“, fasst Herrmann die Ergebnisse der jüngsten Konjunkturumfrage zusammen. Die 13.600 Handwerksbetriebe in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb erwirtschaften einen Umsatz [...] 78,9 Prozent der befragten Betriebe in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb rechnen mit einer positiven Geschäftsentwicklung auch im kommenden Quartal. Für

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    wechselte sie schließlich in eine Ausbildung zur Friseurin. „Ich bin glücklich über meinen damaligen Entschluss und habe ihn nie bereut“, so die Auszubildende. An ihrem Beruf gefällt ihr, dass sie Menschen [...] Trends stets auf dem neuesten Stand, was auch ihren Kunden zugute kommt. In der närrischen Zeit ist die langjährige Hästrägerin als Freudenstätter Keaberghex unterwegs. Harald Hermann, Präsident der [...] Schon als Schülerin half Mirlinda Fetahi in den Ferien im Salon ihrer Tante mit. Ihr Berufswunsch war schon damals, Friseurin zu werden, ihr Umfeld riet ihr allerdings zum Fachabitur und danach zur

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    ist deshalb wichtig, dass Sie Ihrer Handwerkskammer oder Innung melden, wenn Ihr Händler in Zukunft neue, haftungs- beschränkende AGB vorlegt, damit sie die AGB für Sie prüfen und gegebenenfalls [...] Rechtsprechung geklärt wer- den. Es ist deshalb wichtig, dass Sie Ihrer Handwerkskammer oder Innung melden, wenn Ihr Händler in Zukunft neue, haftungs- beschränkende AGB vorlegt, damit sie die AGB für Sie prüfen [...] von der Rechtsprechung geklärt wer- den. Es ist deshalb wichtig, dass Sie Ihrer Handwerkskammer oder Innung melden, wenn Ihr Händler in Zukunft neue, haftungs- beschränkende AGB vorlegt, damit sie die

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    ist deshalb wichtig, dass Sie Ihrer Handwerkskammer oder Innung melden, wenn Ihr Händler in Zukunft neue, haftungs- beschränkende AGB vorlegt, damit sie die AGB für Sie prüfen und gegebenenfalls [...] Rechtsprechung geklärt wer- den. Es ist deshalb wichtig, dass Sie Ihrer Handwerkskammer oder Innung melden, wenn Ihr Händler in Zukunft neue, haftungs- beschränkende AGB vorlegt, damit sie die AGB für Sie prüfen [...] von der Rechtsprechung geklärt wer- den. Es ist deshalb wichtig, dass Sie Ihrer Handwerkskammer oder Innung melden, wenn Ihr Händler in Zukunft neue, haftungs- beschränkende AGB vorlegt, damit sie die

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Teilanerkennung, in der konkrete Schulungsmaßnahmen zum Erwerb noch fehlender Qualifikationen aufgezeigt werden. Die Handwerkskammer Reutlingen hat hierzu eine Servicestelle eingerichtet. Bei der Einordnung der [...] erhält der Arbeitnehmer eine Arbeitserlaubnis. Er ist für zwei Jahre verpflichtet, in Baden-Württemberg zu arbeiten. Danach gilt die Arbeitserlaubnis deutschlandweit. Bundesagentur für Arbeit [...] Arbeitnehmer aus der Europäischen Union genießen Freizügigkeit. Für alle anderen Personen ist der Zugang zum Arbeitsmarkt eingeschränkt. Bislang hatten Fachkräfte aus sogenannten Drittstaaten nur in

  8. dhz19_2017.pdf

    Datum: 04.10.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    Die Handwerkskammer Reutlingen führt regelmäßig Beratungssprechta- ge für Existenzgründer und Unter- nehmen in den Landkreisen des Kammerbezirks durch. Die individu- ellen Kurzberatungen bieten die [...] Reutlingen zum Austausch zwischen der lokalen Wirtschaft und der Kom- mune. Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer, ging in sei- ner Ansprache auf die gute konjunk- turelle Situation in der Region [...] wettbewerb wird in diesem Jahr von der Handwerkskammer Ulm ausge- richtet. Die Bundessieger schließlich werden am 2. Dezember in Berlin ge- ehrt.

  9. Apps für die Baustelle

    Datum: 08.09.2017

    Relevanz:
     
    8%
     

    Rapportzettel für Arbeitsleistungen auf Baustellen abgelöst werden. Die neue Technik bietet viele Vorteile. So können die Daten sowohl in der Buchhaltung als auch für die Projektsteuerung genutzt werden. Für die mobile Datenerfassung sprechen die Zeitersparnis, die schnellere Erfassung von Arbeitszeiten und die Lieferung von tagesaktuellen Kennzahlen für das Controlling. Weiterer Vorteil ist, dass die Mitarbeiter wissen, dass ihre Arbeitszeiten sofort erfasst werden. Sensibel an der mobilen Datenerfassung ist, dass sich die Mitarbeiter durch die neue Technik überwacht fühlen könnten. Hier gilt es, mit den

  10. Relevanz:
     
    9%
     

    Jahr von der Handwerkskammer Ulm ausgerichtet. Die hieraus resultierenden Bundessieger werden am 2. Dezember in Berlin geehrt. Die Namen der Kammersieger und der Ausbildungsbetriebe finden Sie hier [...] Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen, wertet dieses Ergebnis als Beleg für die engagierte Ausbildungsarbeit der Betriebe: „Der Erfolg der Junghandwerker ist immer auch ein Verdienst [...] Handwerkskammer Reutlingen: Insgesamt 86 Auszeichnungen, hiervon 41 erste Plätze, 25 zweite und 20 dritte Plätze. Fast jede dritte Auszeichnung ging in diesem Jahr an eine Gesellin: Insgesamt 29 junge Frauen