Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1481 bis 1490 von 2879.

  1. dhz1-2_2017.pdf

    Datum: 17.01.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    , Geschäftsideen und Finan- zierungkonzepte von Fachleuten der Handwerkskammer prüfen zu lassen oder sich über Gründungsformalitä- ten und Fördermöglichkeiten zu in- formieren. Die Teilnahme ist kosten- frei. [...] werden. Handwerksbetriebe, die von den Planungen direkt oder als Angrenzer betroffen sind, können sich mit uns in Verbindung setzen. Ansprechpartnerin: Brigitte Rilling, Tel. 07121/2412-175 Mit dem [...] erhiel- ten 35 Gründungsinteressierte bei der zweiten Bustour der Gründungsoffensive Neckar-Alb durch den Zollernalbkreis. Sie besuchten die Bä- ckerei von Thomas Koch in Balingen-Engstlatt und die

  2. 500 Euro für ein Kita-Fest

    Datum: 16.01.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    „An der Seite eines ‚echten’ Handwerkers oder einer ‚echten’ Handwerkerin können die Kita-Kinder Eindrücke und praktische Erfahrungen sammeln, die sie in die Gestaltung eines Riesenposters einfließen lassen“, erläutert Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen. „Dabei können verschiedene Materialien und Techniken auf der großen Freifläche zum Einsatz kommen, die der kreativen [...] aus Handwerk und Frühpädagogik beurteilt dann die Arbeiten der Kinder, wobei auch die Einbindung von Handwerksbetrieben in den Prozess der Postergestaltung ein wichtiges Kriterium sein wird. Die

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Ausbildung immer mehr ins Hintertreffen. „Die Vorstellung, dass nur Abitur und Studium zählen, finden wir bei Jugendlichen, aber auch bei deren Eltern und Lehrer. In vielen Fällen sind die Möglichkeiten, die [...] Bilanz in den einzelnen Landkreisen fällt uneinheitlich aus. Während die Betriebe in den Kreisen Tübingen (+ 2,1 Prozent) und Zollernalb (+ 5,2 Prozent) im Vergleich zum Vorjahr mehr Ausbildungsverträge [...] die Betriebe im Kreis Reutlingen. Die dort ansässigen Elektro- und Metallbetriebe konnten nochmals kräftig zulegen (251 Neuverträge, + 8,2 Prozent). Einen deutlichen Rückgang gab es hingegen in der Bau

  4. Relevanz:
     
    8%
     

    weitere Informationen Bei Fragen zur Nachwuchswerbung helfen die Ausbildungsberater der Handwerkskammer Reutlingen: Michael Wittich, Tel. 07121/2412-265, michael.wittich@hwk-reutlingen.de , und Ulrike

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Der kostenlose Service steht unter der Telefonnummer 0157 717 587 23 ab sofort montags bis freitags von 8 bis 16 Uhr zur Verfügung. Interessierte speichern die Nummer einfach in ihrem Telefonbuch auf dem Smartphone ab und finden diese dann unter ihren WhatsApp-Kontakten. „Mit unserer Beratung via WhatsApp möchten wir den Jugendlichen die Kontaktaufnahme mit der Handwerkskammer vereinfachen [...] , Leiter der Ausbildungsabteilung der Handwerkskammer, die Intension für diesen neuen Service. Die Berater helfen unter anderem bei Fragen zur richtigen Bewerbung, zur Lehrstellensuche, zur Ausbildung

  6. Relevanz:
     
    8%
     

    Die Internationale Handwerksmesse (IHM) in München ist mit durchschnittlich 130.000 Besuchern (davon rund 30.000 Fachbesuchern) und über 1.000 ausstellenden Unternehmen immer noch die Leitmesse des Handwerks. Sie findet auf dem Messegelände München statt. Auf einer Messefläche von 70.000 Quadratmetern präsentieren die Aussteller einen umfassenden Leistungsquerschnitt durch alle Bereiche des Handwerks. Die Messe zeigt individuelle Lösungen für den privaten und beruflichen Alltag und demonstriert hierbei, welche Innovationskraft im Handwerk steckt. Die inhaltlichen Schwerpunkte der Messe liegen auf

  7. dhz24_2016.pdf

    Datum: 20.12.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    , wenn man bedenkt, dass die Auszeichnungen bei 53 Handwerkskammern in rund 100 Handwerken vergeben werden“, so Ei- sert weiter. Traditionsreicher Wettbewerb Am Wettbewerb – der seit 1951 die besten [...] nach der Abschlussfeier in Münster. Foto: Handwerkskammer Münster ten Siegerinnen und Sieger. Es folgen die Land- kreise Sigmaringen mit 18 und Zollernalb mit 17 Auszeichnungen. Aus dem Landkreis [...] Landeswettbewerb wurde in diesem Jahr von der Handwerkskammer Reutlingen ausgerichtet. Die Bundessieger wurden am 10. Dezember 2016 in Münster geehrt. Schirmherrschaft des Bundespräsidenten Der 65

  8. dhz23_2016.pdf

    Datum: 06.12.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Realisierung einer modern und attraktiv ausgestatteten Bildungseinrichtung in Tübingen will die Handwerkskammer ein deutliches bil- dungspolitisches Zukunftssignal setzen und einen Beitrag dazu leisten, junge [...] Sitzung den ermittel- ten Gesamtkosten ohne Aufnahme von Krediten zustimmen kann.“ Deshalb sei es – im Übrigen zum fünften Mal in Folge – nicht nötig, den Beitrag zu erhöhen. Die Handwerkskammer sehe [...] könne, sagte Hauptgeschäftsfüh- rer Dr. Joachim Eisert bei der Vollversammlung der Handwerkskammer in Reutlingen. Dieses Beispiel mache die Absurdität und die aus Sicht des Handwerks ungerechte

  9. Adventskalender

    Datum: 28.11.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Auf www.handwerks-power.de öffnet sich in der Adventszeit jeden Tag ein virtuelles „Türchen“. Hinter jedem „Türchen“ verbirgt sich ein Beitrag zu einer besonderen Aktion aus dem Handwerk. Verfolgen Sie den Adventskalender und erfahren Sie täglich, wie vielfältig nicht nur das Handwerk, sondern auch die Berufsorientierung des Handwerks in Baden-Württemberg ist! Den Adventskalender finden Sie hier.

  10. Bundesweit ausgezeichnet

    Datum: 29.11.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    Auszeichnungen bei 53 Handwerkskammern in rund 100 Handwerken vergeben werden“, so Herrmann weiter. „Die jungen Leute haben sich in ihren Berufen beim bundesweiten Abschluss des Wettbewerbs gegen ihre Konkurrenten durchgesetzt. Sie haben ihr ganzes Können in die Waagschale werfen müssen und ihr handwerkliches Geschick unter Beweis gestellt“, so Herrmann. Auf Landesebene hatten sich zuvor 27 der insgesamt [...] die erfolgreichen Teilnehmer wartet allerdings vorher bereits der nächste Termin: Die Handwerkskammer Reutlingen ehrt alle Kammer-, Landes- und Bundessieger aus ihrem Bezirk am 7. Dezember 2016 in