Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 2909.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    . Kurzentschlossene finden in der Lehrstellenbörse der Handwerkskammer noch über 200 Ausbildungsstellen, die sie ab dem 1. September oder später antreten können. www.hwk-reutlingen.de/lehrstellensuche [...] ist erneut ein Plus“, freut sich Christiane Nowottny, Hauptgeschäftsführerin der Handwerkskammer Reutlingen. „Nach wie vor bleibt eine Ausbildung im Handwerk in der Region attraktiv, sie bietet sehr [...] der in diesem Jahr ins Handwerk strebenden Jugendlichen verfügt über die Mittlere Reife (715), gefolgt von Hauptschülerinnen und Hauptschülern (574), Abiturientinnen und Abiturienten (220) sowie jungen

  2. Rechtsgrundlagen

    Datum: 04.09.2015

    Relevanz:
     
    17%
     

    Die Rechtsgrundlagen Hier finden Sie Texte (als pdf), in denen Sie sich über die Rechtsgrundlagen der Handwerkskammer [...] Wahlordnung für die Wahlen der Mitglieder der Vollversammlung der Handwerkskammern Hier finden Sie die Rechtsgrundlagen im einzelnen: Rechtsgrundlagen der Handwerkskammer Reutlingen Gebührenordnung (Stand: September 2025) Gebührenverzeichnis (Stand: September 2025) Satzung

  3. Relevanz:
     
    4%
     

    HwO 1.1 Eintragung in die Handwerksrolle einschließlich (der) Ausstellung der Handwerks- karte 150,00 1.2 Ergänzung der Handwerkskarte (bzw. Bescheinigung) und Änderung der Eintra- gung in die Handwerksrolle einschließlich Änderung des technischen Betriebslei- ters 25,00 1.3 Eintragung in das Verzeichnis zulassungsfreier Handwerke und handwerks- ähnlicher Gewerbe einschließlich [...] Ersatzlehrlingsausweises 5,00 2.6 Lehrlingsbetreuungsgebühr für Ausbildungsstätten, die in einem Handwerksberuf ausbilden, aber nicht Mitglied der Handwerkskammer sind, einmalig pro Lehrling 70,00 3.0 Prüfungen 3

  4. Relevanz:
     
    4%
     

    HwO 1.1 Eintragung in die Handwerksrolle einschließlich (der) Ausstellung der Handwerks- karte 150,00 1.2 Ergänzung der Handwerkskarte (bzw. Bescheinigung) und Änderung der Eintra- gung in die Handwerksrolle einschließlich Änderung des technischen Betriebslei- ters 25,00 1.3 Eintragung in das Verzeichnis zulassungsfreier Handwerke und handwerks- ähnlicher Gewerbe einschließlich [...] Ersatzlehrlingsausweises 5,00 2.6 Lehrlingsbetreuungsgebühr für Ausbildungsstätten, die in einem Handwerksberuf ausbilden, aber nicht Mitglied der Handwerkskammer sind, einmalig pro Lehrling 70,00 3.0 Prüfungen 3

  5. Relevanz:
     
    4%
     

    . September 2025 in Kraft Handwerkskammer Reutlingen · Hindenburgstraße 58 · 72762 Reutlingen Seite 2 von 4 § 1 Erhebung von Gebühren und Auslagen (1) Die Handwerkskammer [...] vorgenommen wird, b) wer besondere Einrichtungen oder Tätigkeiten in Anspruch nimmt oder sich zur Inanspruchnahme ange- meldet hat, c) wer die Verpflichtung zur Zahlung gegenüber der Handwerkskammer [...] Auszubildenden auf Grund gesetzlicher Vorschrift nicht auferlegt werden dürfen (z.B. Gebühr für die Eintragung in das Verzeichnis der Berufsausbildungsverhältnisse, Gebühr für die Zwischen-, Gesellen- und

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    . September 2025 in Kraft Handwerkskammer Reutlingen · Hindenburgstraße 58 · 72762 Reutlingen Seite 2 von 4 § 1 Erhebung von Gebühren und Auslagen (1) Die Handwerkskammer [...] vorgenommen wird, b) wer besondere Einrichtungen oder Tätigkeiten in Anspruch nimmt oder sich zur Inanspruchnahme ange- meldet hat, c) wer die Verpflichtung zur Zahlung gegenüber der Handwerkskammer [...] Auszubildenden auf Grund gesetzlicher Vorschrift nicht auferlegt werden dürfen (z.B. Gebühr für die Eintragung in das Verzeichnis der Berufsausbildungsverhältnisse, Gebühr für die Zwischen-, Gesellen- und

  7. Betriebsjubiläen

    Datum: 28.04.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Handwerksbetriebe erhalten von der Handwerkskammer Reutlingen ein Schreiben, wenn sie nach dem in der Handwerksrolle eingetragenen Gründungsdatum ein Jubiläum haben müssten. Betriebe können – falls erforderlich und nachweisbar – dieses Datum korrigieren. Ehrenurkunden für Betriebe gibt es nach 25, 50, 75, 100 Jahren (weiter in 25-Jahres-Schritten). Wenn keine eigenen Unterlagen vorliegen (Urkunden, Zeitungsausschnitte etc.), die das Gründungsjahr belegen, dann können Sie sich auch direkt an Jennifer Krauß wenden. Ansprechpartner Informationen zu

  8. Relevanz:
     
    6%
     

    Amtliche Bekanntmachung Änderung der Gebührenordnung hier: Änderung des Gebührenverzeichnisses als Anlage nach § 4 Abs. 1 der Gebührenordnung Die Vollversammlung der Handwerkskammer hat [...] der Satzung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung nachfolgenden Beschluss zur Änderung der Gebührenordnung der Handwerkskammer Reutlingen vom 17. Juli 2000, zuletzt geändert [...] -IV zusammen Teilgebühr Prüfungsteil I Bei Meisterprüfungen, für die von der Handwerkskammer zusätzlich Personal-, Material-, Raum- und Sachkosten geleistet werden, ist die Gebühr entsprechend zu erhöhen

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    oder G bearbeitet Eintragungen über aus geführte Arbei ten, durchgeführte Unterweisungen, Inhal te der ÜBA. Abschnitt PA / PA0 bearbeitet 1.Arbeitstag Auszubildende/r Lernbegleiter/-in Datum [...] Nr. 2.Arbeitstag 7 3.Arbeitstag 7 4.Arbeitstag 7 Durch Unterschri ft wird die Richtigkei t der Angaben über die ausgeführten Arbeiten und die durchgeführten Unterweisungen bestätigt. 7 www [...] Hilfsstoffe Zeit in Minuten A1-Allgemeine Vor- und Nachbereitungszeit 15min Gesamtzeit der Ausführung A1 B1-Kleiner Plattenstreifen-Schmal (CALORIS-Effekt)

  10. Ausschreibungen

    Datum: 28.03.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Ausschreibungen Ausstattung der Bildungsakademie Tübingen Die Bildungsakademie Tübingen investiert laufend in die Modernisierung der Ausstattung ihrer Werkstätten. Die Grund- und Fachkurse in der überbetrieblichen Ausbildung werden inhaltlich stets an die technischen Entwicklungen angepasst. Der Geräte- und Maschinenpark ist zeitgemäß und entspricht den in den Betrieben eingesetzten Einrichtungen, damit die Auszubildenden ihr bei uns erworbenes Wissen direkt in der Praxis ein- und umsetzen können. Die