Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 581 bis 590 von 2880.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Konjunktur im Handwerk Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Reutlingen Drittes Quartal 2022 I. Handwerkskonjunktur Baden-Württemberg Die Wahrscheinlichkeit für eine Rezession hat sich [...] rechnet das ifo-Institut mit einem „harten Winter“ und einem Rückgang der Wirtschaftsleistung im Jahr 2023. Ursache hierfür sind die massiven Preissteigerungen bei Energie infolge des Krie- ges in der [...] waren (wie Tourismus und Gastgewerbe), in den Frühjahrs- und Sommermonaten eine Belebung. Allerdings dürfte diese nicht ausgereicht haben, um die vorangegangenen Einbrüche wettzumachen. So trifft die

  2. Umweltberatung

    Datum: 11.04.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Abfallwirtschaft Wo gehobelt wird, fallen Späne. In vielen Handwerksbetrieben fallen Abfälle an, die nicht in den Hausmüll gehören, darunter Altgeräte, Bau- und Abbruchmaterial oder auch [...] Handwerksbetrieb betroffen ist. Für Sie als Unternehmer ist es wichtig, eventuelle Defizite in der betrieblichen Umweltsituation rasch zu beheben. Betrieblicher Umweltschutz lohnt sich Um zukünftig am Markt erfolgreich zu bestehen, ist eine Investition in den produktionsintegrierten, betrieblichen Umweltschutz in jedem Fall lohnenswert. Sie sparen Kosten, reagieren aktiv auf den derzeit vollziehenden

  3. dhz2022_19.pdf

    Datum: 06.10.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    Krise. Foto: Handwerkskammer Die Lage hat sich in den letzten Wochen dramatisch ver- schärft.“ Harald Herrmann Präsident Wenn wir könnten, würden wir sofort Abhilfe schaffen.“ Harald Herrmann [...] Verantwortlich: Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort Krise im Handwerk: Offener Brief des Präsidenten Der Handwerkskammer Reutlingen wird in jüngster Zeit von einigen Betrieben Untätigkeit in der Krise vorgeworfen. Präsident Harald Herrmann wehrt sich dagegen D ie Mails, Briefe und Telefo- nate, die uns in letzter Zeit erreichen, haben fast alle denselben

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Änderungen des Standortes der Überbetrieblichen Ausbildungslehrgänge im Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerk Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen beschloss am 17. Juli 2019 als zuständige Stelle nach Anhörung des Berufsbildungsausschusses am 6. Juni 2019 aufgrund der §§ 41, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10 Handwerksordnung (HwO) in der derzeit gültigen Fassung und § 5 des Grundsatzbeschlusses zur überbetriebli- chen Ausbildung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung folgende Änderung der Rege- lung zur Durchführung der

  5. Relevanz:
     
    14%
     

    Handwerkskammer nicht tätig wurden und werden: Es gibt immer zwei Möglichkeiten, die Nöte und Sorgen unserer Betriebe aufzugreifen und dabei ihre Interessen zu vertreten. Das eine sind Verlautbarungen in der Presse, auf der Webseite und anderen Medien, in denen man berechtigterweise politische Prozesse anspricht, die nicht so laufen wie sie sollen oder die Handwerksbetriebe und ihre Situation nicht gebührend [...] Die Mails, Briefe und Telefonate, die uns in letzter Zeit erreichen, haben fast alle denselben, aufgeladen-emotionalen Tenor: „Was tut Ihr als Kammer in dieser Krise eigentlich für mich? Warum zahle

  6. Relevanz:
     
    12%
     

    Handwerksbetriebe, die in den bisherigen Entlastungspaketen nicht berücksichtigt wurden. Das ist eine sehr gute Nachricht. Bereits vor Wochen haben wir gemeinsam mit Kammern und Verbänden eine solche Energiekostenabfederung für kleine und mittlere Betriebe vorgeschlagen. Unsere steten Bemühungen tragen nun Früchte.“ Erst letzte Woche machte Herrmann in einem offenen Brief an alle Mitgliedsbetriebe deutlich, dass es [...] hochhalten, bis die neuen Regelungen in Kraft sind.“

  7. Videos

    Datum: 22.04.2016

    Relevanz:
     
    7%
     

    Handwerk. Einige davon stellen junge Handwerkerinnen und Handwerker aus der Region in unseren neuen Videos vor. Insgesamt drei Spots sind entstanden, die ab Herbst 2020 in Reutlinger Kinos zu sehen sein [...] -Einstellungen Das Video zum Start der dritten Staffel der Imagekampagne des deutschen Handwerks stellt erfolgreiche und zufriedene Handwerkerinnen und Handwerker in den Mittelpunkt, die wissen, was sie tun [...] Die neuen Filme Kinospots "Dein Weg ins Handwerk

  8. Betriebsübergabe

    Datum: 26.10.2016

    Relevanz:
     
    5%
     

    , potentielle Übernehmer und Unternehmen, die einen Nachfolger suchen. Sie können Ihr Angebot oder Ihr Gesuch eintragen lassen oder selbstständig in der Datenbank recherchieren. Die Nutzung der Datenbank ist [...] , das eigene Lebenswerk loszulassen und in andere Hände abzugeben. Die Regelung der Unternehmensnachfolge ist außerordentlich komplex, weil neben wirtschaftlichen, steuerlichen und rechtlichen [...] viele Übergeber stellt der Betrieb die Alterssicherung dar. Der Käufer dagegen steht vor einer Investition in die Zukunft, die sich rechnen muss. Wir empfehlen Eigentümern und Kaufinteressenten, den

  9. finanzstatut_2016.pdf

    Datum: 30.09.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    in Anspruch genommen werden können. § 17 Controlling Die Handwerkskammer führt eine Kosten- und Leistungsrechnung (Kostenarten-, Kostenstellen-, Kostenträgerrechnung), die eine [...] eingegangen werden, sollen die Jahresbe- träge im Finanzplan angegeben werden. Der Finanzplan wird in Form einer Kapitalflussrechnung aufge- stellt. 3) Wesentliche Positionen des Erfolgs- und Finanzplans [...] verbundene Mehraufwendungen zu verwenden. Die Zweckbindung ist in den Erläuterungen zum Wirtschaftsplan auszuweisen. 3) Aufwendungen können gegenseitig für deckungsfähig erklärt werden. Die

  10. finanzstatut_2016.pdf

    Datum: 30.09.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    in Anspruch genommen werden können. § 17 Controlling Die Handwerkskammer führt eine Kosten- und Leistungsrechnung (Kostenarten-, Kostenstellen-, Kostenträgerrechnung), die eine [...] eingegangen werden, sollen die Jahresbe- träge im Finanzplan angegeben werden. Der Finanzplan wird in Form einer Kapitalflussrechnung aufge- stellt. 3) Wesentliche Positionen des Erfolgs- und Finanzplans [...] verbundene Mehraufwendungen zu verwenden. Die Zweckbindung ist in den Erläuterungen zum Wirtschaftsplan auszuweisen. 3) Aufwendungen können gegenseitig für deckungsfähig erklärt werden. Die