Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 2882.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Spitzenorganisation der Wirtschaft mit Sitz in Ber- lin bündelt der ZDH die Arbeit von Handwerkskammern, Fachverbänden des Handwerks auf Bundesebene sowie bedeutenden wirtschaftlichen und sonstigen Einrichtungen des [...] Datenschutzhinweis sowie für die Einwilligung in die Verwendung von Cookies finden Sie HIER. ZDH 2024 Seite 3 von 5 ◼ Allgemeine Geschäftsbedingungen Handwerksbetriebe, die sich entschieden haben [...] Widerrufsrecht Bei Verbraucherverträgen, die außerhalb von Geschäftsräumen oder per Fernabsatz ge- schlossen werden, steht Verbraucherinnen und Verbrauchern in der Regel ein Wider- rufsrecht zu. Hierüber muss

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Handwerkskammer Reutlingen nicht nur Sebastians herausragende Leistungen im Betrieb und in der Schule, sondern auch seinen Einsatz für die Gemeinschaft. Im Frühjahr 2025 wurde er zudem von der Handwerkskammer [...] Abwechslung, die durch die monatliche Rotation im Betrieb entsteht. Dadurch hat er die Möglichkeit, mit verschiedenen Gesellen zusammenzuarbeiten und Einblicke in unterschiedliche Fachbereiche der Werkstatt zu [...] , an denen die Arbeit im Team gut läuft und die Stimmung in der Werkstatt positiv ist. Für Sebastian ist es wichtig, dass er trotz solcher Tätigkeiten immer wieder die Gelegenheit bekommt, sich mit

  3. Relevanz:
     
    6%
     

    Bundesfernstraßenmautgesetzes in Kraft getreten. Es gelten höhere Mautsätze. Zeitgleich wurde mit der "CO2-Anlastung" ein neuer Teilsatz zur Berechnung der Maut eingeführt. Zum 1. Juli 2024 folgt eine weitere Änderung: die Lkw [...] 30. Juni 2019 und der Emissionsklasse Euro VI ist die Höhe der Maut von der sogenannten „CO2-Klasse“ abhängig. Diese Fahrzeuge werden von Toll Collect automatisch in die ungünstigste CO2-Klasse 1 [...] gewählten Registrierungszeitraum erfüllen und nicht nur zeitweise. Antragsberechtigt ist nur der/die Halter/in des Motorfahrzeugs. Die Registrierung von Anhängern ohne Motorfahrzeug ist nicht möglich

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Das Handwerk in Baden-Württemberg überzeugt nicht nur durch Sinnhaftigkeit und Zukunftsperspektiven, sondern auch durch attraktive Einkommensmöglichkeiten. Das bestätigt die aktuelle [...] anderen Branchen“, betont Dr. Heike Spaderna-Klein, stellvertretende Hauptgeschäftsführerin der Handwerkskammer Reutlingen und Leiterin der Stabsstelle Personal. In der Ausbildungsvergütung liegt das [...] Pflege und öffentlicher Dienst zahlen mehr. Auch nach der Ausbildung sind die Verdienstmöglichkeiten stark: Gesellen verdienen im Schnitt über 3.100 Euro brutto, in Berufen wie SHK-Technik oder

  5. dhz2025_11.pdf

    Datum: 05.06.2025

    Relevanz:
     
    2%
     

    .hwk-reutlingen.de/web-seminare Beratersprechtag in Freudenstadt Die Beratungssprechtage bieten Unternehmern und Gründern die Möglichkeit, Geschäftsideen und Finanzierungkonzepte von Fach­ leuten der Handwerkskammer Reutlingen prüfen zu [...] | 77. Jahrgang | 6. Juni 2025 | Ausgabe 11 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Handwerk mit Herz – Ehrenamt im Rampenlicht Die Handwerkskammer Reutlingen zeichnete ihre ehrenamtlich engagierten Leistungsträger am „Tag des Ehrenamts“ aus A m 16. Mai feierte die Hand­ werkskammer Reutlingen den „Tag des Ehrenamts“ in den Pfullinger Hallen. Dabei wurden rund 150 engagierte

  6. Relevanz:
     
    7%
     

    Gründungsformalitäten und bei der Finanzierung des Starts in die Selbständigkeit oder anstehenden Investitionsvorhaben. Ein weiterer Beratungsschwerpunkt ist die Betriebsnachfolge. Kontakt Unternehmensberatung [...] Wirtschaftsförderung Sigmaringen und der Hochschule Albstadt-Sigmaringen betrieben wird, biete zahlreiche Vorteile. „Unser Beratungszentrum befindet sich uns in einem attraktiven Umfeld aus Forschung, Gründerszene und jungen Unternehmen. Das bedeutet kurze Wege, erleichtert den Austausch und die Vernetzung mit anderen Akteuren und Einrichtungen. Davon profitieren alle.“ Das Angebot richtet sich an Gründer und

  7. Organigramm

    Datum: 02.06.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Organisationsstruktur Die Handwerkskammer Reutlingen gliedert sich in sechs Geschäftsbereiche und zwei Stabsstellen. Stabsstelle: Kommunikation und Grundsatzfragen Stabsstelle: Personal Geschäftsbereich 1: Gebäudemanagement, IT und Digitalisierung Geschäftsbereich 2: Finanzen und Controlling Geschäftsbereich 3: Recht und Handwerksrolle Geschäftsbereich 4: Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen Geschäftsbereich 5: Unternehmensberatung Geschäftsbereich 6: Bildungsakademien Im Organigramm der Handwerkskammer Reutlingen finden Sie alle

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Arbeitsuchende mit unterschiedlichen Einschränkungen bekamen in diesem geschützten Rahmen die Möglichkeit, sich unkompliziert und ohne viel bürokratischen Aufwand direkt bei den sechs anwesenden Betrieben vorzustellen und um einen Arbeitsplatz zu bewerben. Zum „Speed-Dating“ eingeladen hatten die Arbeitsagentur gemeinsam mit der Inklusionskonferenz des Landkreises Reutlingen, der Handwerkskammer [...] Unterstützungsbedarf zu vergeben. Die Bewerberinnen und Bewerber wurden zu konkreten Uhrzeiten eingeladen, so konnten lange Wartezeiten vermieden werden. Arbeitsstellen im Reinigungsbereich, im Handwerk, in der

  9. Unsere Dienstleistungen

    Datum: 11.02.2016

    Relevanz:
     
    32%
     

    Berater und Dienstleister für das Handwerk Die Interessen der Mitgliedsbetriebe stehen im Mittelpunkt der Arbeit der Handwerkskammer. Nutzen Sie die gebündelte Vielfalt von [...] Innovationsberatung der Handwerkskammer Reutlingen wird aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages durch das Ministerium für Wirtschaft und Energie gefördert. Die Personalberatung wird im Rahmen der [...] lesen 28.04.2025 Neues Meldeverfahren für Arbeiten in der Schweiz Die Schweiz hat Mitte März ein neues Portal für die

  10. dhz2025_10.pdf

    Datum: 22.05.2025

    Relevanz:
     
    2%
     

    | 77. Jahrgang | 23. Mai 2025 | Ausgabe 10 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Das Image des Handwerks in der Bevölkerung Die aktuelle bundesweite Forsa-Umfrage gewährt spannende [...] Die Handwerkskammer Reutlingen blickt optimistisch in die Zukunft. Trotz der Herausforderungen zeigt sich das Handwerk als stabiler Faktor. „Wir setzen weiterhin auf eine starke Ausbildung, innovative Ansätze und die enge Verbundenheit der Betrie- be mit ihrer Region“, so Alexander Wälde. Die Handwerkskammer Reutlingen ist für eingetragene Handwerksbetriebe in den fünf Landkreisen