Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 611 bis 620 von 2880.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Vergleichbarkeit alle acht Handwerkskammern in Baden-Württemberg prüft. Die Wirtschaftsprüfer hatten in ihrem Bericht an der Wirtschaftsführung der Kammer ebenso wenig auszusetzen wie der ehrenamtlich fungierende [...] Aufwärtstrend fortsetzen würde, zunehmend zurückhaltender bewertet worden. Und auch die Omikron-Welle habe die Handwerksbetriebe nicht verschont und vor allem in kleineren Betrieben zu Personalengpässen geführt. In der Folge konnten Aufträge nicht wie geplant abgearbeitet werden. Harald Herrmann: „In gleicher Weise sind es die verschärften Materialengpässe, die zu diesem Stau führten und ihn bis heute

  2. dhz2022_14.pdf

    Datum: 21.07.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    | 74. Jahrgang | 22. Juli 2022 | Ausgabe 13-14 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Zuschüsse für E-Nutzfahrzeuge Förderprogramm Der Bund setzt die Förderung emissionsfreier Nutzfahrzeuge fort. Betriebe, die auf batterie- oder brennstoffzellenelektrisch angetriebene Modelle umsteigen, erhalten 80 Prozent der Mehrkos- ten gegenüber dem vergleichbaren Verbrenner. In selber Höhe [...] Handwerksbetrieben? Im Web- seminar lernen Sie agiles Arbei- ten kennen und nehmen kon- krete Anregungen und erprobte Werkzeuge mit, die Sie in Ihrem Betrieb anwenden kön- nen. www

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Million Handwerksbetrieben in Deutschland mit mehr als 5 Millionen Beschäftigten. Als Spitzenorganisation der Wirtschaft mit Sitz in Berlin bündelt der ZDH die Arbeit von Handwerkskammern, Fachverbänden [...] Arbeitsverhältnisses (Nr. 3) bei befristeten Arbeitsverhältnissen: das Enddatum oder die vorhersehbare Dauer des Arbeitsverhältnisses Konkretisierung: Die Angabe kann in Form eines konkreten Enddatums [...] Arbeitnehmer seinen Arbeitsort frei wählen, ist dies in die Niederschrift aufzunehmen. Aus der Gesetzesbegründung ergibt sich nicht, welche Anforderungen an die freie Wahl des Arbeitsortes zu stellen

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    IV. Betriebsauslastung Die Handwerksbetriebe im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen verzeichneten in den vergangenen drei Monaten eine hohe Auslastung. Nur wenige Betriebe (16,7 Prozent) verfügten [...] Konjunktur im Handwerk Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Reutlingen Zweites Quartal 2022 I. Handwerkskonjunktur Baden-Württemberg Die Belastungen für die deutsche Wirtschaft haben in den letzten Wochen zugenommen. Massive Preissteigerungen, Lieferprobleme und Materialmangel bremsen die Konjunktur. Der Krieg zwischen Russland und der Ukraine ver- schärft die Lage und stellt

  5. Handwerkerferien in der Region

    Datum: 19.07.2022

    Relevanz:
     
    9%
     

    Selbstverständlich schließen nicht alle Unternehmen in dieser Zeit, weshalb die Innungen nur noch vereinzelt Notdienste einrichten. Verbraucher, die einen Betrieb aus den Kreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollern-Alb suchen, sollten deshalb die Betriebsdatenbank der Handwerkskammer Reutlingen oder die entsprechenden Online-Angebote bei den jeweiligen Kreishandwerkerschaft nutzen. www.hwk-reutlingen.de/handwerker-finden

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Million Handwerksbe- trieben in Deutschland mit mehr als 5 Millionen Beschäftigten. Als Spitzenorganisation der Wirtschaft mit Sitz in Berlin bündelt der ZDH die Arbeit von Handwerkskammern [...] zunächst bis 30. Juni befriste- ten Erlasses per Erlass vom 22. Juni 2022) die Anwendung von Stoffpreisgleitklauseln in neuen und laufenden Vergabeverfahren sowie in bestehenden Verträgen. Bei allen ande [...] der zum Teil erheblichen Steigerung in der Regel kein Recht auf Anpassung oder Aufhebung des Vertragsverhältnisses (Störung der Geschäftsgrundlage). So müssen die Kostensteigerungen das gesamte

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    -Mail: handwerk@hwk-reutlingen.de E-Mail: safiarapp@datenschutzexpertin.de Der Handwerkskammer obliegt gemäß § 31 HwO und § 37 BBiG als gesetzliche Aufgabe die Durchführung der Zwischen-, Abschluss- und [...] Bescheinigungen, verarbeitet wer- den. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 9 Abs. 2b) DSGVO. Darüber hinaus verarbeitet die Handwerkskammer Ihre Daten aufgrund berechtigten Interesses nach Artikel 6 [...] : 07121 2412-260 · E-Mail: ausbildung@hwk-reutlingen.de Antragsteller*in: Anrede: Frau Herr Divers Name: Vorname: Geburtsdatum: Geburtsort: Straße: PLZ: Wohnort: Telefon: Mobilnummer

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    -Mail: handwerk@hwk-reutlingen.de E-Mail: safiarapp@datenschutzexpertin.de Der Handwerkskammer obliegt gemäß § 31 HwO und § 37 BBiG als gesetzliche Aufgabe die Durchführung der Zwischen-, Abschluss- und [...] Bescheinigungen, verarbeitet wer- den. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 9 Abs. 2b) DSGVO. Darüber hinaus verarbeitet die Handwerkskammer Ihre Daten aufgrund berechtigten Interesses nach Artikel 6 [...] : 07121 2412-260 · E-Mail: ausbildung@hwk-reutlingen.de Antragsteller*in: Anrede: Frau Herr Divers Name: Vorname: Geburtsdatum: Geburtsort: Straße: PLZ: Wohnort: Telefon: Mobilnummer

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    . Insgesamt sechs Praktika kamen zusammen, darunter eines in seinem heutigen Ausbildungsbetrieb. Den Tipp hatte er von einem Freund bekommen, der dort arbeitet. „Mir war schnell klar, dass die Kältetechnik das [...] , morgen installieren wir die Technik im Tiefkühlraum eines Supermarkts“, berichtet Jogun begeistert. Zuletzt war er bei Montagearbeiten auf mehreren Großbaustellen dabei. Für den Sommer ist der Wechsel in die Service-Abteilung geplant. Das dürfte dem Tüftler in ihm entgegenkommen. Schließlich sei die Fehlersuche und Instandsetzung sein Lieblingsgeschäft, verrät Jogun. „Florian verfügt über ein

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    .000 Praktikumstage von den teilnehmenden Betrieben angeboten. Unterstützt wird die Praktikumswoche von der IHK Reutlingen und der Agentur für Arbeit. Handwerkskammer-Präsident Harald Herrmann sieht das Angebot sehr positiv: „In der Praktikumswoche können Schülerinnen und Schüler die Vielfalt des Handwerks kennenlernen, weil sie sich in den unterschiedlichen Berufsfeldern ausprobieren können. Sie sammeln spannende Praxiserfahrungen und erhalten Einblicke in unterschiedliche Handwerksunternehmen.“ Für Unternehmen aus der Kammerregion besteht weiterhin die Möglichkeit, sich kostenlos für die Praktikumswoche anzumelden und so