Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 751 bis 760 von 2880.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Wirtschaftsministerium gemeinsam mit dem Bund der Kunsthandwerker Baden-Württemberg e. V. den Förderpreis für das junge Kunsthandwerk in Höhe von 3.000 Euro. Die Handwerkskammer Ulm stellt zudem den Handwerkspreis in [...] Gefragt sind selbst entworfene und hergestellte Stücke aus allen Werk- und Materialbereichen. Die Arbeiten dürfen nicht älter als drei Jahre sein. Eine eigenständige Idee, eine künstlerische Formgebung sowie handwerkliche Präzision und Funktionalität fließen in die Bewertung der Jury ein, aber auch innovative Gestaltung oder ein experimenteller Umgang mit dem Material sind erwünscht. Eine

  2. Gründerportale

    Datum: 14.09.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Existenzgründungsportale Selbständig im Handwerk Um Existenzgründern den Einstieg in die Selbständigkeit zu erleichtern, haben die acht Handwerkskammern in Baden-Württemberg ein [...] Businessplans. Außerdem stellt das Portal ein breites Spektrum an Publikationen für Existenzgründungen zum Download bereit (z.B. die BMWi-GründerZeiten). Diese Schriftenreihe bietet Informationen, Tipps und Hilfen zu verschiedenen Schwerpunkten rund um die Gründungsvorbereitung und Unternehmensführung. www.existenzgruender.de Gründerplattform Eine digitale

  3. Relevanz:
     
    4%
     

    Kalenderjahres, in dem die letzte Eintragung in das Geschäftsbuch gemacht, das Inventar aufgestellt, die Bilanz festgestellt, der Geschäftsbrief abgesandt oder empfangen wurde. Im Jahr 2022 können Unternehmer daher folgende Unterlagen entsorgen: Bücher und Aufzeichnungen mit der letzten Eintragung aus dem Jahr 2011, Inventare, die bis 31. Dezember 2011 oder früher aufgestellt worden sind [...] eingegangen sind, Durchschriften abgesandter Handels- bzw. Geschäftsbriefe, die bis zum bis 31. Dezember 2015 oder früher abgesandt wurden. Privatpersonen müssen Rechnungen und sonstige Belege in der

  4. dhz2019_19.pdf

    Datum: 12.01.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    Auszubildender KURZMELDUNGEN Nachschlagewerk für Gründer Die Arbeitsgemeinschaft der Handwerkskammern in Baden- Württemberg hat ihre Broschüre „Selbständig im Handwerk“ auf den neuesten Stand gebracht. Die [...] Entwicklung für Automobilzu- lieferer und in der Medizintechnik tätig ist, komme es vor allen darauf an, Automatisierung und Flexibilität zusammenzubringen. „Die kostspie- lige Aufrüstung einer einzelnen [...] , einen flexiblen Einsatz ermögli- chen und wirtschaftlich sein. Den Kontakt zwischen Hochschule und Betrieb hatte die Handwerkskammer Reutlingen hergestellt. Als Anwendung wählten die Stu- dierenden

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Änderung der Gebührenordnung hier: Änderung des Gebührenverzeichnisses als Anlage nach § 4 Abs. 1 der Gebührenordnung Die Vollversammlung der Handwerkskammer hat am 26. November 2021 aufgrund [...] Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fas- sung nachfolgenden Beschluss zur Änderung der Gebührenordnung der Handwerkskammer Reutlingen vom 17. Juli 2000, zuletzt geändert am 17. Juli 2019 [...] , für die von der Handwerkskammer zusätzlich Personal-, Material-, Raum- und Sachkosten geleistet werden, ist die Gebühr entsprechend zu erhöhen. Je nach Gewerk liegt der Rahmen zwi- schen € 300,00 und €

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern geschätzt. Der junge Mann ist auch in Sachen Schule ein absolutes Vorbild, obwohl er eigener Aussage nach, nicht gerne in die Schule geht. „Es gehört halt dazu [...] Ausbildungsbetrieb: „Ich möchte zunächst ausreichend Berufserfahrung sammeln, bevor ich mich zum Meister weiterbilde.“ Die Irßlinger Nutzfahrzeug-Service GmbH mit Sitz in Meßkirch wurde vor über 30 Jahren gegründet. In dieser Zeit haben mehr als 20 Auszubildende ihren Einstieg in die berufliche Zukunft gefunden. Das Familienunternehmen wird zwischenzeitlich von zwei Generationen geführt. Ein fachlich

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    erfolgreich zusammen. Sie werden bei ihren Ermittlungen von der Handwerkskammer Reutlingen, den fünf Kreishandwerkerschaften und von den Innungen in der Region tatkräftig unterstützt. Baustellenkontrollen [...] Schwarzarbeiter ab. Eine aktive Verfolgung ist allerdings der Handwerksorganisation durch die Gesetze bislang nicht eröffnet. Regelmäßig werden allerdings auch Kleinanzeigen in den Tageszeitungen untersucht, mit [...] Martin Schübel, oder an eine seiner Mitarbeiterinnen in der Handwerksrolle. Dort werden detaillierte und nachvollziehbare Informationen an die Ermittlungsbehörden weitergeleitet. Sie erreichen uns

  8. dhz2021_24.pdf

    Datum: 15.12.2021

    Relevanz:
     
    3%
     

    -Streamings im Gasthof Adler in Meidelstetten erhalten. Foto: LEADER Mittlere Alb Den Fuhrpark immer im Griff Die Handwerkskammer Reutlingen zeichnet Kraftfahrzeugmechatroniker Jan Gutknecht aus Hohentengen zum [...] Kraft. JAHRESWECHSEL Wir machen Pause Öffnungszeiten zum Jahreswech- sel: Die Handwerkskammer Reut- lingen und ihre Bildungseinrich- tungen in Reutlingen, Sigmarin- gen und Tübingen bleiben an [...] Ausbildungsplätze sind bislang unbesetzt geblieben In den Handwerksbetrieben der Region sind in diesem Jahr zahlrei-che Lehrstellen unbesetzt geblie- ben. Bis zum 31. Oktober 2021 ver- zeichnet die Handwerkskammer

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Amtliche Bekanntmachung Festsetzung des Handwerkskammerbeitrages, des Sonderbeitrages ÜBA-Umlage und des Be- rufszuschlages für das Wirtschaftsjahr 2022 Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen hat am 26. November 2021 auf Grund von § 106 Abs. 1 Nr. 5 und § 113 der Handwerksordnung (HwO) in der derzeit gültigen Fassung sowie auf Grund von § 8 Abs. 1 Nr. 5 der Satzung der Handwerkskammer [...] Grund- beitrag erhoben. Von Personen, die nach § 90 Abs. 3 und 4 HwO der Handwerkskammer angehören, wird, nach Maßgabe des § 113 Abs. 2 Satz 4 HwO der Handwerkskammerbeitrag, der sich aus Grundbeitrag

  10. dhz2021_23.pdf

    Datum: 01.12.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    der dramatischen Entwicklung des pandemie- bedingten Infektionsge- schehens in Deutschland fand die Winter-Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen wie im letzten Jahr nicht als Präsenz [...] bisher schon gab, wird künftig bei 275 Euro ge de- ckelt. Aufgrund der steigenden Infektionszahlen wurde die Vollversammlung nicht in Präsenz in der Handwerkskammer Reutlingen abgehalten. Fotos [...] , die in manchen Branchen seit Jahres- beginn stark gestiegen seien. „Davon sind vor allem die Bauhandwerker betroffen, die Zulieferer aus dem Metall- und Elektrobereich und die Ausbaubetriebe“, so