Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 338.

  1. Relevanz:
     
    12%
     

    Der bundesweite Aktionstag richtet sich insbesondere an Mädchen der Klassen 5 bis 10 und bietet Ausbildungsbetrieben die Gelegenheit, interessierte und motivierte junge Frauen für das Handwerk zu gewinnen. Im Mittelpunkt des Tages steht die praktische Berufserkundung: Mädchen sollen Berufe lebendig kennenlernen, und zwar die, die eher als typische Männerdomäne verstanden werden. Betriebe können ihr kostenloses Teilnahmeangebot in das Girls’ Day-Radar auf www.girls-day.de eintragen. Dazu einfach ein Profil anlegen, Angebot vermerken und schon steht es nach kurzer Prüfung online und macht Mädchen, Eltern

  2. dhz2023_05.pdf

    Datum: 02.03.2023

    Relevanz:
     
    3%
     

    Lehrvertrag kann online ausge- füllt und verändert werden. ț Eintragungen und Änderungen in der Betriebsdatenbank kön- nen direkt vorgenommen wer- den. ț Betriebe und Jobsuchende fin- den in der

  3. Datenschutz

    Datum: 25.05.2015

    Relevanz:
     
    4%
     

    Seiten von uns bzw. Einträge) sowie andere mit den genannten Kategorien vergleichbare Daten. 14. Datenquellen Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung von Ihnen erhalten haben

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    Voraussetzungen zur Eintragung in die Handwerksrolle; 3. die persönliche Eignung insbesondere Zuverlässigkeit sowie die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit entsprechend den Anforderungen des

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    persönlichen Voraussetzungen zur Eintragung in die Handwerksrolle; 3. die persönliche Eignung insbesondere Zuverlässigkeit sowie die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit entsprechend den Anforderungen

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    persönlichen Voraussetzungen zur Eintragung in die Handwerksrolle; 3. die persönliche Eignung insbesondere Zuverlässigkeit sowie die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit entsprechend den Anforderungen

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    persönlichen Voraussetzungen zur Eintragung in die Handwerksrolle; 3. die persönliche Eignung insbesondere Zuverlässigkeit sowie die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit entsprechend den Anforderungen

  8. Relevanz:
     
    17%
     

    Der Eintrag ist kostenpflichtig. Die Jahresgebühr beträgt aktuell 50 Euro. Weitere Informationen zur Eintragung und den Zulassungskriterien finden Sie unter www.restaurierung-handwerk.de/de/bedingungen

  9. dhz2023_04.pdf

    Datum: 15.02.2023

    Relevanz:
     
    4%
     

    und in gedruck- ter Form präsent sind. Es entstehen für den Eintrag keine Kosten. Lehrstellen eintragen unter https://service. hwk-reutlingen.de der befragten Unternehmen konnte die vorhandenen

  10. Relevanz:
     
    17%
     

    Das Magazin erscheint als Beilage in neun regionalen Tageszeitungen. Enthalten sind wieder spannende Geschichten über Auszubildende und junge Handwerkerinnen und Handwerker, die freien Lehrstellen aus der Online-Börse der Kammer und zahlreiche Infos für Schulabgänger und Eltern. Lehrstellen melden Betriebe, die ihre freien Lehrstellen noch nicht gemeldet haben, sollten das jetzt nachholen, damit sie mit ihren Angeboten online und auch in gedruckter Form präsent sind. Selbstverständlich entstehen durch den Eintrag keine Kosten. Lehrstellen und Praktikumsplätze eintragen unter