Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 281 bis 290 von 2701.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    : nein ja Falls eine oder beide Fragen oben mit ja beantwortet wurden: Name und Anschrift der Stelle(n)/Einrichtung(en) Sobald ich einen Bescheid der o. a. Stelle(n [...] ) EUR 5 Weitere Erklärungen der Antragstellerin/des Antragstellers Unterschrift (Bearbeiterin/Bearbeiter), Datum Um meine Teilnahme an der Bildungsmaßnahme sicherzustellen, benötige [...] Name des Geldinstituts Mit Nachfragen bei anderen Stellen und Einrichtungen bezüglich der Förderung der Maßnahme, für die ein

  2. Auf einen Blick

    Datum: 03.05.2024

    Relevanz:
     
    4%
     

    Begabtenförderung Junge Gesellen, die ihre Prüfung besser als "gut" (mehr als 87 Punkte) abgeschlossen haben, können sich um ein Stipendium für berufliche Weiterqualifizierung bewerben. Auf einen Blick Zielgruppe talentierte und motivierte Fachkräfte Voraussetzungen erfolgreich abgeschlossene Ausbildung (mehr als 87 Punkte) unter 25 Jahren Wie hoch ist der Zuschuss? 8.700 Euro Beantragung über die Handwerkskammer

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    die Abwechslung auf den Baustellen. Jede ist ein wenig anders.“ Es passe einfach, bestätigt Silke Bok. „Marco ist mit Begeisterung dabei, ist interessiert und zuverlässig. Morgens ist er meistens der [...] berufliche Zukunft hat er bereits klare Vorstellungen. „Ich möchte meine Ausbildung gut abschließen, danach würde ich gerne den Meister machen.“ Anpacken, etwas auf die Beine stellen und Verantwortung

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Geschäftsbedingungen ist in der Regel unzulässige, sofern kein besonderer Grund bestehen. Es empfiehlt sich, die AGB von Lieferanten und Herstellen im Zweifelsfall durch die Handwerkskammer prüfen zu lassen

  5. Relevanz:
     
    4%
     

    Ausbildungsjahr / Lehrgang Dauer in Wochen Thema Lehrgangsort Durchführung Träger Info Ab 2. Ausbildungsjahr ab 01.01.2023 G-ZAHN/23 1 Arbeitsunterlagen und zahntechnische Vorprodukte erstellen BA Stgt HK Stgt HK RT ZAHN1/12 1 Herstellen von totalen Unterkiefer- und Oberkiefer-prothesen nach System BA Stgt HK Stgt HK RT ZAHN2/12 1 Herstellen von herausnehmbarem Zahnersatz als Modell- gussprothese BA Stgt HK Stgt HK RT ZAHN3/12 1 Herstellen von kieferorthopädischen Geräten BA Stgt HK Stgt HK RT ZAHN4/11 1 Angewandte CAD-/CAM-Technik BA Stgt HK Stgt HK RT ZAHN5/12

  6. dhz2024_08.pdf

    Datum: 24.04.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    die jüngste Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Reutlingen ergab. „Trotz eines schwierigen Umfelds hat sich die Handwerkskonjunktur als recht robust erwiesen. Allerdings stellen wir fest, dass [...] Freudenstadt und Tübingen konnte eine Zunahme an Ausbil- dungsverträgen verzeichnet wer- den. Gleichzeitig ist die Zahl der offen gemeldeten Lehrstellen im vergangenen Jahr gesunken. Im Kammerbezirk werden [...] diesem Jahr gering ausfallen, so Herr- mann. Umso wichtiger sei es, endlich die Rahmenbedingungen für die mit- telständische Wirtschaft zu verbes- sern. „Die Baustellen sind der Politik hinlänglich

  7. dhz2024_08.pdf

    Datum: 24.04.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    die jüngste Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Reutlingen ergab. „Trotz eines schwierigen Umfelds hat sich die Handwerkskonjunktur als recht robust erwiesen. Allerdings stellen wir fest, dass [...] Freudenstadt und Tübingen konnte eine Zunahme an Ausbil- dungsverträgen verzeichnet wer- den. Gleichzeitig ist die Zahl der offen gemeldeten Lehrstellen im vergangenen Jahr gesunken. Im Kammerbezirk werden [...] diesem Jahr gering ausfallen, so Herr- mann. Umso wichtiger sei es, endlich die Rahmenbedingungen für die mit- telständische Wirtschaft zu verbes- sern. „Die Baustellen sind der Politik hinlänglich

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    laufendes Zusatzgeschäft – sie stellen für andere Gerüste auf. Das wird auch in Zukunft möglich sein. Allerdings müssen diese Betriebe jetzt aktiv werden. Denn ab dem 1. Juli 2024 gelten neue Regelungen zur Erlaubnis zum Aufstellen von Arbeits- und Schutzgerüsten. Übergangsfrist läuft ab Nur das Gerüstbauerhandwerk darf Gerüste ohne Einschränkung aufstellen. Betriebe anderer Gewerke, die Gerüstbau als Dienstleistung anbieten, konnten bislang eine Übergangsregelung nutzen. Diese läuft am 30. Juni 2024 aus. Um weiterhin als

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Handwerken im sogenannten Übergangsgesetz das Aufstellen von Arbeits- und Schutzgerüsten als wesentliche Tätigkeit zugeordnet. In der Folge war es diesen Handwerken erlaubt, umfassende Tätigkeiten des [...] , Ar- beits- und Schutzgerüste im Zusammenhang mit der eigenen Leistungserbringung aufzu- stellen. Die Tätigkeit ist ihnen nicht mehr als wesentlich zugeordnet. Wer ab dem 1. Juli 2024 Leistungen [...] Rahmen des § 5 HwO Dritten zur Nutzung überlassen Aufstellen von Gerüsten für Dritte ohne Leistungserbrin- gung im eigenen Handwerk Keine Eintragung mit Gerüst- bau erforderlich Keine

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    -Qualität. Gemeinsam mit seiner Frau Anita und seinen Töchtern Helena, Bianca und Luisa hat er sich zum Ziel gesetzt, Spuren zu hinterlassen und mehr zu tun, als besonders gute Backwaren herzustellen. In den kommenden