Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 2700.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    regelmäßig selbständig auf Baustellen eingesetzt wird. Seit Dezember vergangenen Jahres steht ihm ein eigenes Firmenfahrzeug zur Verfügung. Neben der Zuverlässigkeit und Präzision der Arbeit hebt Braun den [...] werden es zwei Vorbereitungslehrgänge sein, denn Kaufmann hat vor, nach zwei Gesellenbriefen auch zwei Meistertitel, einen als Installateur und Heizungsbauer und einen als Elektroniker, zu erwerben. Die

  2. dhz2025_05.pdf

    Datum: 27.02.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    Gesellen profitieren, an den Kosten. Kontakt: Beitragsabteilung, Tel. 07121/ 2412-180, E-Mail: beitrag@hwk-reutlingen.de Was leistet die Handwerkskammer für meinen Betrieb? Selbstverwaltungsorganisation [...] . Sie müssen selbst aber keine E-Rechnung ausstellen kön­ nen. Mehr als 800 Handwerksbetriebe nutzten im vergangenen Jahr Förderdarlehen der L-Bank. Foto: Sascha Schneider/AMH L-Bank unterstützt [...] Vollstreckungskosten / sonstige Auslagen Zu zahlender Gesamtbetrag Wenn zu den oben aufgeführten Beitragsjahren bereits Beitragsbescheide ergangen sind, werden diese durch den aktuellen Bescheid nicht aufgeghoben

  3. Schreinern auf Kreta

    Datum: 18.02.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    die Arbeit hat sich geändert. Ich bin ruhiger, habe vielleicht ein Stück weit die griechische Gelassenheit übernommen“, fügt Müller hinzu, die sich aktuell mit ihrem Gesellenprüfungsstück beschäftigt

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    kostenfreien Software IW-Elan erstellen. www.iw-elan.de Das Programm rechnet aus, ob im zurückliegenden Jahr genügend Pflichtarbeitsplätze besetzt waren und – falls nicht – in welcher Höhe [...] Versendung der „Erklärung zur Vorlage bei der Agentur für Arbeit“ mehr erforderlich. Wer keine Download-Möglichkeit hat, kann eine CD bei der Bundesagentur für Arbeit per Online-Formular bestellen. [...] Weitere Informationen Bundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsämter und Hauptfürsorgestellen e.V.: Ausgleichsabgabe Handwerkskammer Reutlingen: Merkblatt zur Beschäftigung

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    hinaus fördern. Seminarreihe Im Mittelpunkt steht eine Seminarreihe. Nicht nur die aktuellen Funktionsträger sind

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    ://irights.info/artikel/die-verwendung-von-marken-in-freien-bildungsmedien/29856 Dieses Kursbegleitheft dient nur zur Unterrichtsgestaltung und verfolgt mit seinem Inhalt keine kommerziellen Zwecke oder andere wirtschaftliche Ziele https://www.handwerk.de/ https [...] Projekts festzulegen. Der Ausbilder ist für die Schaffung der Voraussetzungen zuständig. Er hat Räume, Material und Maschinen zur Verfügung zu stellen. Während der Projektarbeit soll er bei Bedarf leichte [...] auszustellenden Fahrzeugen beauftragt. Nach dem Motto: „REISEN DER ANDEREN ART“ Ihre Aufgabe: Die folgenden Arbeitspositionen sind von Ihnen handwerklich zu bearbeiten, gestalterisch und werbewirksam

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    auf die Verzeichnisse, in denen inseriert werden soll, lohnt sich, um die Seriosität des Angebots beurteilen zu können. Ein letzter Punkt: Abzocker stellen gerne einen Bezug zu bekannten Marken her

  8. Digitaler Arbeitsvertrag

    Datum: 12.02.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    übliche Informations- und Kommunikationstechnik zur Verfügung stellen. Ansprechpartner

  9. dhz2025_04.pdf

    Datum: 13.02.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    regi- onale Handwerk entwickelte. Ange- sichts des technischen Fortschritts gewannen vor allem die Aus- und Weiterbildung sowie Beratung von Handwerkern einen hohen Stellen- wert. In Hechts Amtszeit [...] , so Bleher. Der heute 19-Jährige ist auch nach Feier- abend mit großem Wissensdurst dabei, wenn es darum geht, bei Repa- raturen mitzuhelfen. Er arbeite teil- weise auf dem Niveau eines Gesellen und [...] - ten am Dienstag, den 18. Februar 2025, 9 bis 12 Uhr eine kostenfreie Rentenberatung für Handwerker und Existenzgründer an. Fachberater beantworten Fra- gen zur gesetzlichen Rente, zu individuellen

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    deren Kenntnis für den Arbeitnehmer notwendig ist, damit dieser seine Rechte geltend machen kann und deren Unkenntnis für ihn zu erheblichen, in der Regel finanziellen Nachteilen führen könnte. Zu [...] a Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz (kurz: SchwarzArbG), vgl. § 2 Abs. 1 S. 6 NachwG. Hinweis Die Formvorschriften stellen kein konstitutives Wirksamkeitserfordernis des jeweiligen Arbeitsvertrags dar. Ihre Einhaltung ist keine [...] 2025 Seite 6 von 14 Arbeitnehmers. Sie sind „nur“ eine Erklärung des Arbeitgebers, die allerdings im Fall ih- rer nicht ordnungsgemäßen Erbringung einen bußgeldbewehrten Sachverhalt darstellen können