Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 301 bis 310 von 317.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    Im Rahmen des Beratungstages bietet sich für die Interessenten die Möglichkeit, im direkten Gespräch mit den Finanzierungsexperten der Förderbanken und der Hausbank spezifische Probleme zur Optimierun

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    Im Rahmen des Beratungstages bietet sich für die Interessenten die Möglichkeit, im direkten Gespräch mit den Finanzierungsexperten der Förderbanken und der Hausbank spezifische Probleme zur Optimierun

  3. Relevanz:
     
    8%
     

    Gesamtaufkommen durch die in der novellierten Handwerksordnung vorgesehene Privilegierung von Existenzgründern und die Kleinbetriebsregelung geschmälert wird. Die Kammer müsse daher, so Hauptgeschäftsführer Roland

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    Im Rahmen des Beratungstages bietet sich für die Interessenten die Möglichkeit, im direkten Gespräch mit den Finanzierungsexperten der Förderbanken und der Hausbank spezifische Probleme zur Optimierun

  5. Relevanz:
     
    12%
     

    Handwerkskammern in Baden-Württemberg und bei einigen Handwerkskammern in Bayern und in Sachsen-Anhalt mit großem Erfolg eingesetzt. Sie stellt wichtiges Know-how für jeden Existenzgründer zur Verfügung und gehört [...] für Existenzgründer und Handwerksbetriebe der Handwerkskammer Reutlingen kostenfrei bei den betriebswirtschaftlichen Beratungsstellen erhältlich. Für den Versand und für sonstige Interessenten wird eine

  6. Relevanz:
     
    13%
     

    In Ergänzung zum bisherigen Beratungsangebot startet sie ab Februar einmal monatlich mit speziellen Existenzgründerseminaren. Das Angebot richtet sich an all diejenigen, die mit dem Gedanken an eine Existenzgründung spielen oder sich bereits für die Selbständigkeit entschieden haben und wissen wollen, wie man das Ganze richtig anpackt. Neben Themen wie Geschäftsidee und Businessplan stehen auch so wichtige Bereiche wie Recht, Finanzierung und Marketing im Mittelpunkt. Das erste Seminar findet am 3. Februar 2005 von 16:00 bis 20:00 Uhr in der Handwerkskammer Reutlingen statt. Der Kostenbeitrag für die

  7. Relevanz:
     
    13%
     

    Die Seminare richten sich an all diejenigen, die mit dem Gedanken an eine Existenzgrün-dung spielen oder sich bereits für die Selbständigkeit entschieden haben und wissen wollen, wie man das Ganze richtig anpackt. Das Angebot richtet sich speziell auch an Personen, die aus der Arbeitslosigkeit heraus eine selbstständige Tätigkeit anstreben und hierzu entweder einen Existenzgründungszuschuss (Ich-AG) oder das Überbrückungsgeld beantragen. Das erste Seminar findet am 1. Februar 2005 von 9:00 bis 16:30 Uhr im Landratsamt Balingen statt. Personen, die aus der Arbeitslosigkeit heraus gründen

  8. Kostenlose Beratungstermine

    Datum: 29.06.2006

    Relevanz:
     
    5%
     

    Experten informieren dabei über Fragen der Firmengründung bzw. Firmenübernahme sowie über Nachfolgeregelungen. Auch allgemeine betriebswirtschaftliche Fragen und Möglichkeiten der Informationsbeschaf

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    Im Rahmen des Beratungstages bietet sich für die Interessenten die Möglichkeit, im direkten Gespräch mit den Finanzierungsexperten der Förderbanken und der Hausbank spezifische Probleme zur Optimierun

  10. Beratung im Zollernalbkreis

    Datum: 09.08.2006

    Relevanz:
     
    13%
     

    Die Seminare richten sich an all diejenigen, die mit dem Gedanken an eine Existenzgrün-dung spielen oder sich bereits für die Selbständigkeit entschieden haben und wissen wollen, wie man das Ganze richtig anpackt. Das Angebot richtet sich speziell auch an Personen, die aus der Arbeitslosigkeit heraus eine selbstständige Tätigkeit anstreben und hierzu entweder einen Existenzgründungszuschuss (Ich-AG) oder das Überbrückungsgeld beantragen. Das nächste Seminar findet am 15. März 2005 von 9:00 bis 16:30 Uhr im Landratsamt Balingen statt. Personen, die aus der Arbeitslosigkeit heraus gründen, können