Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 221 bis 230 von 976.

  1. Relevanz:
     
    9%
     

    . Dachdecker unterstützen Hausbesitzer bei der ener- getischen Gebäudesanie- rung und informieren auch über Fördermittel. Sie sind die Spezialisten für die Ge- bäudehülle. Und techni- sche Neuerungen wie der [...] engagierte Auszubildende aus verschiedenen Branchen. Die fünf aktuellsten Helden des Handwerks sind Vorbild für andere Lehrlinge und „Werbeträger“ für eine handwerkliche Ausbildung. Ich wusste gar nicht, wie [...] Das Handwerk in der Region Lust auf Handwerk • Perspektiven fürs Leben Große Lehrstellenbörse • Bauen und Sanieren Freitag, 8. März 2019 HOHENZOLLERISCHE ZEITUNG HOHENZOLLERISCHE

  2. Relevanz:
     
    9%
     

    Fördermittel. Sie sind die Spezialisten für die Ge- bäudehülle. Und technische Neuerungen wie der Einsatz von Drohnen, Apps zur Ge- fährdungsanalyse oder die digitale Kundenakte werden künftig den Beruf des [...] Das Handwerk in der Region Lust auf Handwerk • Perspektiven fürs Leben Große Lehrstellenbörse • Bauen und Sanieren Freitag, 8. März 2019 HOHENZOLLERISCHE ZEITUNG HOHENZOLLERISCHE [...] · einkaufsquelle@t-online.de Profi Ausstellung • Fachmarkt für Handwerker & Heimwerker Ihr Ansprechpartner Alles aus einer Hand !Haustüren • Zimmertüren • Glastüren Bodenbeläge • Parkett, Laminat,

  3. Auslandspraktika

    Datum: 31.08.2015

    Relevanz:
     
    52%
     

    .bw-stipendium.de Erasmus+ Erasmus+ ist das Programm für Bildung, Jugend und Sport der Europäischen Union. Gefördert werden unter anderem Auslandsaufenthalte und Praktika für Schüler, Auszubildende, Studierende und [...] Auslandspraktika für Azubis und junge Berufstätige Einen Teil der Ausbildung im Ausland zu absolvieren - diese Idee hat Zukunft. Denn wer es wagt, zeigt damit, dass er engagiert, lernbereit, mobil und flexibel ist. Das ist gut für die Karriere und bringt Jugendliche und junge Berufstätige auch persönlich ein Stück weiter. Es gibt viele Möglichkeiten: Betriebspraktika gehören dazu, aber

  4. dhz2023_19.pdf

    Datum: 04.10.2023

    Relevanz:
     
    4%
     

    rechtfertigen. Der Auszubildende muss daher sowohl in der Praxis wie auch in den für die Ausbildung  wesentlichen Berufsschulfächern überdurch- schnittliche Leistungen nachweisen. Dann kann die Prüfung um [...] : Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM KURZ UND BÜNDIG „New Work“ – ein Trend für Frauen? „New Work“ stellt das bisherige Verständnis von Arbeit in Frage, verändert Arbeitsstrukturen und Denkmuster. Als eine der Chan- cen, speziell für Frauen, wird das Mehr an Flexibilität gesehen, die bessere Vereinbarkeit von Privat- leben und Beruf. Was tatsächlich dran

  5. Relevanz:
     
    8%
     

    gestellt. Um das Budget freizuschalten, sind ein Personalausweis mit Online-Ausweis-Funktion, eine eID-Karte (für EU-Bürger) oder ein elektronischer Aufenthaltstitel (für Nicht-EU-Bürger) erforderlich. Weitere Informationen zum Programm und zur App unter www.kulturpass.de . Mit der kostenfreien AzubiCard erhalten alle Auszubildenden im Kammerbezirk zahlreiche Vergünstigungen, Rabatte und den

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    mitgestaltet, zu mehr weiblichen Auszubildenden führen, steht noch nicht fest. Ein echter Hingucker und besonderer Werbeträger ist dem Unternehmen allemal gelungen. Für Verena Kirchberg steht in einigen [...] Faible für große Maschinen Verena Kirchberg fand Technik schon immer interessant. Den Beruf, der zu ihr passt, fand die angehende Land- und Baumaschinenmechatronikerin allerdings erst auf Umwegen. Abi – und dann? Zumindest die Richtung, in die es nach dem Schulabschluss gehen sollte, stand für Verena Kirchberg frühzeitig fest. Am Gymnasium hatte sie durchgängig ab der fünften Klasse das Fach

  7. Relevanz:
     
    10%
     

    Lebensumstände des Auszubildenden, etwa psychische Krisen, Trennungen oder Drogen- und Alkoholprobleme, die den Ausbildungserfolg gefährden. Typische Anzeichen für die Notwendigkeit einer Ausbildungsbegleitung [...] Konflikt- und Krisenmanagement die gefährdeten Ausbildungsverhältnisse zu stabilisieren, gegebenenfalls durch intensive Einzelfallbegleitung des Auszubildenden“, sagt der Ausbildungsbegleiter. „Je früher die [...] mehr zu vermeiden, soll der Ausbildungsbegleiter zusammen mit dem Auszubildenden eine Anschlussperspektive entwickelt und umgesetzt werden. Zudem sollen kleine und mittlere Betriebe unterstützt werden

  8. dhz2023_18.pdf

    Datum: 21.09.2023

    Relevanz:
     
    4%
     

    bestätigt Alexan- der Kramer. Voll des Lobes ist der Maler- und Lackierermeister für die Motivation seines Auszubildenden. Als Hamza Djekic für mehrere Wochen wegen eines gebrochenen Handgelenks ausfiel [...] Hildegard Arnold (v.l.n.r.). Foto: Maria Bloching Neuer Tarifvertrag für das Friseurhandwerk Beschäftigte und Auszubildende erhalten ab dem 1. September mehr Geld Ab dem 1. September erhalten [...] zu kümmern. Diese Aufgabe hat er schließlich mit Bravour gemeistert. „Sein Inter- esse für den Beruf und sein Auftreten beim Vorstellungsgespräch haben das gesamte Team überzeugt“, sagt

  9. Relevanz:
     
    4%
     

    besseren Lösung zu suchen“, bestätigt Alexander Kramer. Voll des Lobes ist der Maler- und Lackierermeister für die Motivation seines Auszubildenden. Als Hamza Djekic für mehrere Wochen wegen eines [...] . Einzige Bedingung der Eltern war, sich selbständig um einen Ausbildungsplatz zu kümmern. Diese Aufgabe hat er schließlich mit Bravour gemeistert. „Sein Interesse für den Beruf und sein Auftreten beim Vorstellungsgespräch haben das gesamte Team überzeugt“, sagt Geschäftsführerin Nicole Kramer, im Familienbetrieb für die Verwaltung zuständig. Nach einem einwöchigen Praktikum sei alles in trockenen Tüchern gewesen

  10. Relevanz:
     
    6%
     

    Erinnerungsfunktion macht auf noch offene Berichtszeiträume aufmerksam. Apps sorgen für eine übersichtliche und transparente Darstellung der Entwicklung der Auszubildenden und erlauben häufig einen Bezug zur [...] Berichtsheft geht zwar nicht in die Prüfungsnoten ein, ist aber Zulassungsvoraussetzung für die Abschluss- bzw. Gesellenprüfung. Was gehört in den Ausbildungsnachweis [...] Ausbildung. Und er lässt erkennen, ob der Lehrstoff vermittelt und verstanden wurde. Zwei Varianten: schriftlich oder elektronisch Betrieb und Auszubildende haben