Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 571 bis 580 von 974.

  1. Verantwortung übernehmen

    Datum: 03.07.2017

    Relevanz:
     
    4%
     

    Vor zwei Jahren sind Mustapha Jatta und Amfaal Sanneh im Schwarzwald angekommen. Der Kontakt zur Firma kam über einen Mitarbeiter der Bundesagentur für Arbeit zustande, der die beiden bei der Suche [...] . Zwar bildet der Traditionsbetrieb seit jeher seine Fachkräfte selbst aus, ab Herbst sind es insgesamt zehn Auszubildende. Mit der Entscheidung, Jatta und Sanneh einen Ausbildungsplatz anzubieten, betritt [...] sei schwieriger geworden, junge Leute für eine Ausbildung im Handwerk zu gewinnen. Obwohl das Unternehmen aktiv um Nachwuchs wirbt. Nestle beteiligt sich regelmäßig an Bildungsmessen, pflegt

  2. Relevanz:
     
    6%
     

    Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen, wertet dieses Ergebnis als Beleg für die engagierte Ausbildungsarbeit der Betriebe: „Der Erfolg der Junghandwerker ist immer auch ein Verdienst [...] – stellt mit 22 Auszubildenden die meisten Siegerinnen und Sieger. Es folgen die Landkreise Sigmaringen mit 17 und Zollernalb mit 16 Auszeichnungen. Aus dem Landkreis Tübingen kommen 20 Siegerinnen und Sieger und aus dem Landkreis Freudenstadt elf. Für die Erstplatzierten des Wettbewerbs, 16 weiblich und 25 männlich, geht es nun auf der Landesebene weiter. Der Landeswettbewerb wird in diesem

  3. Relevanz:
     
    5%
     

    Zum Ausbildungsbetrieb kam Celine Schechter über die Ausbildungsmesse in Pfullendorf. Dort war Rainer Schmauder mit einem Messestand vertreten. Schechter war vom Stand und vom Auftreten des Friseurbetriebs und seiner Informationen über den Ausbildungsberuf so angetan, dass sie sich für eine Bewerbung bei diesem Betrieb entschied. An der Ausbildung gefällt Schechter die Kommunikation mit dem [...] ihr Ausbilder Schmauder. „Auch in den sozialen Medien ist die Auszubildende aktiv und verbreitet Azubi-News, die nicht selten mehr als eintausend mal angeklickt werden“, so der Friseurmeister

  4. dhz18_2017.pdf

    Datum: 18.09.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    24. Sep- tember wählen. Eine hohe Wahlbe- teiligung ist nicht allein für die Statis- tik von Bedeutung, sondern zeigt vor allem, dass es bei dieser Wahl – nach der voraussichtlich erstmals sechs Fraktionen im Bundestag vertreten sein werden – wirklich um etwas geht. neufassung des grundsatzbeschlusses der Handwerkskammer reutlingen zur überbetrieblichen ausbildung Das Ministerium für [...] 15. Oktober können sich engagierte Arbeitgeber für den „Inklusionspreis für die Wirtschaft“ bewerben. Inklusion bedeutet für Ar- beitgeber, Menschen mit Behinde- rungen in die Belegschaft zu

  5. Steuertipps für Auszubildende

    Datum: 12.09.2017

    Relevanz:
     
    71%
     

    Für viele ehemaligen Schüler beginnt durch das Ausbildungsjahr der Start in das Berufsleben. Dann stehen die Auszubildenden vor vielen Fragen. Welche Unterlagen braucht mein Ausbildungsbetrieb? Ab [...] konfrontiert sieht. Kompetente und leicht verständliche Antworten drauf bietet der kostenlose Kurzratgeber „Steuertipps für Auszubildende“ des Bundes der Steuerzahler. Aber auch Eltern, die ihren Nachwuchs finanziell unterstützen, finden in dem Ratgeber wichtige Informationen, beispielsweise was das Kindergeld betrifft. Erhältlich ist der kostenlose Kurzratgeber „Steuertipps für Auszubildende“ beim Bund der

  6. Relevanz:
     
    5%
     

    Anhörung des Berufsbildungsausschusses die Vollversammlung fest. § 2 Teilnahmeverpflichtung Jeder Lehrling (Auszubildende), der in einem Ausbildungsbetrieb ausgebildet wird, für den die Handwerks [...] und Fachverbänden organisiert werden. (2) Die überbetriebliche Ausbildung wird nach anerkannten Unterweisungsplänen des Heinz-Piest-Instituts für Handwerkstechnik an der Leibniz Universität [...] die einzelnen Ausbildungsjahre in den Aus- bildungsberufen, für die die überbetriebliche Ausbildung beschlossen wird, unterschiedlich geregelt sein. (3) Die Handwerkskammer Reutlingen kann

  7. dhz15-16_2017.pdf

    Datum: 08.08.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    -Mail: marko.petrovic@hwk-reutlingen.de marko Petrovic. Foto: pr Das Team steht auf und für Qualität Jubiläum: 50 Jahre Fliesenleger Manfred Neu Als Meister im Fliesenleger-Hand- werk startete Manfred [...] „Werkstatt des Vertrauens“ ausge- zeichnet. Dieses Jahr feiert der Alb- städter Betrieb sein 25-jähriges Be- stehen. 25 Jahre – für einen Oldtimer wäre das noch kein Alter. Die Klassi- ker unter den [...] der Handwerkskammer Reutlingen. Hier- zu zählen vor allem Apps für mobile Geräte und eine wachsende Zahl von Erweiterungen, die über die reine Zeiterfassung hinaus eine Nutzung der Daten in der

  8. Relevanz:
     
    13%
     

    Hier werden Auszubildende mit dem Bildungsangebot „Bottom-Up: Berufsschüler für IT-Sicherheit von Deutschland sicher im Netz e.V.“ (DsiN) fit für IT-Sicherheit im Betrieb gemacht. Über Bottom-Up erhalten Lehrkräfte an berufsbildenden Schulen kostenfreies Lehrmaterial, um Berufsschülern praxisnah Grundsatzwissen in Fragen der IT-Sicherheit zu vermitteln. Damit werden Auszubildende fit gemacht für einen Arbeitsalltag, der zunehmend stärker branchenübergreifend von digitalen Medien und Anwendungen geprägt ist. Gleichzeitig werden die Auszubildenden über das Programm dazu befähigt, ihr neu

  9. dhz14_2017.pdf

    Datum: 25.07.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    eine Auszubildende ar- beiten derzeit im Traditionsbetrieb. Zwei Mitarbeiter kümmern sich um das Büro und das dem Malerbetrieb angegliederte Ladengeschäft. Rolf Pfänder engagiert sich für sein [...] - dungsfähigen Ausgaben, maximal je- doch 10.000 Euro. Die Untergrenze für förderfähige Vorhaben liegt bei 5.000 Euro, die Höchstgrenze bei 100.000 Euro. Nach dem aktuellen Stand können Betriebe den Zuschuss [...] - drew Johnson. Gregor Mendel kommt auf die Vererbungslehre. Der Künstler Kandinsky wird geboren. Und in Bad Saulgau legt Andreas Schneider den Grundstein für eine 150-jährige Firmengeschichte. Heute

  10. dhz13_2017.pdf

    Datum: 11.07.2017

    Relevanz:
     
    5%
     

    zwei Mal im Jahr vierwöchige Auslandspraktika für Auszubildende al- ler Branchen in Großbritannien, Irland, Spanien und Polen. Das Mindestalter beträgt 17 Jahre. Unabhängig vom Al- ter benötigen alle [...] füh rer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort Impressum Für Gründer und Unternehmen Beratung im Juli Die Kurzberatungen bieten die Mög- lichkeit, Geschäftsideen und Finan [...] Freudenstadt, Tel. 07441/8844-0 www.hwk-reutlingen.de/beratung Ein Handwerk für die Heimat 50 Jahre Metzgerei Bastian „Handwerk ist Dienst für und an die Heimat“, sagt Alexander Bastian. Der