Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 651 bis 660 von 974.

  1. Relevanz:
     
    6%
     

    Handwerksbetriebe im Zollernalbkreis konnten als einzige mehr Auszubildende gewinnen. Die Kammer verzeichnet 434 Neuverträge (2015: 411; also ein Plus von 5,6 Prozent). Deutlich schlechter fällt die Bilanz in den [...] der Handwerkskammer sind für dieses Jahr noch 351 freie Lehrstellen zu finden. Das Angebot reicht vom Augenoptiker bis zum Zimmerer, vom Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik bis hin zum Zahntechniker. Für das Jahr 2017 sind es sogar 914 freie Ausbildungsplätze, und zwar quer durch die mehr als einhundert Ausbildungsberufe des Handwerks. Die Zahl der freien Ausbildungsplätze

  2. dhz18_2016.pdf

    Datum: 30.09.2016

    Relevanz:
     
    5%
     

    einrichten.“ www.textilpflege-tmk.de Gut investierte Zeit Auszubildende beschäftigen sich mit Geld, Verträgen und ihren Konsumwünschen Für die meisten Menschen gilt: Über Geld spricht man nicht. Warum ei [...] Silberstraße von den Anfängen des Betriebs. Der Heizungsbaumeister erkannte schon damals den Trend der Zeit und bildete sich in Energie­ beratung weiter. Dieses Wissen und das Bewusst­ sein für Klimaschutz [...] und die Deutsche Rentenversicherung Ba­ den­Württemberg bieten am Diens­ tag, den 18. Oktober 2016, 9 bis 12 Uhr eine kostenfreie Rentenbera­ tung für Handwerker und Existenz­ gründer an. Fachberater

  3. Relevanz:
     
    8%
     

    bis 28. Mai 2017 Bewerbungsschluss ist der 28. Dezember 2016 . Faltblatt für Auszubildende Ansprechpartnerin ist Franziska Panter, Baden-Württembergischer Handwerkstag, Telefon 0711 [...] Drei Wochen schauen sich die Praktikanten in einem Handwerksbetrieb um, lernen andere Produkte und Sortimente kennen und arbeiten in einem fremden Team. Die erste Woche im Gastland ist für einen Sprachkurs reserviert. Gefördert werden die Praktika über das EU-Programm Erasmus+ Berufsbildung. Die Eigenbeteiligung beträgt 550 Euro. Das Angebot richtet sich an Auszubildende aller Gewerke. Die

  4. Gut investierte Zeit

    Datum: 19.09.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Villa Metz, Hechinger Straße 13, 72072 Tübingen, beginnt am 27. Oktober 2016. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung unter www.cash-kurs.de/anmeldung. Der gemeinnützige Verein für Schuldnerberatung

  5. dhz17_2016.pdf

    Datum: 13.09.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort impressum Mit der Gewinnung von Auszubildenden und Fachkräften beschäftigte sich ein Workshop der Handwerkskammer Reutlingen in Trochtelfin- gen. 20 Unternehmer und [...] Perspektive Handwerk 2025“ heißt das landesweite Projekt des Baden-Württembergi- schen Handwerkstages und des Wirtschaftsminis- teriums, in dem praktische Handlungsempfehlun- gen für Unternehmen, Kammern und [...] - delt. knowhow der Praktiker nutzen Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskam- mer Reutlingen, verwies auf die Herausforderun- gen für das Handwerk, wie beispielsweise den de- mografische Wandel oder

  6. Relevanz:
     
    7%
     

    ,0.“ Wichtig für den Betrieb sei auch, dass sie ihr Interesse und die Begeisterung für den Beruf nach außen trage: „Sie geht freiwillig auf Berufs- und Ausbildungsmessen, auf denen sie nicht nur begeistert und [...] , dass bei guten Leistungen der Auszubildenden auch der Betrieb immer ein gehöriges Stück mit beitrage. „Die HFM GmbH betreibt intensive Nachwuchspflege“, so Herrmann. Das zeige sich nicht zuletzt daran [...] Kopf-an-Kopf-Rennen, das Isabel Koschmieder mit nur leichtem Vorsprung gewann. Die Auszubildenden hätten im Übrigen den 1. Platz bei dem bundesweiten Videowettbewerb der Modellbauer-Innung belegt. Horst Fularczyk

  7. Relevanz:
     
    6%
     

    Die Jury des Deutschen Wirtschaftsfilmpreises, der jährlich vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ausgeschrieben wird, hat aus 245 eingesendeten Filmbeiträgen in den vier [...] Reutlingen ist der erste einer Reihe von insgesamt 13 Kurzfilmen, in denen Handwerkerpersönlichkeiten vorgestellt werden – seien es Auszubildende, Existenzgründer oder etablierte Handwerksunternehmer. Das [...] Bachelorabschluss machen. Der Deutsche Wirtschaftsfilmpreis ist einer der ältesten deutschen Filmpreise und wurde in diesem Jahr zum 49. Mal ausgeschrieben. Bereits seit 1968 wird der Wirtschaftsfilmpreis für

  8. Relevanz:
     
    6%
     

    konnten mehr Auszubildende gewinnen. Die Kammer verzeichnet 376 Neuverträge (2015: 371; + 1,3 Prozent). Deutlich schlechter fällt die Bilanz in den Landkreisen Sigmaringen und Freudenstadt aus. Im Kreis [...] diesem Jahr eine Ausbildung beginnen will, hat gute Aussichten“, betont Goller. In der Internet-Lehrstellenbörse der Handwerkskammer sind für dieses Jahr noch 453 freie Lehrstellen zu finden. Das Angebot reicht vom Augenoptiker bis zum Zimmerer, vom Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik bis hin zum Hörgeräteakustiker oder Modellbauer. Für das Jahr 2017 sind es sogar 861 freie

  9. dhz15-16_2016.pdf

    Datum: 09.08.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    .“ Zurzeit beginnen drei Auszubildende ihren Be- rufsweg, darunter erstmals eine angehende Kauf- frau für Büromanagement. Es sei schwieriger ge- worden, geeignete Bewerber zu finden, beobach- tet Bärbel [...] verankert. Die Espressoma- schine für die kleine Auszeit auf der Baustelle ist ebenfalls Standard. Nachwuchssorgen kennt das Un- ternehmen nicht. Zurzeit gebe es zwölf Auszubildende und acht [...] lokal in Pliezhausen fertigten. Hinzu kamen die ersten Stanzzylinder für Etikettendruckereien. Und damit mehr Kunden. Zwei Jahre nach Gründung zogen Erich Kocher und Rolf Beck mit der Fertigung in

  10. Relevanz:
     
    7%
     

    . Freilich gab für die Entscheidung, Diallo einen Ausbildungsplatz anzubieten, noch ein weiterer Faktor den Ausschlag. „Die Sprachkompetenz war ein wichtiger Punkt für uns“, betont Haizmann. Ein Grund, genauer hinzuschauen, waren die Erfahrungen, die man mit einem Auszubildenden aus Spanien gemacht hat. Dieser hatte an der Berufsschule mit erheblichen Schwierigkeiten zu kämpfen. Vor allem die technischen Begriffe [...] Grundsätzlich gebe man motivierten jungen Leuten gerne eine Chance, meint Haizmann. Dies gelte auch für Flüchtlinge. „Die einzige Chance weiterzukommen ist, dass man etwas tut.“ Der Diplom-Ingenieur, der in