Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 491 bis 500 von 1034.

  1. Relevanz:
     
    4%
     

    Eine besondere Qualifizierung liegt vor, wenn folgende Voraussetzungen erfüllt werden: Das zuletzt erteilte Berufsschulzeugnis weist in den für die Kenntnisprüfung relevanten Fächern einen Notendurchschnitt von mindestens 2,4 auf und keine Note ist schlechter als „befriedigend“. Eine Bestätigung des Ausbildungsbetriebes, dass der Lehrling bisher über dem Durchschnitt liegende Leistungen erbracht hat [...] dreijähriger Ausbildungsdauer und von 24 Monaten bei Ausbildungsberufen mit dreieinhalbjähriger Ausbildungsdauer wird bis zur vorgezogenen Prüfung nicht unterschritten. Besonderheiten für Berufstätige

  2. Relevanz:
     
    5%
     

    , ist Herrmann der Meinung, dass der für das Jahr 2019 nunmehr angegebene Wert von 0,8 Prozent noch kein Grund zur Panik sei. „Wir sollten in Anbetracht der Höhe des wirtschaftlichen Niveaus der [...] Ausbildungszahlen seien dabei nicht ungewöhnlich. Im Unterschied zu den Vorjahren weise die Kammerstatistik für 2018 jedoch rund elf Prozent mehr Vertragsauflösungen innerhalb der Probezeit aus. Für den Präsidenten [...] Nachwuchs zu gewinnen und Auszubildende langfristig zu binden sei deshalb gefragt. Potentielle Auszubildende wollten umworben, Lehrlinge überzeugt werden, nach der Ausbildung im Betrieb zu bleiben. Herrmann

  3. Relevanz:
     
    7%
     

    Interesse für den Beruf mit und will möglichst viel lernen.“ Gewissenhaft und zuverlässig gehe der Auszubildende ans Werk und sei dank seiner offenen und freundlichen Art ein echter und allseits anerkannter [...] realisierte, den heutigen Jugendraum. Der damals 13-Jährige packte mit an und hinterließ einen guten Eindruck. „Sein Interesse für das Material Holz, seine Motivation und Ausdauer sind uns gleich aufgefallen“, sagt Speiser. Einige Ferienjobs und ein Praktikum später, bewarb sich Hess, die Mittlere Reife in der Tasche, um einen Ausbildungsplatz. An der Faszination für Holz hat sich nichts geändert. „Es ist

  4. dhz2019_11.pdf

    Datum: 12.06.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    Kreiskliniken Reutlingen absolvierte er erfolgreich eine Weiterbildung zum Fachinformatiker für Anwen- dungsentwicklung. Zu seinen berufli- chen Stationen gehören diverse IT- Dienstleister, die Stuttgarter [...] schwer. Zahlen der Bundesagentur für Arbeit zeigen, dass die durch- schnittliche Dauer der Arbeitslosig- keit unter Hartz-IV-Beziehern, trotz der positiven Entwicklung des Ar- beitsmarktes, gestiegen ist [...] wichtiger wird es für Betriebe, auch digital an den Kunden heranzutreten. Die Digitalisierung von Vertriebsaktivitäten schafft nicht nur die Mög- lichkeit, anfallende Routineaufgaben zu vereinfa- chen

  5. Relevanz:
     
    5%
     

    regionalen Ausbildungsmessen, um für den Beruf des Orthopädieschuhmachers zu werben und jungen Menschen diesen Beruf nahe zu bringen.“ Brillinger Orthopädie wurde 1922 gegründet und beschäftigt heute an sieben Standorten mehr als 240 Mitarbeiter, darunter 18 Auszubildende. Aus dem einstmals kleinen Sanitätshaus mit Klinikwerkstatt ist ein innovatives Dienstleistungsunternehmen für die Gesundheit geworden [...] . „Für mich ist mein Beruf die perfekte Symbiose zwischen medizinischem Fachwissen und handwerklicher perfekter Umsetzung“, erklärt Muhammed-Ali Topal seine Leidenschaft für das, was er tut. „Faszinierend

  6. dhz2019_10.pdf

    Datum: 31.05.2019

    Relevanz:
     
    4%
     

    , Prä- sident Harald Herrmann, Auszubildender Jean Oort und Kreishandwerksmeister Sieg- mund Bauknecht (von links nach rechts). Foto: Handwerkskammer Dort fertigte er einen Spezialgurt für die [...] kurz vor Beginn des Aus- bildungsjahres ihre Neigung für das Malerhand- werk entdeckten.“ Eine Folge: Zahlreiche Auszu- bildende schmissen die Lehre, manche früher, manche kurz vor der Gesellenprüfung. Die Ab- bruchquote stieg auf bis zu 40 Prozent. aufmerksamkeit für „azubi-superstar“ Bei der Suche nach geeigneten Formen, um junge Schulabgänger zu erreichen und für eine Ausbil- dung im Betrieb zu

  7. Relevanz:
     
    9%
     

    Rund 13.600 Betriebe in fünf Landkreisen, rund 4.900 Auszubildende in den unterschiedlichsten Berufen – wer sich einen Überblick über die regionale Handwerkswirtschaft und das Beratungsangebot der Handwerkskammer Reutlingen informieren möchte, findet in der Ausgabe 2018/2019 der Broschüre "Zahlen, Daten, Fakten" aktuelle und nützliche Infos. Das kompakte Nachschlagewerk enthält die statistischen Daten zur [...] .Eine Liste mit Stichwörtern und Telefonnummern hilft, die richtigen Ansprechpartner für die geplante Unternehmensgründung oder im Weiterbildungsbereich zu finden. Telefonische Bestellung unter 07121

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    Region rundum zufrieden. Der Geschäftslageindex lag mit 76,6 Punkten deutlich über dem Vorjahreswert (plus 65,7 Punkte). Gleiches galt für den Auftragsbestand. Obwohl die Eingänge auf dem [...] Unternehmen Überstunden die Regel. Für den Verlauf des Jahres 2019 stellen sich die Handwerksbetriebe auf ein geringeres Wachstum ein. In allen Branchen geht aber die Mehrheit der Betriebe nach wie vor von [...] eine zurückgehende Nachfrage. Service für das Handwerk4 Das Beratungsangebot der Handwerkskammer Den eingetragenen Mitgliedsbetrieben sowie Existenzgrün dern im Hand werk stehen eine Fülle von

  9. dhz2019_9.pdf

    Datum: 16.05.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    ein. Fünf sind es im Jubiläumsjahr, sechs Auszubildende haben in Pfullingen gelernt. Tröster ist neben der Elektro- Meister-Ausbildung auch „Geprüfte Fachkraft für Rauchmelder“ nach DIN 14676 [...] .900 Auszubildende in den unterschiedlichsten Berufen – wer sich über die regionale Hand- werkswirtschaft und das Beratungs- angebot der Handwerkskammer Reutlingen informieren möchte, fin- det in der Broschüre [...] und Ute Kortus. Foto: Günther dung im Einzelhandel und einem Abschluss als Textilbetriebswirtin, Fachrichtung Schuhe, ist sie neben dem Verkauf auch für die Verwaltung und Organisation zuständig

  10. dhz2019_8.pdf

    Datum: 24.04.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    . iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort impressum Glänzende Aussichten fürs Auto 25 Jahre Autolack Mader GmbH in Reutlingen Mit nur 27 Jahren und dem Meister- brief als Kfz [...] weit über 40 Azubis haben bei Mader gelernt. Die Fachwerkstatt für Karos- serie und Autolack ist von TÜV und DEKRA zertifiziert. Zum Portfolio zählt neben dem Karosseriebau und der Lackiererei auch [...] für das Frühjahr zuversichtlicher aus als vor einem Jahr. Zuwächse fallen moderater aus „Die Handwerkskonjunktur steht momentan auf einem soliden Fundament. Damit können wir zu- frieden sein, auch