Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 581 bis 590 von 1034.

  1. dhz24_2017.pdf

    Datum: 19.12.2017

    Relevanz:
     
    4%
     

    der Berufszuschläge für das Jahr 2018 Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau hat aufgrund von § 106 Abs. 2 i.V.m. § 106 Abs. 1 Nr. 5 und § 113 der Handwerksordnung (HwO) mit [...] Berufszuschläge für das Jahr 2018 genehmigt. Dieser Beschluss wurde mit Datum 7. De- zember 2017 ausgefertigt und von Präsi- dent und Hauptgeschäftsführer unter- schrieben. Die Festsetzung des allgemeinen Kammer- beitrages, der ÜBA-Umlage sowie der Be- rufszuschläge für das Jahr 2018 ist auf unserer Homepage (www.hwk-reutlingen. de) unter der Rubrik „Über uns“ – „Amtli- che Bekanntmachungen“ am 22. Dezem- ber 2017

  2. dhz23_2017.pdf

    Datum: 05.12.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    geehrt Bianca Locher wurde für ihr 25-jähri- ges Betriebsjubiläum beim Familien- friseur Schmauder geehrt. Rainer Schmauder hob bei einer Feierstun- de im Beisein aller Mitarbeiter die hervorragenden Leistungen seiner Mitarbeiterin Bianca Locher hervor, die schon die Ausbildung bei ihm in Pfullendorf absolviert hatte. Die ho- he fachliche Qualifikation sei ein Ga- rant für viele zufriedene Kunden. [...] viele weitere Jahre als Mitarbeiterin und Kollegin, mit der es Spaß mache, zu- sammenzuarbeiten. unternehmensbörse etablierter sHk-Betrieb im raum reutlingen/ulm sucht nachfolger: Für unseren

  3. dhz22_2017.pdf

    Datum: 21.11.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    schlechtesten Voraussetzungen für eine gute berufliche Zukunft“, so Herrmann weiter. Den Absolventen stünden nun, ob als Füh- rungskraft, Gründer oder Nachfolger, alle Türen offen. Meistergeführte Unternehmen [...] sei der Meisterbrief auch ein von Verbrau- cherseite anerkanntes Qualitätssiegel. große Bühne für die meister Dann war es endlich so weit: Alle anwesenden Jungmeisterinnen und Jungmeister kamen [...] jeweils Jahr- gangsbesten der einzelnen Gewerke in Kurzinter- views vorstellte. komik und edutainment Für kurzweilige Unterhaltung sorgten das belgi- sche Artistenduo Bert & Fred und die Physikanten & Co

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    Für Karl-Heinz Goller kommt diese Entwicklung nicht überraschend. „Der Ausbildungsmarkt unterliegt regelmäßig starken regionalen Schwankungen“, sagte Karl-Heinz Goller, Leiter der [...] Jahren nach einem Minus von -15,5 Prozent im Jahr 2015 und einem Plus von 8,7 Prozent (2016) heuer einem Zuwachs von 1,6 Prozent verzeichne. Branchen Rund 40 Prozent aller neuen Auszubildenden lernen [...] . Den höchsten Zuwachs weist die Kammerstatistik für das Bekleidungsgewerbe aus (+13 Prozent, 26 Neuverträge). Die Gruppe Gesundheit (258 Neuverträge, +1,2 Prozent) und die kaufmännischen Berufe (184

  5. Relevanz:
     
    7%
     

    „Was Georg in die Hand nimmt, wird etwas“, lobt Schreinermeister Willi Pfeffer seinen Auszubildenden. Schon während seines Praktikums habe der damalige Schüler gezeigt, dass er mit Werkzeug umgehen [...] Gesellenbrief geführt hat. Der Entschluss, einen Handwerksberuf zu lernen, stand für Haag schon früh fest, was vermutlich auch an der Familie liegt. Die Eltern betreiben einen Hof, Schweinezucht und Ackerbau, da [...] . Hinzu komme die Abwechslung. Jeder Kundenauftrag stelle andere Anforderungen. Wie auch ein Projekt der Berufsschule, bei dem die Auszubildenden jeweils ein Möbelstück selbständig planten und im Betrieb

  6. Erfolg auf ganzer Linie

    Datum: 30.10.2017

    Relevanz:
     
    6%
     

    Aus dem Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen hatten sich 41 Kammersiegerinnen und Sieger für den Landesentscheid qualifiziert. Bei der Abschlussveranstaltung in Heidenheim standen nun elf [...] gute Form – Handwerker gestalten“. Der Sieg auf Landesebene bedeutet gleichzeitig die Qualifikation für den Bundeswettbewerb, der seinen Abschluss am 2. Dezember in Berlin findet. Als [...] Handwerk honoriert, die Weiterbildungsmaßnahmen finanziell unterstützt. „Das ist ein großartiger Erfolg der Auszubildenden“, meint Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert. Er bedankte sich aber auch

  7. dhz21_2017.pdf

    Datum: 02.11.2017

    Relevanz:
     
    4%
     

    . !! anmeldung unter www.ikk-classic/ seminare Vier Wochen im Ausland lernen Praktika für Auszubildende in England und Irland Be Europe organisiert im Frühjahr 2018 erneut vierwöchige Auslands- praktika für Auszubildende aus dem Handwerk in England und Irland. Teilnehmen können Auszubildende aller Berufe ab dem zweiten Lehr- jahr, die mindestens 17 Jahre alt sind. Weitere Voraussetzungen sind [...] . iur. Joachim Eisert Redaktion: Alfred Bouß, Manfred Erich Kirmse, Udo Steinort impressum Mehr Sicherheit im Umgang mit Geld Cash-Kurs für Azubis Am 14. November startet der nächste von

  8. Relevanz:
     
    11%
     

    Der Flyer erläutert in knapper Form, welche Handwerksunternehmer der Versicherungspflicht in der gesetzlichen Rentenversicherung unterliegen, unter welchen Voraussetzungen eine Befreiung möglich ist und in welcher Höhe Beiträge zu entrichten sind. Faltblatt „Rentenversicherungspflicht für selbständige Handwerker" (Stand: Oktober 2017) Beratungsangebot für Selbständige, Gesellen und Auszubildende Sie haben Fragen zur gesetzlichen Rente? Die Handwerkskammer Reutlingen bietet einmal im Monat gemeinsam mit der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg kostenlose Einzelberatungen für

  9. Information und Emotion

    Datum: 20.10.2017

    Relevanz:
     
    4%
     

    Die Filme zeichnen sich dadurch aus, dass in ihnen nicht einfach nur Informationen vermittelt werden, sondern dass „echte“ Handwerker von sich und ihrer Leidenschaft für ihren Beruf erzählen [...] den Betrieb von seinem Vater Rudolf übernommen. Thomas Lieb schildert, weshalb er von seinem Beruf immer noch fasziniert ist und was der Werkstoff Holz für ihn bedeutet. Aber er erzählt auch von den [...] gemeinsam mit ihren Frauen sowie Enkelin und Enkel – beide bereits in der Zimmererkluft – zusammen, und zeigen so den Weg auf für eine mögliche 5. Generation des Familienbetriebs. Ausgezeichnet In

  10. Relevanz:
     
    10%
     

    . Faltblatt für Auszubildende Be Europe ist ein Projekt des Baden-Württembergischen Handwerkstags. Ansprechpartnerin ist Elena Neu, Telefon 0711 263709-162, E-Mail: eneu [...] Drei Wochen schauen sich die Praktikanten in einem Handwerksbetrieb um, lernen andere Produkte und Sortimente kennen und arbeiten in einem fremden Team. Die erste Woche im Gastland ist für einen Sprachkurs reserviert. Gefördert werden die Praktika über das EU-Programm Erasmus+ Berufsbildung. Die Eigenbeteiligung beträgt 550 Euro. Das Angebot richtet sich an Auszubildende aller Gewerke. Die