Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 125.

  1. Relevanz:
     
    14%
     

    betreut sie die exklusiven Angebote für Führungskräfte und Sachverständige sowie die Lehrgänge „Mediator im Handwerk“ und „Fachwirt für Gebäudemanagement/Facilitymanagement“. Ihr Aufgabengebiet umfasst die

  2. dhz2018_07.pdf

    Datum: 11.04.2018

    Relevanz:
     
    14%
     

    2018 Betriebswirt (HwO) ab 12. Oktober 2018 Fachwirt/-in für gebäudemanage- ment (Hwk)/Facility-management (imB) 9. November 2018 Fachwirt/-in für gebäudeautomati- on (Hwk/imB) 2. Mai 2019 www.hwk-reutlingen.de/weiterbildung Amtliche Bekanntmachungen Änderung der Fortbildungs- prüfungsordnung „Fachwirt/-in für gebäudeautomation“ Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg hat auf- grund von § 106 [...] Änderung der Fortbildungsprüfungsordnung „Fachwirt/-in für Gebäudeautomation“ genehmigt. Die- ser Beschluss wurde mit Datum 27. März 2018 ausgefertigt und von Präsident und Hauptgeschäftsführer

  3. dhz23_2015.pdf

    Datum: 04.02.2020

    Relevanz:
     
    13%
     

    - schäftsverkehr. Die Weiterbildung, die den Kurs „Technischer Fachwirt“ im Programm der Bildungsakademie ersetzt, kann in Vollzeit oder berufs- begleitend absolviert werden. Alle Teilnehmer profitieren von der [...] oder Gebäude nachhaltig betreiben Weiterbildung zum Facility-Manager erfolgreich abgeschlossen Die 26 Absolventen, die ihre Weiter- bildung zum Fachwirt für Gebäude- management (HWK)/Facility-Ma- [...] , eine an- spruchsvolle Weiterbildung neben der beruflichen Tätigkeit zu absolvie- ren. Davor habe ich großen Respekt“, gratulierte Kammerpräsident Harald Herrmann den Fachwirten im Rah- men der

  4. Relevanz:
     
    11%
     

    Fachwirt, Meister) als auch berufsübergreifende Maßnahmen, die der Entwicklung fachübergreifender beruflicher und sozialer Kompetenzen dienen. Ein Entscheidungskriterium ist dabei die staatliche Anerkennung

  5. Relevanz:
     
    11%
     

    Aufstiegsfortbildung, z. B. Meister, Techniker, Betriebswirt, Gestalter oder Fachwirt Seminare zum Erwerb fachübergreifender und sozialer Kompetenzen, z. B. Fremdsprachen, EDV, Rhetorik, Mitarbeiterführung

  6. dhz12_2016.pdf

    Datum: 22.06.2016

    Relevanz:
     
    11%
     

    . Oktober 2016 startet der nächste Lehrgang „Fachwirt/-in für Gebäudemanagement (HWK)/ Fachwirt/-in für Facility Manage- ment (IMB)“ an der Bildungsakade- mie Reutlingen. Die Weiterbildung richtet sich an [...] sorgen für den reibungslosen Gebäudebetrieb. Die berufsbegleitende Weiterbil- dung führt in zwölf Monaten zu zwei attraktiven Abschlüssen. Die Absol- venten erwerben den Abschluss „Fachwirt/-in für Gebäudemanage- ment (HWK)“. Zusätzlich kann zum Ende des Lehrgangs das Zertifikat „Fachwirt/-in für Facility Manage- ment (IMB)“ beantragt werden. www. hwk-reutlingen.de/facility.html infos: Andrea

  7. dhz2022_07.pdf

    Datum: 07.04.2022

    Relevanz:
     
    11%
     

    . Ausgabe 7 | 8. April 2022 | 74. Jahrgang | 8 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN AMTLICHE BEK ANNTMACHUNG Prüfungsordnung zu „Fachwirt*in für Fertigungs- und Prozess- management“ Das [...] , Aktenzeichen 42-4233.62/69 den Beschluss der Vollversammlung vom 27. Novem- ber 2020, die neue Fortbildungs- prüfungsverordnung „Fachwirt Fertigungs- und Prozessmanage- ment“, genehmigt. Dieser Beschluss [...] “ am 8. April 2022 veröffentlicht. Dieser Beschluss tritt am Tage der Veröffentlichung in Kraft. Fortbildungsverordnung zu „Fachwirt*in für Gebäudemanagement und Facility Manage- ment (HWK)“

  8. Betriebswirt_HWO__HWK_RT.pdf

    Datum: 25.04.2022

    Relevanz:
     
    10%
     

    Kaufmännischer Fachwirt nach der Handwerks- ordnung und Geprüfte Kaufmännische Fachwirtin nach der Handwerksordnung oder c. Einen anerkannten Fortbildungsabschluss nach einer Regelung auf Grund des Berufsbildungsgesetzes zum Industriemeister und zur Industriemeisterin, Fachwirt und Fachwirtin, Fachkaufmann und Fachkauffrau, zu einem Fachmeister oder einen Abschluss zum Staatlich geprüften Techniker

  9. Betriebswirt_HWO__HWK_RT.pdf

    Datum: 25.04.2022

    Relevanz:
     
    10%
     

    Kaufmännischer Fachwirt nach der Handwerks- ordnung und Geprüfte Kaufmännische Fachwirtin nach der Handwerksordnung oder c. Einen anerkannten Fortbildungsabschluss nach einer Regelung auf Grund des Berufsbildungsgesetzes zum Industriemeister und zur Industriemeisterin, Fachwirt und Fachwirtin, Fachkaufmann und Fachkauffrau, zu einem Fachmeister oder einen Abschluss zum Staatlich geprüften Techniker

  10. dhz19_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    10%
     

    .handwerk.de. Bildungsakademie reutlingen Lohn- und Gehaltsabrechnung, Modul B ab 15. Oktober 2014 Baulohnabrechnung ab 3. November 2014 Büroleiterin im Handwerk ab 5. November 2014 Fachwirt für Gebäudemanagement (HWK), [...] Aus- zubildende 6. November 2014 Fachwirt für Gebäudemanagement (HWK), Facility-Management (IMB) ab 6. November 2014 Finanzbuchhaltung mit Lexware Buchhalter 20. November 2014 Information und