Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 142.

  1. Relevanz:
     
    10%
     

    . Dies gilt auch für freiwillige Zusatzpraktika in den Schulferien, sofern diese der Berufsorientierung dienen. Praktika im Rahmen des VABO-Unterrichts sollten nur in enger Abstimmung mit den

  2. Handwerkerferien im Jahr 2017

    Datum: 10.01.2017

    Relevanz:
     
    71%
     

    Dies betrifft in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb im Jahr 2017 den Zeitraum vom 31. Juli 2017 für drei Wochen bis zum 19. August 2017. In dieser Zeit i

  3. Das Jahr 2017 planen

    Datum: 06.10.2016

    Relevanz:
     
    44%
     

    Da die Entscheidung erst jetzt gefallen ist, ist der zusätzliche Feiertag noch nicht in unserem Kalender gekennzeichnet – aber damit kann man ja leben. Wer also will, kann sich schon einmal über die Ferientermine im kommenden Jahr informieren. Oder sich die Handwerkerferien für das Jahr 2017 notieren. Handwerksbetriebe aus dem Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen werden auch in diesem Jahr den Wandplaner zusammen mit der Deutschen Handwerks Zeitung (DHZ, Nr. 19) im Oktober geliefert bekommen. Bis dahin können Sie sich ihn als pdf herunterladen und ausdrucken.

  4. dhz12_2016.pdf

    Datum: 22.06.2016

    Relevanz:
     
    16%
     

    Monats“ Juni 2016 ausgezeichnet. Der 20-Jäh- rige wird bei der Nübel-Bau GmbH in Pfalzgrafen- weiler im 3. Lehrjahr zum Maurer ausgebildet. „Oliver hatte zunächst in den Schulferien ein Praktikum bei uns [...] die aktuellen Rechnun- Schüler und Studenten beschäftigen Rechtliche Regelungen für Aushilfen und Ferienjobber Schüler und Studenten wollen die Sommermonate dazu nutzen, ihre Kasse aufzubessern. Unternehmer müssen bei der Beschäftigung von Ferienjobbern einige Regelungen be- achten. Ferienjobs sind in aller Regel be- fristet. Eine Befristung bedarf zu ih- rer Wirksamkeit einer schriftlichen

  5. Relevanz:
     
    71%
     

    Ferienjobs sind in aller Regel befristet. Eine Befristung bedarf zu ihrer Wirksamkeit einer schriftlichen Vereinbarung vor Arbeitsaufnahme. Der Vertrag sollte mindestens Beginn und Ende des [...] will, muss diese ebenfalls ausdrücklich vereinbaren. Schutzbestimmungen beachten Für einen Ferienjob müssen die Jugendlichen mindestens 15 Jahre alt sein. Wenn sie noch nicht 18 und vollzeitschulpflichtig sind, dürfen sie mit Erlaubnis der Eltern in den Schulferien für höchstens vier Wochen (20 Arbeitstage im Kalenderjahr) beschäftigt werden. Gefährliche und schwere Arbeiten, wie beispielsweise das

  6. Relevanz:
     
    18%
     

    „Oliver hatte zunächst in den Schulferien ein Praktikum bei uns absolviert. Das hat wohl dazu geführt, dass er nach seinem Abitur nicht sofort studieren wollte – er hat sich stattdessen für die Ausbildung zum Maurer entschieden“, erzählt Firmenchef Volker Nübel. „Sein unkompliziertes, freundliches Wesen gepaart mit seiner guten Auffassungsgabe macht ihn inzwischen im Betrieb zu einem begehrten Mitarbeiter“, ergänzt Christina Schmid von der Personalabteilung. Die Vorarbeiter freuten sich, wenn er ihnen zugeteilt werde. „Wir können uns voll auf ihn verlassen“, führt Maurermeister und Geschäftsführer

  7. dhz11_2016.pdf

    Datum: 08.06.2016

    Relevanz:
     
    5%
     

    der überbetrieblichen Ausbil- dung teil. Statt Semesterferien gibt es den tarifli- chen Urlaub. Dafür geht die Ausbildungsvergü- tung auch während der Vorlesungen verlässlich auf dem Konto ein. Das

  8. Relevanz:
     
    13%
     

    Programm wie andere Auszubildende, lernen im Betrieb, besuchen die Berufsschule und nehmen an den Lehrgängen der überbetrieblichen Ausbildung teil. Statt Semesterferien gibt es den tariflichen Urlaub. Dafür

  9. dhz04_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    7%
     

    die Ausbildung zum Maler und Lackierer bei Heinrich Schmid. Sie umfasst zehn Wochen pro Schuljahr. Sechs- einhalb Wochen sind Bestandteil der Ferien. Dreieinhalb Wochen werden von der Schule dazugegeben. Einmal im Monat erhalten die Schüler fach- bezogenen Theorieunterricht. Die Schüler haben weiterhin acht Wo- chen Ferien pro Schuljahr. Die Pra- xisausbildung wird ein halbes Jahr vor dem Abitur

  10. Die Handwerkerferien beachten

    Datum: 09.02.2016

    Relevanz:
     
    71%
     

    Dies betrifft in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb im Jahr 2016 den Zeitraum vom 1. August 2016 für drei Wochen bis zum 20. August 2016. In dieser Zeit