Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 261 bis 270 von 460.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    Dienstleistungsunternehmen für die Gesundheit geworden. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind Spezialisten in den Bereichen der Orthopädie-Technik der Orthopädie-Schuhtechnik, der Arm- und Silikontechnik, der Rehabilitationstechnik, im Home-Care, dem Sanitätsfachhandel und in der Verwaltung. Handwerkliches Können ist immer noch die Basis für die Herstellung der High-Tech-Prothesen, Orthesen und anderer Hilfsmittel, die [...] In seinem Job als Rettungssanitäter im FSJ kam Lukas Bader öfter mit Brillinger in Kontakt. Doch die Entscheidung, eine Ausbildung zum Orthopädietechnik-Mechaniker zu machen fiel erst auf der

  2. dhz2021_17.pdf

    Datum: 08.09.2021

    Relevanz:
     
    3%
     

    Metallgestaltung Bühler in Peterzell, durch seinen Auszubil- denden Markolf Wein. Der besucht die deutschlandweit einzige Berufs- schule für Metallgestalter in Göppin- gen. Einer seiner Mitschüler stammt aus Bad [...] Investitionen. Gefördert werden unter anderem die für das Handwerk relevanten E-Fahr- zeuge der Klassen N1 und N2. Inte- ressierte Betriebe sollten die kurze Einreichungsfrist beachten. Anträge sind nur bis [...] betroffenen Regionen wird sich die Handwerkskammer zu Köln um eine Verteilung der Mittel küm- mern. Für die steuerliche Anrechenbarkeit einer Spende ist der Überweisungs- beleg ausreichend. Spendenkonto

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    nächsten zehn Jahren stehen ca. ein Drittel der Handwerksbetriebe in Baden-Württemberg zur Übergabe an. Die Zeiten für Gründer und Betriebs- übernehmer sind nicht immer einfach, unsere gesamte Wirtschaft [...] Fehler zu vermeiden. Ich freue mich über jeden Handwerker, jede Handwerkerin, der/die sich zu diesem Schritt entscheidet. Sie werden sehen: Es lohnt sich! Ich wünsche Ihnen viel Erfolg für diese neue [...] Innovationsberatung 39 Patentberatung 39 Finanzierung, Wettbewerbs- und Marktanalysen 3 Vorwort: Auch in der Zukunft hat das Handwerk seinen Platz 8 Kapitel 1: Die 12 Erfolgsfaktoren für

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    nächsten zehn Jahren stehen ca. ein Drittel der Handwerksbetriebe in Baden-Württemberg zur Übergabe an. Die Zeiten für Gründer und Betriebs- übernehmer sind nicht immer einfach, unsere gesamte Wirtschaft [...] Fehler zu vermeiden. Ich freue mich über jeden Handwerker, jede Handwerkerin, der/die sich zu diesem Schritt entscheidet. Sie werden sehen: Es lohnt sich! Ich wünsche Ihnen viel Erfolg für diese neue [...] Innovationsberatung 39 Patentberatung 39 Finanzierung, Wettbewerbs- und Marktanalysen 3 Vorwort: Auch in der Zukunft hat das Handwerk seinen Platz 8 Kapitel 1: Die 12 Erfolgsfaktoren für

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    nächsten zehn Jahren stehen ca. ein Drittel der Handwerksbetriebe in Baden-Württemberg zur Übergabe an. Die Zeiten für Gründer und Betriebs- übernehmer sind nicht immer einfach, unsere gesamte Wirtschaft [...] Fehler zu vermeiden. Ich freue mich über jeden Handwerker, jede Handwerkerin, der/die sich zu diesem Schritt entscheidet. Sie werden sehen: Es lohnt sich! Ich wünsche Ihnen viel Erfolg für diese neue [...] Innovationsberatung 39 Patentberatung 39 Finanzierung, Wettbewerbs- und Marktanalysen 3 Vorwort: Auch in der Zukunft hat das Handwerk seinen Platz 8 Kapitel 1: Die 12 Erfolgsfaktoren für

  6. Relevanz:
     
    7%
     

    und Diensten und nicht zuletzt an der heutigen Struktur der beiden Einrichtungen beteiligt. Er sei ein „Glücksgriff für die Lebenshilfe“ gewesen, hieß es über Haaß, der seine Ämter zum Jahresende 2015 [...] barrierefreie Ein-Zimmer-Wohnungen für Menschen mit Handicap. Er sei guter Dinge, trotz gewisser altersbedingter Kleinigkeiten, sagt Haaß, der sich mit Gartenarbeit und auf dem E-Bike fit hält. Am [...] des Landkreises Zollernalb. 1987 folgte der Wechsel zur Handwerkskammer Reutlingen. Fast zwanzig Jahre vertrat Haaß die Interessen der Handwerksbetriebe in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen

  7. dhz2021_13.pdf

    Datum: 07.07.2021

    Relevanz:
     
    3%
     

    , können ab sofort online auf der Projektwebsite gemeldet werden. Material für die Pressearbeit Dort erhalten Interessierte auch Anregungen und Tipps zur Orga- nisation, Werbemittel sowie Mate- rial für [...] Ansprechpartner für die geplante Unternehmensgründung oder im Weiterbildungsbereich zu finden. Die Broschüre kann unter Tel. 07121/ 2412-121 angefordert werden. Download unter www [...] . Denn ganz gleich, ob am Ende eines Arbeitstags ein Werkstück für die Ewigkeit entstanden ist oder ein Pro- dukt für einen kleinen Genussmo- ment, handwerkliches Schaffen geht immer einher mit dem

  8. dhz2021_10-11.pdf

    Datum: 09.06.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    super an und ist für die anderen Azubis ein Vorbild, da er immer mit anpackt und hilft, wo Not am Mann ist. Und da er in der Berufsschule und beim ersten Teil der Gesellenprüfung nur Bestno- ten hat [...] . Deutlich angezo- gen haben die Preise für Betonstahl, Dämmstoffe, Kunststoffrohre, Gips, Bleche und für Holz. Nach Angaben des Verba nds Bauw i r tsc ha f t Baden-Württemberg stieg der Preis für [...] Arbeiten anzufangen. Für den Auf- traggeber wie die Auftragnehmer ist das eine mehr als unbefriedigende und auch finanziell für unsere Betriebe irgendwann untragbare Lage.“ Denn viele der laufenden

  9. Relevanz:
     
    4%
     

    Durchhaltevermögen und Neugier sind Eigenschaften, die junge Menschen für das Handwerk einfach mitbringen müssen: „Jonas ist heute ein herausragender und engagierter Auszubildender mit viel handwerklichem Geschick und ausgezeichnetem Fachwissen. Mit seiner freundlichen Art kommt er bei den Kunden super an und ist für die anderen Azubis ein Vorbild, da er immer mit anpackt und hilft, wo Not am Mann ist. Und da er in der Berufsschule und beim ersten Teil der Gesellenprüfung nur Bestnoten hatte, entschlossen wir uns für eine Verkürzung seiner Ausbildungszeit.“ Der Münsinger möchte anschließend an die Ausbildung ein Studium im

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    Fachrichtung Weitere fachliche Weiterbildungskurse von – bis Kursveranstalter Abschluss als Begründung des Ausnahmefalls: (Sofern der Platz für die Begründung nicht ausreicht, bitte gesonderten [...] einer Sachkundeprüfung (praktisch – fachtheoretisch – betriebswirtschaftlich) durch die Handwerkskammer bin ich einverstanden, wenn dies für erforderlich gehalten wird. Die Kosten hierfür übernehme ich. Ort, Datum Unterschrift Stellungnahme zum Antrag: Zur Beachtung für Antragsteller, die eine Ausnahmebewilligung nach § 8 HwO beantragen. Nach den Vorschriften der Handwerksordnung (HwO) ist