Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 526.

  1. dhz2023_17.pdf

    Datum: 06.09.2023

    Relevanz:
     
    3%
     

    zu tun hätte, wäre das nahezu ideal. Die 22-Jährige wird im Friseursalon „Haarkunst Niki Madunovic“ ausgebildet. „Der Friseurberuf erschien mir dafür per- fekt geeignet, da er diese beiden [...] Monaten ist Louisa zu einer selbstbe- wussten, professio- nellen Friseurin geworden.“ Niki Madunovic Ausbilderin KURZ UND BÜNDIG Nachfolgeforum in Hohentengen Wie der Generationswechsel im [...] Make-up-Artist weiterzubilden. Ursprünglich wollte ich nach der Aus- bildung zur Friseurin noch eine Aus- bildung zur Maskenbildnerin hinter- herschieben. Doch mein derzeitiger Beruf erfüllt mich so

  2. Relevanz:
     
    58%
     

    tun hätte, wäre das nahezu ideal. „Der Friseurberuf erschien mir dafür perfekt geeignet, da er diese beiden Komponenten vereint“, erinnert sich Louisa Mauer. Mit drei Schwestern aufgewachsen, war das [...] Auszubildenden zu einer professionellen Friseurin.“ Mit all dieser Erfahrung hat sie mittlerweile einen festen Kundenstamm gesammelt, den sie mit ihrer Kreativität und ihrem Können überzeugt. Das Arbeiten mit [...] vorstellen, mich noch zum Make-up Artist weiterzubilden. Ursprünglich wollte ich nach der Ausbildung zur Friseurin noch eine Ausbildung zur Maskenbildnerin hinterherschieben. Doch mein derzeitiger Beruf

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Orthopädietechniker (A) Personenbezogene Dienst- leistungen Friseure (A), Schuhmacher (B1), Uhrmacher (B1), Maßschneider (B1), Fotografen (B1), Textilreiniger (B1), Kosmetiker (B1) titelblatt

  4. Rechtsgrundlagen

    Datum: 02.04.2019

    Relevanz:
     
    11%
     

    Rechtsgrundlagen der Meisterprüfung Die Durchführung der Meisterprüfungen ist auf Grundlage bundesweit einheitlicher Verordnungen und Gesetze geregelt. Hier finden sich unter anderem Ausführungen zu den Meisterprüfungsausschüssen, den Zulassungsvoraussetzungen zur Meisterprüfung, zur Befreiung von Prüfungsteilen und nähere Bestimmungen zur Durchführung der einzelnen Prüfungsteile. Gesetz zur Ordnung des Handwerks (Handwerksordnung) Meisterprüfungsverfahrensverordnung (MPVerfVO) Meisterverordnung im Friseur-Handwerk (Teile I und II

  5. dhz2023_12.pdf

    Datum: 05.07.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    HFM Modell- und Formenbau GmbH, Ostrach ț Aslihan Müller, Friseursalon, Sauldorf ț Visimation GmbH, Bildverarbei- tung für die Automation, Reutlin- gen ț Stefan Zinser, Steinmetz- und

  6. Kosmetiker (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    5%
     

    angesagt ist - aber du achtest natürlich immer darauf, ob die neuesten Trends deinem jeweiligen Kunden auch stehen. Kreativ und modebewusst Du bist im Kosmetikstudio, aber auch in Friseursalons,

  7. Friseur (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    58%
     

    Friseur (m/w/d) Wenn es gilt, die Persönlichkeit modisch in Szene zu setzen, dann ist vor allem eine tolle Frisur gefragt. Ob Multicoloureffekt, Modern Shortcut oder Retro-Style - im Salon kreierst du, was gerade en vogue ist und was der Kunde wünscht. Friseure sind die Profis für "Colour, Cut and Style". Im Salon gibt es deshalb immer Abwechslung. Mehr als "waschen, schneiden, föhnen [...] Haarverlängerungen geht. Von Salon bis Filmset Um ein guter Friseur zu werden, musst du vor allem ein sicheres Händchen beim Schneiden und ein Faible für die vielen Trends haben sowie kommunikativ sein

  8. dhz2023_09.pdf

    Datum: 17.05.2023

    Relevanz:
     
    4%
     

    - ckiermeisterbetrieb, St. Johann ț Andreas Hebeisen, Kraftfahr- zeugtechnik, Bad Saulgau ț Elvira Hügel, Friseursalon, Enin- gen u.A. ț Münch Heizung Sanitär & Solar GmbH, Hayingen ț Manfred Rogg, Maler- und La [...] wollte ich nie werden“ Der 18-jährige Luis Wälde aus Freudenstadt ist wohl Deutschlands jüngster Friseurmeister Während andere in seinem Alter noch die Schulbank drücken, auf Ausbildungs- suche sind [...] seine Eltern haben in Freuden- stadt einen Friseursalon, in dem der heute 18-Jährige schon als kleiner Junge viele Stunden verbracht hat. Diese Zeit hat ihn nachhaltig bein- druckt und beeinflusst

  9. Relevanz:
     
    58%
     

    Haare schneiden, färben und stylen – das liegt Luis Wälde im Blut, denn seine Eltern haben in Freudenstadt einen Friseursalon, in dem der heute 18-Jährige schon als kleiner Junge viele Stunden verbracht hat. Diese Zeit hat ihn nachhaltig beindruckt und beeinflusst, denn als gerade einmal 15-jähriger Teenager begann er seine Ausbildung zum Friseur. „Mir war relativ schnell klar, dass auch ich das Friseurhandwerk erlernen möchte. Ich habe gesehen, dass meine Eltern ihren Beruf mit Begeisterung ausgeübt haben und immer noch ausüben, für mich kam nichts Anderes in Frage“, berichtet Luis Wälde. Zum Meister

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    Anlagenmechaniker für SHK-Technik 434 452 442 Elektroniker 416 410 400 Zimmerer 197 253 246 Tischler 202 228 223 Maler und Lackierer 204 206 204 Friseur 242 209 183 Kaufmann für Büromanagement 126 142 161 [...] Friseur 2 2 0 0 0 4 0 4 Metallblasinstrumentenmacher 0 0 0 0 0 0 4 4 Insgesamt 50 37 28 23 14 151 148 300 Weiterbildung12 Die Handwerkskammer Reutlingen mit ihren Bildungsakademien in Reutlingen [...] Augenoptiker [A]; Hörgeräteakustiker [A]; Orthopädietechniker [A]; Orthopädieschuhmacher [A]; Zahntechniker [A]; Friseure [A]; Textil- reiniger [B1]; Wachszieher [B1]; Gebäudereiniger [B1] VII. Gruppe der