Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 87.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    Weitere Infos unter hwk-reutlingen.de GEMEINSAM AUF DEM WEG IN DIE ZUKUNFT Jahresbericht 2024 2 Vorwort 4 Die Handwerkskammer 6 Organe und Ehrenamt 8 Highlights 2024 14 Stabsstelle Kommuni

  2. Prüfungsordnungen

    Datum: 25.04.2022

    Relevanz:
     
    21%
     

    und Facility Management Gebäudeenergieberater/in HWK Kaufmännische/r Fachwirt/in HwO Geprüfte/r Berufsspezialist/in für Kraftfahrzeug

  3. Amtliche Bekanntmachungen

    Datum: 04.09.2015

    Relevanz:
     
    9%
     

    Fortbildungsprüfung zum/zur Gebäudeenergieberater/in (HWK) Bekanntmachung vom 18. Januar 2013 Festsetzung des allgemeinen Kammerbeitrages, der ÜBA-Umlage sowie der Berufszuschläge für das Jahr

  4. Relevanz:
     
    16%
     

    verfügen. Die Aussteller aus dem Handwerk haben im Regelfall die Weiterbildung zum „Gebäudeenergieberater (HWK)“ erfolgreich absolviert. Und die Kosten? Der Kosten

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    seine Gesellenprüfung als Stuckateur erfolgreich abgeschlossen – derzeit absolviert er die Meisterprüfung und erwirbt die Zulassung als Gebäudeenergieberater. Drei Abschlüsse auf einmal? Möglich war

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    erwirbt die Zulassung als Gebäudeenergieberater. Drei Abschlüsse auf einmal? Möglich war das mit der Ausbildung zum „Ausbau-Manager“. „Wir betreten einen Rohbau oder Sanierungsfall und hinterlassen

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    abgeschlossen – derzeit absolviert er die Meisterprüfung und erwirbt die Zulassung als Gebäudeenergieberater. Drei Abschlüsse auf einmal? Möglich war das mit der Ausbildung zum „Ausbau-Manager“. „Wir betreten

  8. Relevanz:
     
    100%
     

    Handwerkskammerpräsident Harald Herrmann und Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert überreichten ihnen die Zertifikate zum "Gebäudeenergieberater im Handwerk (HWK)" und die Zeugnisse. Der staatlich anerkannte Abschluss gilt als Zusatzqualifikation, die zur Ausstellung von Energieausweisen berechtigt. Damit gehören die Absolventen zu den gefragten Experten in Sachen Energie und Umwelt. Schwerpunkte des Blended-Learning-Seminars waren die Bereiche Klimaschutz, Bautechnik, Heizungstechnik, regenerative Energie- und Wärmeerzeugung und Energieausweise. 240 Unterrichtseinheiten in Präsenz und online

  9. Relevanz:
     
    16%
     

    Landesverband GIH: Geprüfte Gebäudeenergieberater im Handwerk finden Energie- und Umweltkosten Kostenanalyse und Branchenvergleich, Strom und Wärme, Steuervergünstigungen Umweltberatung

  10. HWK_machen_2023_ZAK_web.pdf

    Datum: 30.03.2023

    Relevanz:
     
    3%
     

    vorberei- tet und auch die ualifikation zum Gebäudeenergieberater (HWK) beinhaltet. „Man hat alles, was man braucht, und das in kurzer Zeit“, erklärt Ma- yer. Diese Turbo-Variante, die bundesweit einmalig in